Haltenasen für Scheinwerfer gebrochen - Quick&dirty-Fix?

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
cubeikon
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 19.10.2009, 01:55
Wohnort: Frankfurt

Haltenasen für Scheinwerfer gebrochen - Quick&dirty-Fix?

Beitrag von cubeikon »

Hi,

UPDATE: Bei der Rundumerneuerung meines A-Corsa habe ich die neuen Scheinwerfer natürlich gleich eingebaut. Beim späteren Einstellen der Scheinwerfer hat sich herausgestellt, dass die Plastik-Haltenasen auf Seiten der Karosse, in die die Scheinwerfer einrasten sollen, auf beiden Seiten gebrochen sind. Das sorgt dafür, dass die Scheinwerfer sich im horizontalen Winkel ganz schön bewegen lassen (mit der Hand), und das wird dem Tüv sicher nicht gefallen. Problematisch ist nun, dass das Blech worauf diese Haltenasen sitzen schon ziemlich braun ist und ich auch nicht mehr viel Zeit bzw. Mittel für eine "korrekte Reparatur" habe, selbst wenn sich die Halter irgendwo nachbestellen ließen. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich die Scheinwerfer mit einfachen Mitteln jetzt noch fixieren kann? Natürlich so, dass es ordentlich hält. Freue mich über jede Idee, da ich in den nächsten Wochen schon zum Tüv muss!


da mein Facelift ein blindes Auge hat und ich gelesen habe, dass man in solchen Fällen besser gleich paarweise austauscht, brauche ich zwei neue Scheinwerfer. Ich möchte den Wagen nächste Woche durch den Tüv kriegen und möchte dementsprechend jetzt die Teile besorgen.

Bei kfzteile24 gibt es die Scheinwerfer für meinen Corsa mit Leuchtweitenregulierung für 25 bzw. 29 Euro (fragt mich nicht warum die Preise für links u. rechts unterschiedlich sind).

Meine Frage: Ist das ein gängiger Kurs oder fahre ich woanders günstiger? Bin mir nicht sicher, ob sich das vom Aufwand und Preis her lohnt die vom Schrott zu holen. Desweiteren sind das natürlich keine Originalteile, es stehen quasi keine Spezifikationen dabei. Sind die möglicherweise gar eintragungspflichtig? Und was bedeutet die Anmerkung "ohne Stellmotor für LWR" - fehlen da etwa noch Teile? :gruebel:

Was meint ihr?


Gruß und danke,
cube
Zuletzt geändert von cubeikon am 23.10.2011, 12:10, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Preise für Hauptscheinwerfer ok?

Beitrag von Salvo »

denke die preise sind alle male ok.. wenn du direkt zum teile dealer gehst kommst du wenn nicht sogar beim doppelten an ausgaben nicht herum.. wenn du dir unsicher bist, schaue inner bucht

Benutzeravatar
cubeikon
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 19.10.2009, 01:55
Wohnort: Frankfurt

Re: Preise für Hauptscheinwerfer ok?

Beitrag von cubeikon »

Wichtig wäre es im Moment für mich zu wissen, ob die Billig-Scheinerfer von KFZ24 extra eingetragen werden müssen?

Ich habe derzeit Valeo-Scheinwerfer drin. Einen gebrauchten rechten Scheinwerfer vom gleichen Hersteller finde ich wohl auf die schnelle leider nicht.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Preise für Hauptscheinwerfer ok?

Beitrag von r.siegel »

wenn sie ein e-prüfzeichen haben und für dein fahrzeug sind sind sie nicht eintragungspflichtig.Bei unsicherheit in solchen sachen immer bei verkäuferhändler nachfragen ob die prüfzeichen drauf sind.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
pietsch
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 07.10.2011, 13:01

Re: Preise für Hauptscheinwerfer ok?

Beitrag von pietsch »

Also debr Preis geht vollkommen i.O.!
Guck aufjedenfall das die Dinger nen E-Prüfzeichen haben, sonst kannste
die sofort inneTonne schmeissen ;) Steht das nicht auch in
der Beschreibung ?

LG

Benutzeravatar
cubeikon
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 19.10.2009, 01:55
Wohnort: Frankfurt

Re: Haltenasen für Scheinwerfer gebrochen - Quick&dirty-Fix?

Beitrag von cubeikon »

@pietsch: Steht leider bei kfzteile.de nicht in der Beschreibung, laut Telefonsupport kann man aber alle dort gelisteten Bauteile ohne Sorge einbauen. Das seien alles "Nachbauten, die nicht eintragungspflichtig sind".

Ich habe jetzt nach dem Einbau allerdings schon ein anderes Problem. Siehe mein Update im ersten Beitrag dieses Themas. :bonk:

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Haltenasen für Scheinwerfer gebrochen - Quick&dirty-Fix?

Beitrag von Balu »

cubeikon hat geschrieben:
Ich habe jetzt nach dem Einbau allerdings schon ein anderes Problem. Siehe mein Update im ersten Beitrag dieses Themas. :bonk:
Mach einen fetten Kleks Silikon an die Nasen ran.
Wenn das trocken ist hälts und ist elastisch :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
cubeikon
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 19.10.2009, 01:55
Wohnort: Frankfurt

Re: Haltenasen für Scheinwerfer gebrochen - Quick&dirty-Fix?

Beitrag von cubeikon »

Simpel und effektiv. Hätte ich auch drauf können dürfen. Du bist mein Held für den Moment - vielmals dankeschön!!

Benutzeravatar
Heitzerrr
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 04.09.2009, 17:54
Fahrzeug: Corsa A CC 1,2
Wohnort: 38820 Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Haltenasen für Scheinwerfer gebrochen - Quick&dirty-Fix?

Beitrag von Heitzerrr »

Moin cubeikon,

hab hier noch einpaar neue Scheinwerferhalter für den Vorfacelift rumliegen,also wenn du welche brauchst ! !
Dateianhänge
29627b7a.m.jpg
29627b7a.m.jpg (24.69 KiB) 2111 mal betrachtet
Gruß Heitzer

Meine Webseite
http://heitzers-corsa.de.tl

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“