Kotflügel ziehen. Wie weit?

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Kotflügel ziehen. Wie weit?

Beitrag von dennis2102 »

Hallo!

Hab mal ne Frage zum ziehen von Kotfügel und Radhäusern. Und zwar wollte ich meine Felgen (ATS Clssic 7jx13 ET20 mit 185/60R13 Firestone Firehawk700) auf meinen A-Corsa Packen. Jetzt weiss ich nicht so genau, wie der TÜV das mit der Eintragung nimmt. Mein Onkel hat gesagt, da gibt es ne regel für. Von der Radmitte 15 cm hoch dürfen die räder (von oben gesehen) nicht mehr sichtbar sein.

Ich meine aber, dass nur die Lauffläche des Reifens oben nicht rausstehen darf. Was ist jetzt richtig???? Oder ist beides Falsch?????

Bitte helft mir.

MfG
Dennis

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Das ist von Tüv zu Tüv verschieden, die einen sagen das nur die radlauffläche abgedeckt seinen soll, die anderen sagen es muss der komplette reifen abgedeckt sein.

im normalen fall langt es wenn die radlauffläche abgedeckt ist.
da würde ich vorne c.a. 1,5-2cm ziehen und hinten 2-2,5cm ziehen
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis2102 »

aha!

Und wie mach ich das am besten????
Hab die kanten Schon umgebördelt. Und wie zieh ich das blech am besten raus?
Einfach mit nem Gummihammer oder gibts da noch andere Tricks bei???

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Also das mit dem Gummihammer kannste vergessen. Da brauchste eine ewigkeit um einen erfolg zu haben.

Einfacher geht es mit einem Bördelgerät, das kann man sich bei werkstätten auskeihen.
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis2102 »

ja, für vorne hab ich mir das auch schon überlegt, aber was mach ich hinten. die Radläufe sind ja nicht rund. Da kann man ja kein Bördelgeröt ansetzen, weil es dann ja nicht so bördelt, wie ich das will.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

wenn man will geht alles :wink:

du kannst das bördelgerät ja auch verstellen.
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis2102 »

ok. dann schau ich mal, wo ich so ein dingen her bekomme.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Entweder leihst es dir aus der Werkstatt aus oder kaufst dir ein bördelgerät bei Ebay für c.a. 180€
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis2102 »

hmmm, 180 schleifen is mir eigentlich zu teuer nur fürs bördeln.
hab mich bei eBay auch schon durchgewühlt.

evtl. könnt ichs danach wieder verkaufen. aber ich denk mal da gibts nich mehr so viel für....

Aber hab schon mal im freundeskreis nachgefragt. da hat auch keiner so ein dingen *mist*

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Wo liegt das Problem, mann. Check this out:

http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... highlight=

Selber bauen rulez!!!

mfg
Daniel
:mrgreen:
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis2102 »

das hatte ich auch vor. nur was mach ich mit den hinteren radlaüfen?

Dann muss ich das ganze ja 2x bauen, weil ich die rolle net verstellen kann.

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

...oder erneut enschweißen, nachdem du vorne fertig bist...

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
StevenM@c
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2004, 00:42

Beitrag von StevenM@c »

oder du nimmst radläufe vom 1er golf und baust die da drane oder von bmw :)

Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

ich würde mal sagen das du gar nicht groß ziehen brauchst!
im umbaukatalog steht drin das bei 185 nur hinten gebörtelt werden muss!
und ne et 20 guckt ja nun auch nicht extrem weit raus!
würde sagen bei dir musst du nur hinten börteln und im schlimmsten fall vorne börteln hinten 1 cm ziehen!
und das mit den 15 cm stimmt allerdings ist es nur die lauffläche die abgedeckt sein muss...
der Goldständer

Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis2102 »

@BAZiLLaH

also muss bei den 15cm usw. nur die lauffläche in den 15 cm drin sein?

Das würd mir sehr gut in den kram passen :-)

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“