100W H7 Leuchten
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 16.05.2009, 20:29
- Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
- Wohnort: 33142 Büren
100W H7 Leuchten
Servus zusammen,
bin heute bei Ebay auf 100W H7 Leuchten gestossen http://cgi.ebay.de/2St-H1-H3-H4-H7-100W ... 7C294%3A50
da steht nicht im StVo zugelassen soweit so gut,
aber was würde passiern wenn ich sie mir einbauen würde?
Würden dann die Kontakte kaputt gehen ?
Würden die leuchten zu heiß und irgend was würde sich verabschieden ?
Macht das die Elektrik mit ?
Was würde passieren wenn die Grünen mich anhalten ?
Gruß BigMac
bin heute bei Ebay auf 100W H7 Leuchten gestossen http://cgi.ebay.de/2St-H1-H3-H4-H7-100W ... 7C294%3A50
da steht nicht im StVo zugelassen soweit so gut,
aber was würde passiern wenn ich sie mir einbauen würde?
Würden dann die Kontakte kaputt gehen ?
Würden die leuchten zu heiß und irgend was würde sich verabschieden ?
Macht das die Elektrik mit ?
Was würde passieren wenn die Grünen mich anhalten ?
Gruß BigMac
- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: 100W H7 Leuchten
Also normal dürfte da nichts passieren! Ich selber hatte noch nie 100W Birnen, aba mein Bruder hatte in seinem alten Auto welche drinne (wa zwar kein Corsa), aber da ist auch nichts passiert!
- corsa-fahrer87
- ADAC-Holer
- Beiträge: 12
- Registriert: 03.11.2008, 18:16
- Fahrzeug: Corsa C
- Kontaktdaten:
Re: 100W H7 Leuchten
tach
also ich hab schon die 90/100W im b corsa drin gehabt. bei mir ist nichts passiert. hab vor zwei monaten sogar auf 100/130W umgebaut
bis jetzt ist noch alles gut. glaube auch nicht das da was passiert.
da macht corsa fahren im dunkeln noch mehr spaß.
also ich hab schon die 90/100W im b corsa drin gehabt. bei mir ist nichts passiert. hab vor zwei monaten sogar auf 100/130W umgebaut


da macht corsa fahren im dunkeln noch mehr spaß.
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: 100W H7 Leuchten
Öhhm .. seit wann sind den 100W in der StVO zugelassen?
Hatte noch in Erinnerung, dass das zu viel wäre ...
Hatte noch in Erinnerung, dass das zu viel wäre ...
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 16.05.2009, 20:29
- Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
- Wohnort: 33142 Büren
Re: 100W H7 Leuchten
DasNets hat geschrieben:Öhhm .. seit wann sind den 100W in der StVO zugelassen?
Hatte noch in Erinnerung, dass das zu viel wäre ...
Richtig

wollte nur nachfragen weil mein kollege mir sagte das die elektronik im auto flöten geht wenn man die einbaut
- corsa-fahrer87
- ADAC-Holer
- Beiträge: 12
- Registriert: 03.11.2008, 18:16
- Fahrzeug: Corsa C
- Kontaktdaten:
Re: 100W H7 Leuchten
also ich hab die eingebaut, obwohl sie nicht zugelassen sind
muss jeder selber wissen

- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: 100W H7 Leuchten
na dann viel Spaß damit ... Die wissen schon warum die nicht zugelassen sind. Erstens, wegen der Hitzeentwicklung, zweitens weil die zu viel Strom saugen und somit dafür die Elektronik nicht ausgelegt ist ... Wenn die flöten geht ist's dunkel in der nacht. Drittens, weil du den Gegenverkehr damit blendest! Also das was du machst ist unverantwortlich dir und anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber. Ich hoffe, dass dich die Bullen damit erwischen, bevor deswegen was schlimmeres passiert und schlimmstenfalls jemand dabei uns leben kommt.
- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: 100W H7 Leuchten
Also das ist ja wohl ein bisschen übertrieben, nur weil man sich bessere Birnen einbaut kommt keiner ums Leben, wie ich schon geschrieben hatte, hatte mein bruder auch welche und da ist auch nichts passiert! Wegen dem Blenden das kann man ja ganz leicht lösen, das problem, einfach gucken, dass die Scheinis richtig eingestellt sind, was ja eh sein muss, dann kann da auch nix passieren! 

- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: 100W H7 Leuchten
und opelmaus du bist jetzt der heilige gral oder wat? und die theorie verstehst du oft auch nicht. 100w birnen blenden und wenn sie nicht blenden, nützen sie auch nicht mehr als legale 55w birnen, weil sie tiefer eingestellt sein müssen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- Corsa1986
- Schrauber
- Beiträge: 473
- Registriert: 11.10.2007, 15:59
- Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
- Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: 100W H7 Leuchten
Da hat er recht, und ja es ist auch net erlaubt, aber die Xenon Kits sind in der hinsicht besser, wegen der Hitzeentwicklung, weil das licht "Kühler" ist.DasNets hat geschrieben:na dann viel Spaß damit ... Die wissen schon warum die nicht zugelassen sind. Erstens, wegen der Hitzeentwicklung, zweitens weil die zu viel Strom saugen und somit dafür die Elektronik nicht ausgelegt ist ... Wenn die flöten geht ist's dunkel in der nacht. Drittens, weil du den Gegenverkehr damit blendest! Also das was du machst ist unverantwortlich dir und anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber. Ich hoffe, dass dich die Bullen damit erwischen, bevor deswegen was schlimmeres passiert und schlimmstenfalls jemand dabei uns leben kommt.
Nicht legaler, aber wollts ja mal nur gesagt haben

Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.
- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: 100W H7 Leuchten
Ich weiß schon was solche Birnen bewirken, ich bin ma bei meinem Bruder mal mitgefahren und es wa ein guter Unterschied sichtbar! Mit der Einstellung der Scheinis meinte ich auch das sie RICHTIG eingestellt seinen müssen, also auf dem Scheinwerfergerät auf 1,2 (bei den meisten Autos, steht aba auf dem Scheini) und nicht in alle Himmelsrichtungen leuchten sollen! Davon das man die zutief einstellen soll hab ich nie was gesagt! 

- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: 100W H7 Leuchten
hi
Also Ich Persönlich Finde die 100w lampen nicht grad Förderlich Für 1. Die Reflektoren Selbst und 2. Für die Kabel ( wenn man sich mal den Kabel querschnitt der Leitungen mal anschaut die zu den leitungen Gehen bin ich doch sehr mistrauisch ob die auf dauer die 100 w aushalten !!!! Ausserdem sind die Scheinwerfer selbst Garnicht für diese Last ausgelegt!!! ) und nicht zu vergessen ist das durch diese Birnen die Betriebs Erlaubnis der scheinwerfer Erlischt durch die Birnen und darraus Resultierenden Versicherungs verlust!!!
nen kumpel hatte die in seinen Vectra A drinnen und da hat es nach ner weile sogar nach Plastik Gestunken !!!!
Also Wer sie diese #Lampen Einbauen will soll es machen (er soll aber nicht meckern wenn er Angehalten wird oder kabel Anfangen zu kockeln!!!)
Und wer sich jetzt Aufregen will soll es machen Ich hab nur meine meinung dazu Kund gegeben denn ich finde man sollte die vor und nachteile kennen
Mfg Angus
Also Ich Persönlich Finde die 100w lampen nicht grad Förderlich Für 1. Die Reflektoren Selbst und 2. Für die Kabel ( wenn man sich mal den Kabel querschnitt der Leitungen mal anschaut die zu den leitungen Gehen bin ich doch sehr mistrauisch ob die auf dauer die 100 w aushalten !!!! Ausserdem sind die Scheinwerfer selbst Garnicht für diese Last ausgelegt!!! ) und nicht zu vergessen ist das durch diese Birnen die Betriebs Erlaubnis der scheinwerfer Erlischt durch die Birnen und darraus Resultierenden Versicherungs verlust!!!
nen kumpel hatte die in seinen Vectra A drinnen und da hat es nach ner weile sogar nach Plastik Gestunken !!!!
Also Wer sie diese #Lampen Einbauen will soll es machen (er soll aber nicht meckern wenn er Angehalten wird oder kabel Anfangen zu kockeln!!!)
Und wer sich jetzt Aufregen will soll es machen Ich hab nur meine meinung dazu Kund gegeben denn ich finde man sollte die vor und nachteile kennen
Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: 100W H7 Leuchten
ich verstehe nicht, wie manche Leute so unverantwortlich sein können. Mit einen 2000 Watt-Strahler sei ich bei Nacht den Tag - trotzdem fahr ich nicht damit rum ... Obwohl es aus meiner Sicht doch besser ist ... Scheiß doch auf die anderen Verkehrsteilnehmer ... Am besten bauen wir uns alle diese super. 100Watt Birnen ein, dann fällt's ja nicht mehr ein ... Sorry, aber das ist Schwachsinn! Ein Auto im Straßenverkehr zu bewegen bedeutet vorausschauendes fahren. Dazu gehört auch andere nicht mutwillig am Verkehr zu hindern. Denkt doch mal einfach vernünftig nach warum euer Auto nicht serienmäßig schon 100W Birnen hat. Wegen genau solch leichtsinnigen Sachen kommt nämlich unsere Tuningszene in verruf! Und die Arschlöcher die dafür einbüßen müssen sind nämlich die, die sich etwas vorher dabei gedacht haben und nicht die Schuldigen. Aber macht was ihr wollt ... Solange der egoist selbst am besten sieht könnt ihr euch auch 2000 Wattstrahler auf's Fach setzen.
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Re: 100W H7 Leuchten
Ich bin diese Birnen auch mal gefahren im COrsa A als H4. Natürlich sieht man einen Unterschied - aber wenn ihr richtig gutes, legales Licht haben wollt kann ich euch nur die NIGHTBREAKER empfehlen - für die Schätzchen hab ich meine 100Watt-Teile direkt rausgeschmissen.
Die Nightbreaker kosten gerade mal 16-20 EUR bei eBay, sind legal, euch geht nix kaputt und die können mehr als diese Blendstrahler.
Wem das die 8 EURO mehr nicht wert ist... -Btteschön
Die Nightbreaker kosten gerade mal 16-20 EUR bei eBay, sind legal, euch geht nix kaputt und die können mehr als diese Blendstrahler.
Wem das die 8 EURO mehr nicht wert ist... -Btteschön

Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 16.05.2009, 20:29
- Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
- Wohnort: 33142 Büren
Re: 100W H7 Leuchten
@Corsa-Tsi hast du einen link zu den Birnen ?