Efahrungen mit Lufteinlässe & Luftauslässe in der Haube
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Efahrungen mit Lufteinlässe & Luftauslässe in der Haube
Moin Zusammen!
Kurzer Hintergrung:
Vorhin stand ich bei schönsten Sonnenschein und
gefühlten 20° für fast 45 Min im Stop&Go-Verkehr.
Dadurch wurde der Lüfter mehr als einmal betätigt.
Nun die Frage:
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Luftein- und auslässen in der Haube gemacht?
Da es ein Alltagswagen ist,
bekommt er von Regen zu Sonne bis Schnee alles ab.
Natürlich möchte ich keine Evo-Haube oder ähnliches haben,
sondern grübel schon über eine dezente Variante.
Was sagt die Elektrik zu sowas?
Kurzer Hintergrung:
Vorhin stand ich bei schönsten Sonnenschein und
gefühlten 20° für fast 45 Min im Stop&Go-Verkehr.
Dadurch wurde der Lüfter mehr als einmal betätigt.
Nun die Frage:
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Luftein- und auslässen in der Haube gemacht?
Da es ein Alltagswagen ist,
bekommt er von Regen zu Sonne bis Schnee alles ab.
Natürlich möchte ich keine Evo-Haube oder ähnliches haben,
sondern grübel schon über eine dezente Variante.
Was sagt die Elektrik zu sowas?
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: Efahrungen mit Lufteinlässe & Luftauslässe in der Haube
es kommt darauf an was du genau vor hast, da es ja viele varianten für lufteinlässe gibt.. also wenn du die vom corsa gsi oder astra gsi verbauen solltest, sollte es kein problem darstellen mit dem regen usw, aber ob du wirklich ne bessere kühlung dadurch erzielst, ist fraglich.
um welchen geht es denn? um deinen schwarzen?
alternativ vieleicht ne größere kühlung einbauen oder sowas in der Art..
ich sag mal so die lufteinlässe würden schon auf eine art und weisse nen vorteil haben, dadurch die wärme ja ausweichen kann, jetzt wo ich darüber nach denke.
aber wie gesagt würde auf deine stelle auf die gsi einlässe umbauen, dann wirst du nicht so viele probs haben wegen regen.
um welchen geht es denn? um deinen schwarzen?
alternativ vieleicht ne größere kühlung einbauen oder sowas in der Art..
ich sag mal so die lufteinlässe würden schon auf eine art und weisse nen vorteil haben, dadurch die wärme ja ausweichen kann, jetzt wo ich darüber nach denke.
aber wie gesagt würde auf deine stelle auf die gsi einlässe umbauen, dann wirst du nicht so viele probs haben wegen regen.
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Efahrungen mit Lufteinlässe & Luftauslässe in der Haube
Also die GSi-Einlässe sind zum Wärmeausgleich nicht wirklich gut geeignet, weil die sehr flach liegen und eigentlich eher dafür gedacht sind dem Luftfilter schön viel Frischluft zu geben.
In Sachen Wärmeausgleich würden sich da eher solche lohnen wie Sie gern beim Manta, oder Kadett C gemacht werden ... Ich nenn sie jetzt einfach mal VIVA-Hutzen, weil's ausschaut wie'n VIVA-Logo ... Da hast dann allerdings wieder das Problem mit dem Regen. Wirklich kaputt macht dir der Regen im Motorraum zwar nix - Spritzwasser kommt ja auch von unten im Motorraum, aber gibt hässliche Flecken und bringt den Rost zum blühen, wenn das Blech nicht gut veredelt ist. Abholfe könntest du schaffen, indem du ca 3 cm unter der VIVA-Hutze sowas wie'n Ablaufblech ranschweißt auf welches dir dann der Regen drauftropft und von dort über ne Rinne oder nen Schlauch nach außen geleitet wird - Ähnlich wie das Ablaufblech unter der Batterie.
Bei Interesse kann ich dir gern mal ne grobe Skizze davon anfertigen wie das dann auszusehen hat, sodass der Regen gut abgeleitet werden kann.
In Sachen Wärmeausgleich würden sich da eher solche lohnen wie Sie gern beim Manta, oder Kadett C gemacht werden ... Ich nenn sie jetzt einfach mal VIVA-Hutzen, weil's ausschaut wie'n VIVA-Logo ... Da hast dann allerdings wieder das Problem mit dem Regen. Wirklich kaputt macht dir der Regen im Motorraum zwar nix - Spritzwasser kommt ja auch von unten im Motorraum, aber gibt hässliche Flecken und bringt den Rost zum blühen, wenn das Blech nicht gut veredelt ist. Abholfe könntest du schaffen, indem du ca 3 cm unter der VIVA-Hutze sowas wie'n Ablaufblech ranschweißt auf welches dir dann der Regen drauftropft und von dort über ne Rinne oder nen Schlauch nach außen geleitet wird - Ähnlich wie das Ablaufblech unter der Batterie.
Bei Interesse kann ich dir gern mal ne grobe Skizze davon anfertigen wie das dann auszusehen hat, sodass der Regen gut abgeleitet werden kann.
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Efahrungen mit Lufteinlässe & Luftauslässe in der Haube
Die Idee mit der Ablaufrinne kann ich mir schon vorstellen.
Danke!
Genau sowas wie die GSI-Hutzen möchte ich auf garkeinen Fall haben und
die VIVA-Haube ist beim Manta etc schön,
aber an meinem Corsa fände ich es komisch.
Die Frage die ich mir bei ner Ablaufrinne stelle ist:
Wird die einströmende Frischluft nicht direkt darüber herrausgelassen?
Das Cab wird nicht zerschnitten!

Danke!

Genau sowas wie die GSI-Hutzen möchte ich auf garkeinen Fall haben und
die VIVA-Haube ist beim Manta etc schön,
aber an meinem Corsa fände ich es komisch.
Die Frage die ich mir bei ner Ablaufrinne stelle ist:
Wird die einströmende Frischluft nicht direkt darüber herrausgelassen?
Das Cab wird nicht zerschnitten!

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Efahrungen mit Lufteinlässe & Luftauslässe in der Haube
Was meinst du damit? Wenn du meisnt, dass die Luft dann über der Ablaufrinne abzieht, dann ist die Antwort ganz einfach: Kommt drauf an wie du die Rinne einschweißt.ZebRockSki hat geschrieben:Die Frage die ich mir bei ner Ablaufrinne stelle ist:
Wird die einströmende Frischluft nicht direkt darüber herrausgelassen?
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Efahrungen mit Lufteinlässe & Luftauslässe in der Haube
Die Frischluft strömt ein und
anstatt sich im Motorraum zu verteilen und
somit zu kühlen,
verfliegt sie direkt wieder aus dem Motorraum in die Atmusphäre.
Da es ein geringerer Weg ist,
über die "Ablaufrinne" durch die Entlüftung zu entweichen,
anstatt sich im Motorraum zu verteilen.
anstatt sich im Motorraum zu verteilen und
somit zu kühlen,
verfliegt sie direkt wieder aus dem Motorraum in die Atmusphäre.
Da es ein geringerer Weg ist,
über die "Ablaufrinne" durch die Entlüftung zu entweichen,
anstatt sich im Motorraum zu verteilen.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Efahrungen mit Lufteinlässe & Luftauslässe in der Haube
da kommts drauf an wie du die rinne konstruierst - kannt ja auch nen ablaufschlauch nehmen und nur nen tropfblech zum regen abfangen drunterschweißen und daran dann den schlauch anstöpseln.
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Efahrungen mit Lufteinlässe & Luftauslässe in der Haube
Wäre auch eine Idee!



Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Freaky80
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 13.01.2010, 00:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.6sz
- Wohnort: LK Kaiserslautern
Re: Efahrungen mit Lufteinlässe & Luftauslässe in der Haube
Auf jedenfall würde ich es so machen, das wie ein Unterdruck entsteht. Schau dir das Pinzip mal bei der Lumma Motorhaube vom Corsa B an. Da kann man das schön sehen was ich meine. Es strömt vom Kühlergrill die Luft an und wird wie ein sog durch die öffnung der Motorhaube geleitet.

Gruß

Gruß
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Efahrungen mit Lufteinlässe & Luftauslässe in der Haube
Diese Haube dient der Entlüftung, die Luft strömt über die Haube und zieht die Luft aus dem Motorraum heraus, ist der gleiche effekt wie bei der Kadett E GSI Lufthutze.
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Efahrungen mit Lufteinlässe & Luftauslässe in der Haube
aber wenn's regnet, dann hast wie nen Trichter zum Wasser fangen!
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Efahrungen mit Lufteinlässe & Luftauslässe in der Haube
Oh mannnnn....
Da soll mal einer sagen,
ne Entlüftung für den Alltag sei einfach!

Da soll mal einer sagen,
ne Entlüftung für den Alltag sei einfach!


Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Efahrungen mit Lufteinlässe & Luftauslässe in der Haube
Naja . Kommt halt immer drauf an für welchen Zweck du sie brauchst - Aber warum nimmst du nicht erstmal einfach nen größeren Kühler her?
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Efahrungen mit Lufteinlässe & Luftauslässe in der Haube
Den Kühler werde ich noch ändern,
aber die Entlüftung sollte schon her.
aber die Entlüftung sollte schon her.

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Efahrungen mit Lufteinlässe & Luftauslässe in der Haube
Aber wenn du den Kühler eh änderst, dann reicht eigentlich ne GSi-Hutze ... die ist recht dezent und würde dann auch ihren Zweck erfüllen - vor allem hast dann kein Wasserproblem