Corsa B Radläufe einschweissen!?

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Peace-Maker
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 23.09.2004, 20:08
Wohnort: nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Radläufe einschweissen!?

Beitrag von Peace-Maker »

Das Angebot besteht immer mit den Radläufen.
Nur berücksichtigt das ich die Radläufe nur nach bedarf anfertige also ich hab da nicht 10 Sätze rumliegen.
Fertigung dauert da 2-3 Wochen da ich ja auch normal arbeiten muss und die Freundin auch bisschen was von mir haben will.

Hier noch Bilder von den hinteren im Eingeschweissten Zustand.
Also der Besitzer hat die noch etwas Rausgedängelt und bekam somit die 8x15 et 10 komplett abgedeckt.
Die vorderen habe nicht ich gefertigt nur zur Info.

Bild

Bild

Bild

Bild

Hab noch 2 Bilder von Vorne die wir bei nem Kumpel gemacht haben leider war das son Billig Bauhaus Blech deshalb die Knicke bei dem Karosserieblech das ich normal verwende passiert das nicht.

Bild

Bild
C20NE Inside

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Radläufe einschweissen!?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Peace-Maker hat geschrieben:Also normal nehm ich dafür so 150 € inkl. Versand.
Die Radläufe sind nicht aus irgendnem billigen Blech gefertigt sondern aus Karosserieblech das hat die eigenschaft das man es mehr dehnen kann als normales blech da kostet nen bogen schon nen bissle was.
Und dann brauch ich ca. 8h die Dinger zu fertigen und noch die Flexscheiben um sie auszuschneiden.
Denke der Preis ist dafür angemessen.

Sorry, aber wenn ich das Lese wird es mir schlecht, eine Blechtafel kostet 20-30€ je nach dem wie gut man den Verkäufer kennt und dann fragst dich für die 4 Blechstreifen 150€ das ist "etwas" heftig, ich bin selber gelernter Spengler und kann aus Erfahrung sagen das man die Dinger Ruck Zuck gefertigt hat.

Frage mich gerade was meine Eigenbauschweller wert sind, 500€? :mrgreen:

Bild

Peace-Maker
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 23.09.2004, 20:08
Wohnort: nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Radläufe einschweissen!?

Beitrag von Peace-Maker »

Gut dann mach mal fertige mal paar Sätze und biet sie an.
Ich bin schliesslich kein sprengler und hab auch keine Maschinen für sowas.
Lass mich auch gerne etwas runterdrücken aber ich finde den Preis fair, es wird ja keiner gezwungen die Dinger bei mir zu kaufen versuch nur Leuten die gerne Blechradläufe in Serienoptik zu helfen weil ich das Problem selbst kenne.
C20NE Inside

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Radläufe einschweissen!?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich hab dafür auch keine Maschinen, die Schweller sind auch reine Handarbeit, jeder der in Lage ist ein Blech anzuschweißen schafft es auch den Blechstreifen auszuschneiden.

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“