UPDATE: Bei der Rundumerneuerung meines A-Corsa habe ich die neuen Scheinwerfer natürlich gleich eingebaut. Beim späteren Einstellen der Scheinwerfer hat sich herausgestellt, dass die Plastik-Haltenasen auf Seiten der Karosse, in die die Scheinwerfer einrasten sollen, auf beiden Seiten gebrochen sind. Das sorgt dafür, dass die Scheinwerfer sich im horizontalen Winkel ganz schön bewegen lassen (mit der Hand), und das wird dem Tüv sicher nicht gefallen. Problematisch ist nun, dass das Blech worauf diese Haltenasen sitzen schon ziemlich braun ist und ich auch nicht mehr viel Zeit bzw. Mittel für eine "korrekte Reparatur" habe, selbst wenn sich die Halter irgendwo nachbestellen ließen. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich die Scheinwerfer mit einfachen Mitteln jetzt noch fixieren kann? Natürlich so, dass es ordentlich hält. Freue mich über jede Idee, da ich in den nächsten Wochen schon zum Tüv muss!
da mein Facelift ein blindes Auge hat und ich gelesen habe, dass man in solchen Fällen besser gleich paarweise austauscht, brauche ich zwei neue Scheinwerfer. Ich möchte den Wagen nächste Woche durch den Tüv kriegen und möchte dementsprechend jetzt die Teile besorgen.
Bei kfzteile24 gibt es die Scheinwerfer für meinen Corsa mit Leuchtweitenregulierung für 25 bzw. 29 Euro (fragt mich nicht warum die Preise für links u. rechts unterschiedlich sind).
Meine Frage: Ist das ein gängiger Kurs oder fahre ich woanders günstiger? Bin mir nicht sicher, ob sich das vom Aufwand und Preis her lohnt die vom Schrott zu holen. Desweiteren sind das natürlich keine Originalteile, es stehen quasi keine Spezifikationen dabei. Sind die möglicherweise gar eintragungspflichtig? Und was bedeutet die Anmerkung "ohne Stellmotor für LWR" - fehlen da etwa noch Teile?

Was meint ihr?
Gruß und danke,
cube