BMW E30 "Style" Motorhaube

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
gnymfazz
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 27.08.2005, 07:53
Wohnort: Hamburch meine Perle

Beitrag von gnymfazz »

hehe.. und ich dachte schon du willst mehr grip und die haube als spoiler benutzen :mrgreen: :mrgreen:
mit so kofferraum-scharnieren müsste sowas zu realisieren sein, da geschlossen der spalt ja sehr gering ist und offen die klappe zum teil so 10cm von der restkarosse entfernt ist..
'87er Corsa A-CC mit stolzen 45ps aus knapp 1000ccm hubraum...! und wie solls anders sein? 2 türen!

Bild

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Naja, was brint nan denn Grip, wenn er dafür nimmer sieht wohin er fährt?!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

mensch, geht das wieder offtopic.. an sich coole Sache! Ich wollte mir auch shcon immer einen persönlichen Beamer bauen, aber meine Freunidn ist da nicht ganz so einsichtig..

ich sehe da folgende "Aufgaben":

-Die motorhaube von vorne zu öffnen seh ich gar kein Problem. Das hat ja nichts mit dem rund zu tun oder so. Die Haube muss dann halt ganz vorne mit den Schanieren angepackt werden, damit kein Überhang nach unten klappt. Zur Not muss am Kühlegrill einiges modifiziert werden, aber wenn schon denn schon..
-elektrisch öffnen.. Da musst du schon mit einem guten Hebel an der Haube anpacken, oder starke Haubenlifter zur Unterstützung nehmen. So dass beinahe direkt nach dem Entriegeln die Haube ganz aufgeht. Wobei du für die Leinwand die Haube schon senkrecht stehen haben musst. naja mechanisch bekommt man das vielleicht schon hin.

Probleme seh ich eher beim Beamer:
-durch die Scheibe ist es mit der Optik echt Essig
-Abstand Beamer-Leinwand ist ungewöhnlich kurz für Beamerbau. Die projezierte Fläche ist schon recht klein, aber ich weiß nicht. Müssen die richtigen Objektive ausgesucht werden. Beim Selber-Bau vielleicht schon möglich.
-Leinwand auf Motorhaubeninnenseite wird auch schwierig. Direkt aufs Blech projezieren wird kacke aussehen. Genauso wie die ganzen Verstrebungen da drin. Also musst du dann ja etwas schönes drüber spannen, was sich mit der Hitze im Motorraum und evtl dem Platz nicht unbedingt verträgt.

Beamer im Allgemeinen und Eigenbaubeamer im Besonderen sind ausserdem recht emfpindlich gegen Schläge und Virbationen. Also ich weiß nicht, ob die lange in einem tiefergelegte Auto überleben würden. Da reicht, wenn eine Linse um ein Millimeter verrüttelt ist, um das ganze Bild zu versauen oder einen Hitzetod zu erleiden.

Muss alles gut durchdacht werden ;)

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Na das is doch mal eine Antwort. Danke für die ganzen Tipps!

Klingt alles recht einleuchtend was du schreibst, also werd ich mir mal ein Paar Gedanken dazu machen und mit mein Kollegen nochmal sprechen was der dazu meint... Durch die Scheibe das würde schon gehen, wir haben dass schon mal getestet. Is zwar nicht besonders schön aber würde funktionieren...

Naja, mal sehen was raus kommt, ich halte euch auf dem laufenden...

Greetz

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Also für die Scheibe gibts ne ansich recht einfache Lösung die dir jeder etwas bessere Glaser machen würde ... und dann wär des mit entfernung Beamer/Haube auch nimmer des Problem. Lässt dir einfach die Linse von der Innenseite in die Scheibe machen - Dabei entsteht nur ein neues Problem Namens TÜV ... weil das ja eingetlich Sicherheitsglas sein sollte *g* Aber wie gesagt ... ein guter Glaser *hehe* ...

Noch eine möglichkeit wäre es die Frontscheibe oben um ne Ecke zu kürzen und dann die Linse dort einzubauen ... schaut von außen zwar aweng komisch aus, abern wennst den von innen anständig verkleidest dürfte des nicht auffallen. Dann musst zwar auch zum TÜV, weil die Scheibe ja verändert wurde, aber dann is zumindest noch alles daran sicherheitsglas!

Oder du machst es ganz krass, wie z.B. beim 1303er Käfer (erste Version) bzw wie beim T1-Bus und machnen T2-Bussen also mit ner zweigeteilten ... hat dann vor allem auch sonen eigenen Style was bestimmt auch gut kommt.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

Setz dir doch ne Lufthutze aufs Dach, wo du die Linse Wasserdicht einsetzt
:wink:

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

das is ne idee... naja, mal paar tests machen...

Greetz

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

also ich würde wirklich erstmal versuchen den Beamer automtive zu bekommen. Das heißt von -40°C bis 80°C zumindest lagerfest. Sicher gegen Kondenswasser, Vibrationen, Stöße, Spannungsverseuchung durchs Auto... Die Innereien des Beamers müssen auch kräftig gekühlt werden.
Das kann man mit entsprechenden Aufwand bei einem Selbstbaubeamer vielleicht noch hinbekommen. Ich denke dann wird sich auch sehr schnell zeigen, wo der Beamer überhaupt hingebaut werden kann.. Prinzipiell kannst du das Bild auch über Spiegel durch einen "Tunnel" leiten. Der muss nur so groß sein, wie dein bilderzeugender tft-schirm...

Wie die Motorhaube öffnet und so Sachen sind dann eher Kleinigkeiten ;)
Durch die Scheibe durch würd ich auch mal testen. Die Scheibe ist ja nicht nur gewölbt und schief, so dass sich das Bild verzerrt. Sondern ist meißt in der Scheibe auch noch ein UV-Filter oder Splitterschutz oder was weiß ich drin. Das wir dem Bild alles nicht gut tun. Die Scheibe ist ein tragendes Teil, da wird dir keiner ein Stück rausschneiden..

Andere Variante wäre das ganze im Koferraum zu machen. Also ein 2-Personen Kinosesselkofferraumausbau. Vor einer weißen Wand rückwärts parken (oder die Leinwand mitbringen). Koferraum aufmachen. Sie in den Koferraumausbau reinschwingen und den Beamer anwerfen...

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

wenn du mal in meinen kofferraum schaust wirst schnell bemerken dass dein letzter vorschlag net ganz bei mir zu realisieren is. Ausser ich nehm die Stoßstange zum drauf setzen... :mrgreen:

Greetz

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“