Aussenspiegel defekt
Aussenspiegel defekt
Hallo allemiteinander, seit einer Woche bin ich nun auch im Besitz eines Corsa Bs.
Nur leider ist mein Rückspiegel auf der Fahrerseite kaputt, und zwar ist innen der Bügel gebrochen welcher den Spiegel hält und ihn auch einstellen kann, also es ist ein mechanischer und kein elektrisch Verstellbarer.
Dann hab ich hier im Forum auch den Thread gelesen wo die Aussage kam, das es einen Unterschied zwischen den lackierten und den Nicht-lackierten gibt.
(Der hier: karosserie-und-anbauteile-b--f44/ausens ... 37823.html)
Da ich einen lackierten habe und die Schrotthändler in meiner Umgebung leider kein Ersatzteil dafür, bin ich im Internet auf dieses Teil gestoßen.
http://www.teilesuche24.de/hs/aussenspi ... 98&at=7019
Das ist zwar ein nichtlackierter, aber ich hoffe das der Innenbügel darin bei beiden der gleiche ist, kann das jemand bestätigen, oder sind die innendrin auch verschieden?
mfg
Wotan
Nur leider ist mein Rückspiegel auf der Fahrerseite kaputt, und zwar ist innen der Bügel gebrochen welcher den Spiegel hält und ihn auch einstellen kann, also es ist ein mechanischer und kein elektrisch Verstellbarer.
Dann hab ich hier im Forum auch den Thread gelesen wo die Aussage kam, das es einen Unterschied zwischen den lackierten und den Nicht-lackierten gibt.
(Der hier: karosserie-und-anbauteile-b--f44/ausens ... 37823.html)
Da ich einen lackierten habe und die Schrotthändler in meiner Umgebung leider kein Ersatzteil dafür, bin ich im Internet auf dieses Teil gestoßen.
http://www.teilesuche24.de/hs/aussenspi ... 98&at=7019
Das ist zwar ein nichtlackierter, aber ich hoffe das der Innenbügel darin bei beiden der gleiche ist, kann das jemand bestätigen, oder sind die innendrin auch verschieden?
mfg
Wotan
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Aussenspiegel defekt
Huhu!
Der einzige Unterschied zwischen lackiert und nicht lackiert ist die Abdeckung außen. Die ist beim lackierten Spiegel glatt, und beim nicht lackierten ist sie in Lederoptik genarbt, weswegen man sie auch nicht lackieren kann. Die Technik ist bei beiden die selbe.
Und kauf dir nie-nie-niemals-nicht so einen billigen Nachbau-Zubehörspiegel. Der passt zwar grundsätzlich, aber er ist deutlich weniger genau gefertigt und aus deutlich billigerem Material als das Original. Daher können da die verschiedensten tollen Dinge mit sein: er wackelt während der Fahrt, oder er lässt sich nicht ordentlich einstellen weil die Seilzüge innendrin zu kurz sind, oder er ist undicht und es regnet rein.
Guck daher lieber mal bei eBay nach einem gebrauchten Originalspiegel. Der kann ja auch ohne Glas sein, ein Glas hast du ja. Die gehen manchmal für 1-2 Euro plus Versand weg, und du weißt dann auf jeden Fall dass er passt und Qualität ist.
Bis dahin kannst du deinen Spiegel dann auch erstmal von außen einstellen, einfach vorsichtig an der jeweiligen Ecke, in die du verstellen willst, auf das Spiegelglas drücken. So oft stellt man da ja nun auch nicht dran rum...
Liebe Grüße
Thomas
Der einzige Unterschied zwischen lackiert und nicht lackiert ist die Abdeckung außen. Die ist beim lackierten Spiegel glatt, und beim nicht lackierten ist sie in Lederoptik genarbt, weswegen man sie auch nicht lackieren kann. Die Technik ist bei beiden die selbe.
Und kauf dir nie-nie-niemals-nicht so einen billigen Nachbau-Zubehörspiegel. Der passt zwar grundsätzlich, aber er ist deutlich weniger genau gefertigt und aus deutlich billigerem Material als das Original. Daher können da die verschiedensten tollen Dinge mit sein: er wackelt während der Fahrt, oder er lässt sich nicht ordentlich einstellen weil die Seilzüge innendrin zu kurz sind, oder er ist undicht und es regnet rein.
Guck daher lieber mal bei eBay nach einem gebrauchten Originalspiegel. Der kann ja auch ohne Glas sein, ein Glas hast du ja. Die gehen manchmal für 1-2 Euro plus Versand weg, und du weißt dann auf jeden Fall dass er passt und Qualität ist.
Bis dahin kannst du deinen Spiegel dann auch erstmal von außen einstellen, einfach vorsichtig an der jeweiligen Ecke, in die du verstellen willst, auf das Spiegelglas drücken. So oft stellt man da ja nun auch nicht dran rum...
Liebe Grüße
Thomas
Re: Aussenspiegel defekt
Hoi
Hab da auch ein Prob mit dem rechten Aussenspiegel. Lässt sich von innen gar nicht einstellen und hält auch nicht die Position wenn ich den von außen einstelle. Ist wohl was gerissen oder so. Kann man sowas reparieren oder ist da ein neuer fällig? Der Spiegel ist schwarz unlackiert.
Gruß Kimahros
Hab da auch ein Prob mit dem rechten Aussenspiegel. Lässt sich von innen gar nicht einstellen und hält auch nicht die Position wenn ich den von außen einstelle. Ist wohl was gerissen oder so. Kann man sowas reparieren oder ist da ein neuer fällig? Der Spiegel ist schwarz unlackiert.
Gruß Kimahros
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Aussenspiegel defekt
in dem fall wirste nen anderen brauchen.auch bei dir der tip : such nen gebrauchten bei ebay kost dich keine 10 euro
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Aussenspiegel defekt
ja, Gehäuse und Spiegelglas sind noch vollkommen in Ordnung, das einzigste Problem ist die Mechanik, da ist innendrin der Bügel gebrochen, dementsprechend lässt er sich nicht mehr einstellen und hält auch nicht richtig, momentan ist der Spiegel mit einem Pappstreifen so fixiert das er nicht so sehr wackelt, ich muss ihn aber dennoch regelmäßig nachstellen. Daher brauch ich auch keinen kompletten Spiegel sondern nur die "Innereien".
Ich wollte ja nur wissen ob es egal ist ob ich einen lackierten oder nicht lackierten kaufen muss, da ich ja eh das Gehäuse wiederverwende. Und war mir nicht sicher ob die innen auch anders sind.
Vielen Dank für die Informationen.
@Vor-Vor Poster, es kann sein das bei dir das gleiche Problem ist wie bei mir und es nur an einem Teil liegt, diesem Innenbügel.
mfg
Wotan
Ich wollte ja nur wissen ob es egal ist ob ich einen lackierten oder nicht lackierten kaufen muss, da ich ja eh das Gehäuse wiederverwende. Und war mir nicht sicher ob die innen auch anders sind.
Vielen Dank für die Informationen.
@Vor-Vor Poster, es kann sein das bei dir das gleiche Problem ist wie bei mir und es nur an einem Teil liegt, diesem Innenbügel.
mfg
Wotan
Re: Aussenspiegel defekt
Hiho
Danke sehr für den Tipp. Gugg ich mal in der Bucht. Vlt. find ich sogar welche in Wagenfarbe ;)
Gruß Kima
Danke sehr für den Tipp. Gugg ich mal in der Bucht. Vlt. find ich sogar welche in Wagenfarbe ;)
Gruß Kima
Re: Aussenspiegel defekt
Wenn bei dir auch nur das Innenleben kaputt ist, kann es sein das du auch das Innenleben austauschen kannst, dann erübrigt sich das mit der Wagenfarbe auch.
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Aussenspiegel defekt
Aber treibt jetzt bloß nicht gegenseitig die Preise für gebrauchte Corsa-Außenspiegel bei eBay in die Höhe... 

Re: Aussenspiegel defekt
Sind ja jetzt schwarze aber in Wagenfarbe sieht ja recht schick ausWotan hat geschrieben:Wenn bei dir auch nur das Innenleben kaputt ist, kann es sein das du auch das Innenleben austauschen kannst, dann erübrigt sich das mit der Wagenfarbe auch.

corsa_2011 hat geschrieben:Aber treibt jetzt bloß nicht gegenseitig die Preise für gebrauchte Corsa-Außenspiegel bei eBay in die Höhe...




Gruß Kima
Re: Aussenspiegel defekt
so, hab mir Spiegel in der Bucht ersteigert. Gleich beide, 17 Taler incl. Versand. Sehen noch gut aus und funzen bestens. Prob. gelöst für mich.
Gruß Kima
Gruß Kima