Corsa B 4-Sitzer umbau
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Corsa B 4-Sitzer umbau
Ich weiss,hatten wir schon mal,finde es aber nimmer.
Da ich mir ja nen anderen B corsa als Winterauto hole und an dem einiges mache wollt ich mal wegen einer speziellen sache fragen.
Hab vor mir die originalen corsa b ledersitze zu kaufen oder eben schalensitze.
Möchte aber nicht die original rückbank drin lassen,sondern hinten jeweils 2 einzelne sitze verbauen.
Ist das tüv technisch usw möglich?
Weiss einer mehr darüber?
Reicht es einfach die originalen konsolen hinten zu verschweissen oder einfach das untergestell der sitze fest verschweissen (muss ja net verstellt werden).
Da ich mir ja nen anderen B corsa als Winterauto hole und an dem einiges mache wollt ich mal wegen einer speziellen sache fragen.
Hab vor mir die originalen corsa b ledersitze zu kaufen oder eben schalensitze.
Möchte aber nicht die original rückbank drin lassen,sondern hinten jeweils 2 einzelne sitze verbauen.
Ist das tüv technisch usw möglich?
Weiss einer mehr darüber?
Reicht es einfach die originalen konsolen hinten zu verschweissen oder einfach das untergestell der sitze fest verschweissen (muss ja net verstellt werden).
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Also die Pruefer hier in Berlin gaben sich bei Sitzumbauten ohne Gutachten o.ä. sehr penibel und wollten im Grunde nichtmal darueber nachdenken, es einzutragen.
Da kamen so Antworten wie "diese Sitzkombination ist fuer dieses Fahrzeug vom Hersteller nicht zugelassen, sicher nicht grundlos!", "einen Sitz mit Konsole muesste ich jeweils bei einem Crash testen". Hat er vielleicht nicht ganz unrecht, aber das sind eben meine Erfahrungen.
Habe 5 Pruefer angefahren, keiner hat auch nur den Versuch gestartet, sich um eine Eintragung zu bemuehen.
Da kamen so Antworten wie "diese Sitzkombination ist fuer dieses Fahrzeug vom Hersteller nicht zugelassen, sicher nicht grundlos!", "einen Sitz mit Konsole muesste ich jeweils bei einem Crash testen". Hat er vielleicht nicht ganz unrecht, aber das sind eben meine Erfahrungen.
Habe 5 Pruefer angefahren, keiner hat auch nur den Versuch gestartet, sich um eine Eintragung zu bemuehen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Das ist ne gute idee,danke erstmal.
Ja,der corsa war auch anregung für mich.
Der tüv sieht es lieber verschraubt als geschweisst.
Werden dann wahrscheinlich löcher durch das hintere blech bohren,dann von unten 15mm stahlbleche drauf schweissen,oder gleich bleche über die ganze breite,und dann die sitze direkt drauf schrauben,also nicht mit verstellung,hat man aber bei ner sitzbank auch net
Dann möcht ich endweder alle gurte von den c-säulen holen (schroth) oder für die hinteren von der c-säule und für die vorderen zwischen den beiden hinteren sitzen.
Naja,werd mich mal erkundigen und mir das prinzip vom corrado mal ansehen.
Falls das alles net klappt kommt halt doch ne porsche 924 rücksitzbank rein.
Ja,der corsa war auch anregung für mich.
Der tüv sieht es lieber verschraubt als geschweisst.
Werden dann wahrscheinlich löcher durch das hintere blech bohren,dann von unten 15mm stahlbleche drauf schweissen,oder gleich bleche über die ganze breite,und dann die sitze direkt drauf schrauben,also nicht mit verstellung,hat man aber bei ner sitzbank auch net

Dann möcht ich endweder alle gurte von den c-säulen holen (schroth) oder für die hinteren von der c-säule und für die vorderen zwischen den beiden hinteren sitzen.
Naja,werd mich mal erkundigen und mir das prinzip vom corrado mal ansehen.
Falls das alles net klappt kommt halt doch ne porsche 924 rücksitzbank rein.
War es nicht so, dass man bei Schroth-Gurten oder ähnlichen Gurten nur mit 2 Personen im Auto fahren, wenn die vorn montiert sind? Also nur hinten Personen, wenn vorn die normalen Gurte benutzt werden? Oder kommt es da auf die Montage der Gurte an?Corsa A hat geschrieben:Dann möcht ich endweder alle gurte von den c-säulen holen (schroth) oder für die hinteren von der c-säule und für die vorderen zwischen den beiden hinteren sitzen.
Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten: