Wo sind Schweißpunkte vom Frontgerüst zu finden?

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
MPC

Wo sind Schweißpunkte vom Frontgerüst zu finden?

Beitrag von MPC »

Mahlzeit,

habe vor bei meinem Corsa das Frontgerüst zu tauschen. Kann mi jemand sagen, wo ich die Schweißpunkte finde zum aufbohren oder gibt es ne bessere Variante das Ding zu tauschen.

Hab noch Fotos von meinem, aber nicht lachen, die Sache ist Ernst...

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

bevor du anfängst wild rauszuflexen besorg dir die front erstmal und dann siehst man schon so ungefähr wo die frontmaske angesetzt ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

die schweißpunkte sienst du doch an deiner front, bzw. die spürst du (kleine vertiefung). einfach an den stellen mit der hand drüberfahren wo 2 bleche übereinander sind...

besorg die aber nen schweißpunktbohrer... damit gehts wesentlich besser... (8mm glaube ich)
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Guck mal bei dir, ob der Querträger auch durch ist. Der gammelt gerne weg.
Dann kannste beides auf einmal tauchen.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

viel spaß beim suchen ;)
aber trenn das alte sauber raus, dann geht das neue wie von selbst rein. so gings mir zumindest mit meinem querträger

MPC

Beitrag von MPC »

So, hab mich heute mal an die Arbeit gemacht und ich muß sagen, wow... 5 Stunden lang nur mit Kombizange, Seitenschneider und Akkuschrauber :-) Sonntags kann man halt keinen Lärm machen...

Was meint Ihr, lohnt es sich weiterzumachen? Da is vorne wirklich nur noch Rost zu sehen, an den Seiten is alles abgefault, da muß viel, viel geschweißt werden und viele Reparaturbleche zum Einsatz kommen...

Auf meiner Homepage seht ihr noch mehr Bilder !!!

Bild

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

ehrlich gesagt würde ich die karosserie weg schmeisen
Signatur defekt

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

da lohnt sich nix mehr... du hast da ja kaum möglichkeiten was anzuschweißen, der besteht ja nur noch aus rost....

und ich denke mal der unterboden insbesondere die längsträger sehen ähnlich aus...

besorg dir vielleicht einen der letzten vorfacelifts (bj89 o.ä.) die haben noch bessere bleche verwendet...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Die Karre ist durch.....

MPC

Beitrag von MPC »

Kann man da noch was schlachten, Teile Verkaufen ? Oder gleich aufn Schrott ???

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

naja, kannst ihn als teilelager behalten, falls du dir nochmal so eine kiste holst... ansonsten bekommste für die teile nicht viel...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Wie FROGGS schon sagt mach dir ein Teilelager. Ich wurde nur "Kleinteile" behalten wie z.B. LiMa, Kat, Relais,etc......und Sonderzubehör, falls vorhanden.
Ansonsten kannst du die größeren Teile bei ebay vertickern.

MPC

Beitrag von MPC »

Das Sportlenkrad und Fahrwerk werd ich behalten für den nächsten Corsa, denn eins ist gewiß, ich werde mir wieder einen A Corsa zulegen. Aus diesem hier werde ich ein Schlachtfest machen und in Einzelteilen verkaufen. Der Rest kommt auf den Schrott. Schade drum aber ist wohl das beste...

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“