Workshop Radlaufblech

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Workshop Radlaufblech

Beitrag von NetKiller »

Moin zusammen. War ja auf der Suche nach jemandem, der mir die braune Pest an meinem rechten Radlauf entfernt.
Im Corsa-a.de Forum fand sich Corsa_OO_33 von der Opel IG Stralsund, der mir das gemacht hat.
Saubere Arbeit ich bin begeistert!
Jedenfalls haben wir das ganze fotodokumentiert und die Seite hab ich soeben fertig gestellt.

Ist noch n icht in meine normale Seite eingebunden, weil mir noch einiges für die Corsa Ecke fehlt, aber der direktlink funzt (solang mein Rechner @home läuft):

http://local.sascha-b.de/corsa

Soll auch auf Corsa-a.de eingebunden werden.

Meinungen? tipps? Hinweise? Feedback?
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Nun muss das ganze natürlich noch gespachtelt und lackiert werden. Bei Bedarf werde ich den Workshop dahingehend erweitern, bzw. nen neuen schreiben.
Fragen an mich über das Forum (Netkiller)
ich bitte drum :-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
StevenM@c
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2004, 00:42

Beitrag von StevenM@c »

yo ist alle gut erklärt hätte das zwar mit na luftsäge gemacht aber mit na flex geht ja auch :mrgreen:

Hirty
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 121
Registriert: 21.12.2003, 14:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Hirty »

Also ich muss sagen das sieht sehr gut aus, die bilder sollte man aber vergrößern können!
:)

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Jo vergrössern der Bilder und der Anschluss (spachteln, schleifen, spachteln, schleifen [...], grundieren, lackieren) sind in Arbeit. Kosten trage ich noch ein, was ich für gelöhnt hab.

Hab Donnerstag Urlaub. Denke dann werd ich dazu kommen.
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Finde Euren Workshop nicht schlecht gemacht! :)

Ein eventueller Vorschlag von mir wäre noch folgende Punkte zu zeigen:

- Versiegeln der Schweißnaht im Hohlraum

- Hohlraumversiegeln an sich

Gruß

Fire

Benutzeravatar
p0rki
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 25.06.2003, 22:37
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von p0rki »

Hi!
Der Workshop ist schon ganz gut gelungen!!
Aber meiner Meinung nach würde ich immer innen und außen Radlauf neu einschweißen! Dann hat man direkt beides rost frei und kann sicher gehen das da nichts mehr rostet!

Mfg Dennis

Benutzeravatar
StevenM@c
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2004, 00:42

Beitrag von StevenM@c »

ja aber so wie man das auf den bilder erkennne kann war im innenradlauf kein rost warum willste dann nen neuen einschweißen wenn da überhaupt kein rost ist ? :wink:

Benutzeravatar
TRMann
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 11.02.2004, 00:00

Beitrag von TRMann »

@ netkiller: schreib mal bei Schritt 6 lieber "das Blech mit einer Absetzzange abgesetzt" - wußte erst nich was gemeint ist...

mfG Enrico

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

auf jeden ne coole sache. endlich mal einer mit initiative.
aber mach doch noch ne story über schweller kotflügel und sonst so bissl was! :wink:
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“