Hi ist es möglich bei den led ringe bei den in.pro scheinwerfern die leichtkraft wiederher zustellen??Da die sehr schwach nur mehr leuchten...
Mfg daniel
Angel Eyes
- 19Pumi89
- Umweltschoner
- Beiträge: 38
- Registriert: 29.06.2012, 12:53
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Südtirol (Italien)
Angel Eyes
Klebt ein GOLF an der Mauer, war der OPEL mal wieder schlauer!
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Angel Eyes
Möglich ist vieles. Alles lässt sich irgendwie reparieren. Ist nur eine Frage des Aufwandes...
Mit irgendwelchen Zaubertricks von außen ist es nicht möglich. Man muss da innen rein und die kaputte Technik austauschen.
Du musst die Scheinwerfer auseinander nehmen, das wird mit Sicherheit wegen irgendwelcher fiesen verklebten oder verschweißten Stellen das erste Problem.
Und dann musst du dir die darin enthaltene Elektronik anschauen. Entweder ist in der Ansteuerung der LED-Lichter ein Transistor durchgebrannt, falls die überhaupt so "hochwertig" konstruiert sind, dass ein Transistor drin ist.
Oder es sind wegen Überlastung eine oder mehrere der vermutlich nicht optimal in Reihe geschalteten LEDs durchgebrannt, wodurch dann alles nicht mehr richtig leuchtet. Auch die kann man aber, das Werkzeug (SMD-Lötkolben) und das Wissen vorausgesetzt, recht schnell und für kleines Geld tauschen.
Wie gesagt, das größte Hindernis ist wohl das Öffnen der Scheinwerfer.

Mit irgendwelchen Zaubertricks von außen ist es nicht möglich. Man muss da innen rein und die kaputte Technik austauschen.
Du musst die Scheinwerfer auseinander nehmen, das wird mit Sicherheit wegen irgendwelcher fiesen verklebten oder verschweißten Stellen das erste Problem.
Und dann musst du dir die darin enthaltene Elektronik anschauen. Entweder ist in der Ansteuerung der LED-Lichter ein Transistor durchgebrannt, falls die überhaupt so "hochwertig" konstruiert sind, dass ein Transistor drin ist.
Oder es sind wegen Überlastung eine oder mehrere der vermutlich nicht optimal in Reihe geschalteten LEDs durchgebrannt, wodurch dann alles nicht mehr richtig leuchtet. Auch die kann man aber, das Werkzeug (SMD-Lötkolben) und das Wissen vorausgesetzt, recht schnell und für kleines Geld tauschen.
Wie gesagt, das größte Hindernis ist wohl das Öffnen der Scheinwerfer.