Motorhaubenverlängerung

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
SvenMajo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 02.02.2008, 14:22
Wohnort: Herten

Motorhaubenverlängerung

Beitrag von SvenMajo »

wollte heute meine motorhauben verlängerung montieren (von mattig aus abs) hatte sie provisorich montiert und dabei auch die haube um paar milimeter nach vorne verschoben. als ich dann fertig war und die haube schließen wollte ging sie nicht mehr zu.
woran kann das liegen habe die verlängerung dann wieder abgemacht und die haube ließ sich dann in der position ohne probleme schließen???

sage schon ma danke

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Du musst bedenken dass du durch das nach vorne setzen der Haube die Position des Fanghakens und des Haubenschlosses veränderst, während die Gegenstücke im Schlossträger an gleicher Stelle bleiben.
Es kann also sein dass mit montierter MHV die Haube noch ein Stück nach vorne gezogen wird, da sie sich ja an Scheinwerfern und Grill noch leicht nach vorne drückt, oder die Schraubenköpfe mit denen du sie befestigt hast zu weit rausgucken oder zu groß sind, so dass sie auf dem Schlossträger aufliegen und die Haube nicht schließen kann, letzteres ist aber unwahrscheinlich, da ist in der Regel genügend Spiel.
Du musst die goldene Mitte finden beim Haube versetzen:
Nicht soweit vor dass die Schlösser nicht mehr ineinander greifen, aber weit genug das dir die MHV nicht wegbricht oder dir quasi die Scheinwerfer nach oben stellt :mrgreen: durch den hohen Druck
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
SvenMajo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 02.02.2008, 14:22
Wohnort: Herten

Beitrag von SvenMajo »

hatte es schon in 3 stellungen versucht und hat nie gepasst.
also 1x in normaler; dann ganz nach vorne;und dann ca 3mm dadrunter und viel luft nach unten war nicht mehr.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Dann lass doch mal die MHV ab und mach nur die Schrauben rein, 1-2 Unterlegscheiben drunter um die Dicke der MHV zu simulieren und versuch dann mal zuzumachen. Wenns geht weißt du dass es nicht an dem mangelnden Spiel/Platz zwischen Haube und Schlossträger liegt...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

hi

hatte das gleiche prob

hier muss ich sagen das der Mattig BB.......naja ist

nimm Kamei!!! sind viel besser in sachen BB oder einen aus Metall

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Ich hatt kein Problem mit der MHV von Mattig, Kamei bietet auch garkeine MHV an... :schiel:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

ja aber einen BB bietet Kamei an

und ich denke mal das zu 70% ein BB gewollt ist von der MHV von Mattig

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Ich fahre selbst auch die KAMEIS, aber böse sin die Scheinwerferblenden von KAMEI ja nun nicht :mrgreen: sieht irgendwie eher aus wie ein "müder Blick"... :mrgreen:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“