Rost vorrübergehend aufhalten??!!

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Lil-G
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 01.03.2008, 09:59
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Rost vorrübergehend aufhalten??!!

Beitrag von Lil-G »

Servus,
der Winter hat mal wieder braunes Gold hinterlassen..... Der kleine steht momentan in der Garage und gefahren wird er seehr selten wegen Kurzarbeit *kotz*
Da er sowieso wenig Rost hat aber jetzt ein bisschen ansetzt ist vorbeugend handeln die Devise bis er dann im Frühjahr richtig beseitigt wird....
Wie sieht es da aus mit Grundreinigung und dann irgendwie konservieren mit Fett etc..?
Gute Idee oder gibts da noch bessere möglichkeiten?
Gruß

Der Sash!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 10.09.2009, 21:35
Fahrzeug: F Cab, Insignia ST

Re: Rost vorrübergehend aufhalten??!!

Beitrag von Der Sash! »

Also mit Fett oder so würde ich nicht rumstümpern.

Schleif den Rost ab und mach Rostschutz drauf.
Und dann im Frühjahr lackierst es richtig (wobei ja eh bald Frühjahr ist, also kannst es auch gleich richtig machen...)

Gruß, Sascha
Wer später bremst, ist länger schnell...

Bild

>My Brute<

Benutzeravatar
Lil-G
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 01.03.2008, 09:59
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Rost vorrübergehend aufhalten??!!

Beitrag von Lil-G »

Mh joar also bei uns liegt noch Schnee und es ist kalt^^
Rostschutz ist doch offenporig und nimmt wasser etc nach ner zeit auf oder irre ich mich?

paintpro
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 11.04.2009, 01:06
Fahrzeug: Corsa B C16SEI
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Rost vorrübergehend aufhalten??!!

Beitrag von paintpro »

Geh in den Baumarkt und kauf dir ne dose rostschutz von faust zum streichen, rollen etc.. Das zeug ist wirklich gut obwohl es aus dem baumarkt ist. Habe selber metallteile im garten liegen (ca 6 monate) die bis jetzt noch keinen rost angesetzt haben und das bei ständiger feuchtigkeit.

Benutzeravatar
Lil-G
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 01.03.2008, 09:59
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Rost vorrübergehend aufhalten??!!

Beitrag von Lil-G »

Ok da bin ich morgen sowieso, werd mich mal umschauen..
Danke für die Antworten
Gruß

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Rost vorrübergehend aufhalten??!!

Beitrag von Blacky »

kannst auch gleich hingehen,
alles abschleifen,auspachteln,füllern und grundieren. :)
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Rost vorrübergehend aufhalten??!!

Beitrag von Balu »

Lil-G hat geschrieben:Ok da bin ich morgen sowieso, werd mich mal umschauen..
Danke für die Antworten
Gruß
Finger weg vom Baumarktzeug. Kauf dir Fertan, Liter ca. 20 €, gibts in der Bucht und wird in Oldtimerkreisen hoch gelobt :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Lil-G
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 01.03.2008, 09:59
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Rost vorrübergehend aufhalten??!!

Beitrag von Lil-G »

Habs mir grad durchgelesen, klingt interressant...
Also wenn ich des anwende wird theoretisch durchrostung aufgelöst und ich kann gleich schweißen ohne großartig mit der flex zu entfernen und bei weniger rost stellt es eine neue verbindung her?

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Rost vorrübergehend aufhalten??!!

Beitrag von Balu »

Also Löcher kann es keine zumachen :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Drecksack75
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 15.10.2008, 20:34
Fahrzeug: Corsa A 1,2i
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Rost vorrübergehend aufhalten??!!

Beitrag von Drecksack75 »

Wie Balu schon sagte besorg dir Fertan, Das zeug ist echt nicht übel hab meine Radläufe bis es wieder warm wird damit aufs Blanke blech bestrichen ;-) und kann bis zu 6 Monaten ohne weiter verarbeitung so gelassen werden ;-)

Hier noch der Produktfilm

http://www.fertan.de/fertanfilm.html

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Rost vorrübergehend aufhalten??!!

Beitrag von phex77 »

http://cgi.ebay.de/Penetriermittel-Rost ... 2a03644a16

ich schwöre auf das Zeugs hier!

Beispiel:

verosteter Antennenmast,
grob entrostet, bestrichen - hält seit mindestens 20 Jahren bei Wind und Wetter !

die Trockenzeit ist etwas problematisch,
da es je nach Witterung 2-3 Tagen zum trocknen braucht.
Liegt wahrscheinlich am Ölanteil, dafür kriecht es in jede offene Pore !

Ich habe damit vor 5 Jahren meine Radhäuser im Corsa ausgestrichen,
immernoch kein Rost in den hinteren Seitenwänden !

einfach mal ausprobieren.

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“