Hi,
Brauche Tipps beim Schweissen. Will es selbst bzw. von einem Kumpel Schweissen lassen.
Bilder sind im Anhang.
Und zwar habe ich das Problem, dass mein Federteller hinten rechts durchgerostet ist. ( Corsa B )
Jetzt meine Fragen:
Ist es reparabel?
Welche Blechdicke sollte man verwenden?
Wie kriegt man den Rost am besten weg?
Verrostete teile rausflexen?
Vielen Dank schon mal im voraus =)
Brauche Hilfe/Tipps beim Schweissen
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe/Tipps beim Schweissen
Materialstärke immer die nutzen wie es Original ist.
Reperabel ist alles, halt nur die Frage ob man sich das antun möchte, ich würde mir den Federteller als Originalblech holen und den Träger erstmal instandsetzen und dann den Federteller einschweißen, allerdings wenn man den Träger instandsetzt muss man Wissen was man tut, der Federteller muss wieder da sitzen wo er hingehört.
Reperabel ist alles, halt nur die Frage ob man sich das antun möchte, ich würde mir den Federteller als Originalblech holen und den Träger erstmal instandsetzen und dann den Federteller einschweißen, allerdings wenn man den Träger instandsetzt muss man Wissen was man tut, der Federteller muss wieder da sitzen wo er hingehört.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe/Tipps beim Schweissen
wobei die stellung der feder an der hinterachse nicht aufn zehntel genau sein muss...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe/Tipps beim Schweissen
Am besten nimmst einen Vermessungsplan, damit alles da sitzt wo es hingehört, oder baust dir an einem intakten Fahrzeug eine Lehre.
- Blacky
- Corsafan
- Beiträge: 847
- Registriert: 28.06.2009, 17:45
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
- Wohnort: Wallerfangen / Saarland
Re: Brauche Hilfe/Tipps beim Schweissen
Ganz ehrlich?
Frag dich erstmal, ob du und dein Kumpel fachlich genug Ahnung haben,
und praktich genug Talent.
Das Schweißen ist noch das kleinste Problem von allem.
Was du da machen willst, ist icht einfach mal nen Bösen Blick an die Haube schweißen.
Frag dich erstmal, ob du und dein Kumpel fachlich genug Ahnung haben,
und praktich genug Talent.
Das Schweißen ist noch das kleinste Problem von allem.

Was du da machen willst, ist icht einfach mal nen Bösen Blick an die Haube schweißen.
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)