corsa b pickup

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
koehlermeik
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 23.10.2008, 19:37
Fahrzeug: VW Caddy Maxi Life
Wohnort: Freden

corsa b pickup

Beitrag von koehlermeik »

hi ich baue gerade einen b zum pickup um und wollte euch mal dran teilhaben lassen.
im anhang zwei bilder vom anfang des projektes!
bin schon etwas weiter habe nur die kamera auf der arbeit.
die hinterachse wird um 24 cm verbreitert die seitenteile natürlich auch, aber das seht ihr dann schon auf den nächsten fotos!
schreibt einfach falls ihr fragen oder anregungen habt!

mfg meik
Dateianhänge
PICT0009b.JPG
PICT0010b.JPG
Bild
Nichts ist unmöglich
Man braucht nur eine Flex und nen Schweißgerät!

Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

Re: corsa b pickup

Beitrag von corsaben »

erstmal respeckt an die arbeit was du da leistet aber meiner meinung ist der b corsa pick up/cabrio das hässlichste was es bei den auto´s gibt der kommt sogar noch vor dem ford ka!!


aber es ist ja dein auto und dir muss es gefallen,alos halte uns auf dem laufenden udn mach ordentlich fotos!


mfg ben
der corsa ist geschlachtet und abgefrackt

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Re: corsa b pickup

Beitrag von dancing_homer_99 »

fun / showfahrzeug oder abnahme geplant?

Benutzeravatar
koehlermeik
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 23.10.2008, 19:37
Fahrzeug: VW Caddy Maxi Life
Wohnort: Freden

Re: corsa b pickup

Beitrag von koehlermeik »

Ich bin gelernter kfz mechaniker da ist es selbst verständlich das der abgenommen werden soll.
ich denke freitag abend kommen die nächsten bilder, hab heute schon die habe umgebaut!
Die geht jetzt samt der hälfte der kotflügel nach vorne auf.
mfg meik
Bild
Nichts ist unmöglich
Man braucht nur eine Flex und nen Schweißgerät!

kadett88
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 61
Registriert: 22.04.2008, 20:13
Fahrzeug: Corsa A C16SE
Wohnort: Pirna

Re: corsa b pickup

Beitrag von kadett88 »

grüße geiles projekt würde an deiner stelle dann die funzeln vom originalen b-pickup oder vom combo reinschmeißen
was nimmst du dann für ne ebene ladefläche blech oder sperrholz?
mfg kadett88
servabo fidem

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Re: corsa b pickup

Beitrag von Stroker »

Geile Sache, da bin ich mal gespannt wie das dann aussieht wenn fertig...

Greetz

apollo

Re: corsa b pickup

Beitrag von apollo »

kadett88 hat geschrieben: was nimmst du dann für ne ebene ladefläche blech oder sperrholz?
sperrholz? :schock: :schock:

das denke ich eher nicht...

kadett88
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 61
Registriert: 22.04.2008, 20:13
Fahrzeug: Corsa A C16SE
Wohnort: Pirna

Re: corsa b pickup

Beitrag von kadett88 »

ich meinte genauergesagt schaltafel das zeug kennt aber nich jeder unter diesem namen, deswegen habe ich sperrholz eingetippt
mfg kadett88
servabo fidem

Benutzeravatar
koehlermeik
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 23.10.2008, 19:37
Fahrzeug: VW Caddy Maxi Life
Wohnort: Freden

Re: corsa b pickup

Beitrag von koehlermeik »

so nun ein paar weitere bilder
Dateianhänge
hier die andere seite, wo man schon die form fast erkennen kann da die pappe schablonen drauf sind.<br />sie sind aber noch nicht fertig da die distanzstücken die zwischen achse und achszapfen kommen noch nicht da sind und ich noch nicht genau weiß wo dann die räder stehen!
hier die andere seite, wo man schon die form fast erkennen kann da die pappe schablonen drauf sind.
sie sind aber noch nicht fertig da die distanzstücken die zwischen achse und achszapfen kommen noch nicht da sind und ich noch nicht genau weiß wo dann die räder stehen!
hier die seitenteile , das grundgerüst besteht aus 8 mm rundstahl was dann mit blech verkleidet wird!<br />wie man sieht geht es bis an den anfang der türen
hier die seitenteile , das grundgerüst besteht aus 8 mm rundstahl was dann mit blech verkleidet wird!
wie man sieht geht es bis an den anfang der türen
hier seht ihr wie die haube nach vorne öffnet inklusive der kotflügel
hier seht ihr wie die haube nach vorne öffnet inklusive der kotflügel
Bild
Nichts ist unmöglich
Man braucht nur eine Flex und nen Schweißgerät!

Benutzeravatar
koehlermeik
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 23.10.2008, 19:37
Fahrzeug: VW Caddy Maxi Life
Wohnort: Freden

Re: corsa b pickup

Beitrag von koehlermeik »

so und noch welche,
in den nächsten tagen ist die front dran bzw wenn dienstag abend endlich die distanzstücke für hinten da sind geht es wohl hinten weiter.
interessanter weise habe ich zu diesem projekt jeden tag neue ideen aber viel zuwenig zeit noch bis ende märz!
da ich auch fast nur in der mittagspause oder mal ne stunde vor oder nach der arbeit daran arbeite.
ganz frei bin ich noch bei der gestaltung der front und des hecks die werden nämlich nach dem selben stahl und blech prinzip wie bei den seitenteilen geformt.
schreibt einfach mal was euch zu den bildern einfällt!
bin für jede kritik offen oder wenn ihr vorschläge habt wie man etwas anders machen kann!!!
mfg meik
Dateianhänge
auf dem bild sieht man noch das ich die klappe hinten zugeschweißt habe das wird sie wohl auch weiterhin nur die form wird noch total über arbeitet da auch der tankdeckel nach hinten kommt
auf dem bild sieht man noch das ich die klappe hinten zugeschweißt habe das wird sie wohl auch weiterhin nur die form wird noch total über arbeitet da auch der tankdeckel nach hinten kommt
so hier der beginn des vorderen kotflügels, er ist in der anfangsphase aber da vorne pro seite 60 mm platten drauf kommen würd er auch sehr breit.
so hier der beginn des vorderen kotflügels, er ist in der anfangsphase aber da vorne pro seite 60 mm platten drauf kommen würd er auch sehr breit.
Bild
Nichts ist unmöglich
Man braucht nur eine Flex und nen Schweißgerät!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Re: corsa b pickup

Beitrag von dancing_homer_99 »

wie machst du das eigtl hinten mit der fahrwerksgeometrie wenn die ganze achse um 24cm breiter machst?

Benutzeravatar
koehlermeik
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 23.10.2008, 19:37
Fahrzeug: VW Caddy Maxi Life
Wohnort: Freden

Re: corsa b pickup

Beitrag von koehlermeik »

wenn ich die dinstanzstücken da habe mache ich natürlich gleich fotos davon!
im prinzip setze ich ja nur den achszapfen samt bremstrommel um 12 cm pro seite nach aussen, sonst ändere ich ja nichts an der eigentlichen achse.
die spur oder der sturz wird dadurch ja nicht beeinträchtigt.
mfg meik
Bild
Nichts ist unmöglich
Man braucht nur eine Flex und nen Schweißgerät!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Re: corsa b pickup

Beitrag von dancing_homer_99 »

haste das auch ma grob durchgerechnet obs hält? :mrgreen:

haste ja "leicht" veränderte hebelverhältnisse

Benutzeravatar
koehlermeik
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 23.10.2008, 19:37
Fahrzeug: VW Caddy Maxi Life
Wohnort: Freden

Re: corsa b pickup

Beitrag von koehlermeik »

der achszapfen wird mit den originalen schrauben von der bremsseite an das distanzstück geschraubt,
das distanzstück wird dann mit m14 von der achsseite verschraubt und wenn der tüv es möchte wird das ganze ding zur not verschweißt!
mfg meik
Bild
Nichts ist unmöglich
Man braucht nur eine Flex und nen Schweißgerät!

Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

Re: corsa b pickup

Beitrag von corsaben »

hallo muss jetzt mal sagen das das schon geil ausschaut!bin sowiso ein breitbau fan,solange es kein GFK ist!!

aber mel ehrlich hast du die verbreiterung vorher mit dem tüv abgekärt oder basut du nur auf gut glück zusammen??


wie schaut es mit dem motor aus????kommt ja was stärkeres rein??

mach weiter so!!! :dafür:

mfg ben
der corsa ist geschlachtet und abgefrackt

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“