Einarmwischer

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Einarmwischer

Beitrag von Thorben »

Mein Kumpel hat mich gerade angerufen und er sagte mir, das er einen Bonrath Einarmwischer bekommen kann.
Allerdings ist der Bonratharm nicht dabei. Es wurde ein originaler Opelarm angebaut.

Und da mein Kumpel kein I-net hat, soll ich euch für ihn fragen, ob das egal ist, dass da kein orignaler Bonratharm drauf ist ????^

Bitte um schnelle Antwort

Diggen Gruß

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

Au Weia!!, Es hat ja noch keiner geantwortet :-(
Sonst dauert es nur ne Minute, aber vielleicht liegt es dadran, das ich das bissel doof geschrieben habe:

Also das Gestänge ist original Bonrath, nur der Wischerarm, der is nicht mehr von Bonrath, sondern ein originaler von irgendeinem Opel.

Und mein Kumpel würde gern wissen, ob der Tüv das auch mit einem Opelwischerarm eintragen würde?

Gruß Thorben

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Warum nicht? Es gibt ja auch genug Selbstbau-Einarmwischer.
Einzelabnahme, da findet sich schon ein Pruefer.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Wie schaut es generell mit selbstbau Wischern aus? Zum Beispiel mit nem Fiat Panda oder Seat Marbella Wischer-Motor? Bekommt man sowas eingetragen? Ein Kollege von mir hat gehört, dass es nicht Möglich sein soll, weil der gewischte Bereich nicht auf die Scheibe des Fahrzeugs angepasst ist und so weiter. Oder wieder nur ne Ausrede von nem TÜVer?

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Ausrede nicht, aber es gibt welche, die das einfach so eintragen.
Halblegal eben, wie es oft im Forum genannt wird.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“