Motorwäsche

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Chr1zZ
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2007, 21:05
Wohnort: Lippstadt / Soest
Kontaktdaten:

Motorwäsche

Beitrag von Chr1zZ »

Hi,

möchte meinem Motorraum mal wieder ein bisschen glanz verleihen.
Was muss ich da beachten?

Darf ich da z.B. mit nem schwach eingestellten Hochdruckreiniger dran?

Gibt's irgendwelche "wundermittel" die ich verwenden sollte?! ;)

Gruß,
Chris :)

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Motorwäsche zuhasue ist schonmal VERBOTEN, würde es auch nciht machen tut unsrer Umwelt garnichtgut,

Wenn ihr bei euch solche Waschboxen habt....da ist es meist erlaubt, ansosnten zur Tanke fahren

Wie un was man braucht keine Ahnugn hab gehört das es nicht unbedingt so gesund sein sollte wenn der Motor noch warm ist da mim Strahler draufzuhaun!

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

gibt motorreiniger der ist ganz toll...
an jeder tanke darfst du auch keine motorwäsche machen, wenn die keinen ölabscheider hat wäre das genauso umwelt schädlich wie bei dir aufm hof!

großartig zu beachten gibt es eigendlich nichts.
nur nicht auf stecker draufhalten, aufn bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter und eventuell motor laufen lassen, mach ich immer...
bei hoher temperatur des motors passiert eigendlich garnix..da das wasser was da rauskommt auch warm ist..also keinerlei blitzabkühlung des motors oder verformungen oder so..
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

naja der Motor ist glühendheiß, und das Wasser ist lauwarm,
Glaube da ist odch shcon ein gewaltiger hitzeunterschied,

Ja bei eigendlich allen Tanken mit ner Waschanlage darfste das, aber nachfragen kost nix :)
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

ach albern da passiert garnix, wer macht schon nach ner autobahnfahrt o.ä. ne motorwäsche..
und wenn der motor auf betriebstemperatur ist ~90°C und man ne motorwäsche macht, passiert rein garnix

und ne das stimmt so auch nicht ganz.
bei mir zumindest nicht, da die tankstellen für die waschanlagen nen ölabscheider haben, aber meistens die fläche vor der waschanlage nicht mit am system der waschanlage mit dranhängt.
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Ja, nicht unbedingt voll auf die Dichtungen halten und auf die Schläuche aufpassen, Motorreiniger drauf 5 - 10 min. warten abstrahlen.
Danach am besten mit einer Luftpistole die Kerzenstecker und die Verteilerkappe ausblasen.

MFG Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
Chr1zZ
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2007, 21:05
Wohnort: Lippstadt / Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Chr1zZ »

Hier gibt's einige Tankstellen mit "SB-Wasch" zeug..
angenommen die haben so nen ölabscheider.

Wie soll ich dann vorgehen?
Den Hochdruckreiniger nehmen? ja oder nein?
nen LAPPEN?!

MfG
Chris :)

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

ne kannst mit hochdruck machen kein thema hab das schon x mal gemacht.

MFG Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

schon mim hochdruckreiniger

ich lass dabei allerdings immer den motor laufn. is grad von vorteil, wenn man noch nen verteiler dran hat.

Benutzeravatar
Chr1zZ
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2007, 21:05
Wohnort: Lippstadt / Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Chr1zZ »

Hat alles super geklappt..
hab ne passende Tankstellte mit nem ölabscheider gefunden.

Hab den Wagen laufen lassen und das ganze mit nem Hochdruckreiniger sauber gemacht :)

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“