"Frontmaske" Kostenpunkt?

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von Ronson001 »

juepp so hätte ichs mir auch gedacht. bräuchtest ja nicht alle originalen heftpunkte nehmen. eine handvoll ordentlich verteilt sollte es auch tun.
Zuletzt geändert von Ronson001 am 07.06.2010, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von DasNets »

Denk ich mir auch ... die Frage ist nur welche nehm ich davon am besten ...
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von phex77 »

golf 2 ist auch verschraubt.
beim golf 3 ist die gesamte frontmaske aus so art plastik, also auch geschraubt.
kannste bei nem unfall ganz einfach tauschen.

die komplette neue audi/vw riege mit längsmotor hat nen schraubbares frontmittelteil,
muß man allein schon beim zahnriemen wechseln abschrauben und nen stück vorziehen.

beim wechseln mußt suchst du nach den schweipunkten und bohrst die aus.
am besten mit einem schweipunkt-bohrer oder wie der heisst.
damit beschädigst du die karosserie nicht.

damit ist es eigentlich schon draussen.

wenn du das einmal gemacht hast, fragst dich auch - wozu noch schrauben ;)
schweißpunkte sind in der regel auch leichter als schrauben.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Wenn man eine verschweißte Frontmaske nur noch verschraubt, bekommt Ihr ein lautes NEIN vom TÜV, die Atatik des Fahrzeuges verändert sich und somit ist das nicht erlaubt.

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von DasNets »

Aber wieso? Denn ich würde ja genau die selben Schraubpunkte nehmen, die vorher verschweißt waren. Und natürlich auch ne neue Maske und nicht die alte. Warum sollten Schrauben weniger halten? Und welche Möglichkeit gibt es sonst die Frontmaske zu verschrauben? Ist die Maske überhaupt ein tragendes Teil?
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Wenn du die Maske verschrauben willst, dann musst eine neue Statik der Fahrzeugfront entwickeln, diese muss dann so entsprechen das das Fahrzeug genauso stabil ist wie zuvor bei verschweißter Front. Beim verschrauben wird die Front instabiler/stabiler als verschweißt und dadurch verändert sich das komplette Crashverhalten und das darf nicht sein.

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von DasNets »

Hmm ... also müste ich dann den Motorraum zusätzlich verstreben?! Hmm - Da bleib ich dann glaub doch lieber beim geschweißten, oder ich geh mal zu meinem Lieblingstüvver *hehe*
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Die Frontmaske zu verschrauben ist eh sinnlos, was soll das bringen? Man schraubt ja nicht 3 mal die Woche den Motor um.

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von DasNets »

Eigentlich nicht, aber wenn doch, dann isses ganz praktisch! Ob man jetzt Schrauben hat, die man niewieder lösen muss, oder ne Schweißnaht. Also ist das ja eigentlich egal ...
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
TimeSoldier
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 114
Registriert: 09.12.2009, 09:58
Fahrzeug: Corsa A 1.2
Wohnort: Merzig
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von TimeSoldier »

Habe meinen TÜVer gestern gefragt und der hat gesagt das mit der verschraubung geht NICHT!! da das auto dann instabiel werden könnte....

so die frontmaske von opel kostet 300€
und ein nachbau von der firma "XY" kostet 120,50€
Sommer Corsa A 1.2i 33KW/45PS (Noch im Aufbau...Wird nen gutes Stück arbeit)
Winter Corsa B 1.2 16V 48KW/65PS (Soweit Fertig)

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von DasNets »

Und ich hab angerufen und er meinte:

Schlossträger und so kannst alles verschrauben wie du willst, weil das keine tragenden Teile sind. Wichtig ist nur, dass du den Träger unten an dem die Querlenker befestigt sind verschweißt lässt.

Auf diese Aussage hinweg hab ich natürlich weiter recherchiert und auch nen paar Bilder von Corsa1985 bekommen auf denen man sieht wie das dann aussieht:
Ohne Schlossträger 2
Ohne Schlossträger 2
Ohne Schlossträger
Ohne Schlossträger
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Da muss ich dem Prüfer wiedersprechen, jedes eingeschweißte Teil ist auch ein tragendes Teil, daher kommt ja auch der Begriff selbsttragende Karosse, ich möchte keinen Frontschaden mit einem Wagen haben wo dann die Frontmaske nicht ordnungsgemäß fest ist.

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von DasNets »

Irgendwo hast du da schon recht, aber wenn mein Prüfer das einträgt, dann soll mir das egal sein *hehe*

Habe ja nicht vor nen Frontschaden zu haben *g*
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von JuppesSchmiede »

DasNets hat geschrieben:Irgendwo hast du da schon recht, aber wenn mein Prüfer das einträgt, dann soll mir das egal sein *hehe*

Habe ja nicht vor nen Frontschaden zu haben *g*
Wer hat schon vor einen Unfall zu haben :?

Wenn du sowas

Bild

hinter dir hast, denkst mehr an Sicherheit, ich war froh das der sicher war, sonst hätte dieser Unfall anders geändet, hier war "nur" der ganze Vorderbau verschoben, ich wurd mit ca.50km/h ungebremst getroffen.

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: "Frontmaske" Kostenpunkt?

Beitrag von DasNets »

Na klar kann sowas immerwieder mal passieren und da muss man garnicht selber dran Schuld sein, aber wenn der Prüfer das OK dazu gibt, dann weiß der schon was er macht ... Denn schließlich macht er sich strafbar, wenn es etwas einträgt, was nicht eintragungsfähig ist.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“