Corsa B Sitz Fahrerseite* Problem

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Corsa B Sitz Fahrerseite* Problem

Beitrag von iserlohner-boii »

Tag zusammen, hab mal wieder ein problem, nen kleines..

Ich war an einer Tankstelle, hab mich auf mein Sitz *Fahrersitz* gesetzt und wollte mich anschnallen..

Dann hab ich bemerkt, der Gurtstraffer bei der Fahrerseite nicht mehr funktioniert

Wie kann man diesen Sitz ausbauen, wie lange dauert die Arbeit ? Wieviele & wo sind die Schrauben dort o: ?


Mfg Michael .
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Benutzeravatar
greenbomber
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 07.01.2013, 21:21
Fahrzeug: corsa b 1,2l 8v
Wohnort: 91239 Henfenfeld

Re: Corsa B Sitz Fahrerseite* Problem

Beitrag von greenbomber »

tag

also ich kann es nur so erklären schieb deinen fahrer sitz ganz nach vorne und hinten im fußraum siehst du 2 Torx schrauben in denn laufschienen vom fahrersitz . Die schraubst du auf. Dann hebst du deinen sitz hinten ein wenig an und schiebst in komplett mit laufschienen in richtung Lenkrad und dann müßte er eig. rausgehen

hoffe kont dir ein wenig weiterhelfen
Opel Corsa B 1.2l 8v mit 103PS Motor-tuning vom feinsten: K&W gewinde varii... 2 rundrum 7*15 ET 35 mit 195/45 R15 hinten mit 15er spurplatten FOX dublex ab kat 200 zellen sportkat Friedrich-Motorsport Fächerkrümmer und und und und und

Benutzeravatar
sniper09
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 159
Registriert: 22.05.2012, 18:25
Fahrzeug: Corsa b 1,6L Gsi
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Sitz Fahrerseite* Problem

Beitrag von sniper09 »

hi

an der seite vom sitz sind auch plastikverkleidung die zum fahrersitz geht die muss auch raus sind 4 schrauben ,und dann halt wie greenbomber geschrieben hat gehts weiter

Benutzeravatar
greenbomber
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 07.01.2013, 21:21
Fahrzeug: corsa b 1,2l 8v
Wohnort: 91239 Henfenfeld

Re: Corsa B Sitz Fahrerseite* Problem

Beitrag von greenbomber »

o vielen dank die verkleidung hab ich ganz vergessen :mrgreen:
Opel Corsa B 1.2l 8v mit 103PS Motor-tuning vom feinsten: K&W gewinde varii... 2 rundrum 7*15 ET 35 mit 195/45 R15 hinten mit 15er spurplatten FOX dublex ab kat 200 zellen sportkat Friedrich-Motorsport Fächerkrümmer und und und und und

Benutzeravatar
BlackWinterDay
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 205
Registriert: 17.05.2009, 18:45
Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
Wohnort: 57629 Wied

Re: Corsa B Sitz Fahrerseite* Problem

Beitrag von BlackWinterDay »

Ich gehe jetzt mal stark davon aus, das dein Gurtschloss kaputt ist und nicht der Gurtstraffer.

Wäre der Hinüber würde ein kleines gelbes Kärtchen am Gurtschloss rausschauen.

Wenn du den Sitz ausbaust, um das Teil zu tauschen musst du den Gurtstraffer (das Teil, wo der Draht vom Gurtschloss rangeht) mittauschen.
An der Patrone ist hinten eine Rote Gabel, die is zum Sichern der Patrone, steck das Teil auf jedenfall in die Patrone!!!!!

Dadurch verhinderst du das ungewollte auslosen des Gurtstraffers.
Das kann sehr unangenehm werden.

Auf dem Bild ist die Stelle markiert, wo diese "Gabel" reingesteckt wird bzw. siehst du, das sie da drin steckt.

Gruß
Uwe
Dateianhänge
Gurtstraffer.jpg
Gurtstraffer.jpg (43.41 KiB) 6287 mal betrachtet
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Corsa B Sitz Fahrerseite* Problem

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

was macht man, wenn der Kram ausgebaut ist?
Kann man als Normalsterblicher die Teile einfach kaufen, oder braucht´s dazu "Beziehungen" beim Teileverwerter?

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
BlackWinterDay
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 205
Registriert: 17.05.2009, 18:45
Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
Wohnort: 57629 Wied

Re: Corsa B Sitz Fahrerseite* Problem

Beitrag von BlackWinterDay »

Das ding kannst du normal kaufen
is ja kein Airbag
Beim Schrotti oder in der Bucht
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!

Benutzeravatar
BlackWinterDay
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 205
Registriert: 17.05.2009, 18:45
Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
Wohnort: 57629 Wied

Re: Corsa B Sitz Fahrerseite* Problem

Beitrag von BlackWinterDay »

Das ding kannst du normal kaufen
is ja kein Airbag
Beim Schrotti oder in der Bucht
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!

Benutzeravatar
Corsa-Toby
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 21.02.2013, 13:23
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Heiligenhaus bei Velbert

Re: Corsa B Sitz Fahrerseite* Problem

Beitrag von Corsa-Toby »

iserlohner-boii hat geschrieben:Tag zusammen, hab mal wieder ein problem, nen kleines..

Ich war an einer Tankstelle, hab mich auf mein Sitz *Fahrersitz* gesetzt und wollte mich anschnallen..

Dann hab ich bemerkt, der Gurtstraffer bei der Fahrerseite nicht mehr funktioniert

Wie kann man diesen Sitz ausbauen, wie lange dauert die Arbeit ? Wieviele & wo sind die Schrauben dort o: ?


Mfg Michael .
Inwiefern funktioniert der gurtstraffer nicht mehr
bzw wie hast du es denn bemerkt ???
Wer später bremst ist länger schnell
und wer weniger Bremst hat länger Saubere Felgen :bonk:

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B Sitz Fahrerseite* Problem

Beitrag von Acki »

BlackWinterDay hat geschrieben:Das ding kannst du normal kaufen
is ja kein Airbag
Beim Schrotti oder in der Bucht
ACHTUNG.
Beim Corsa mit Seitenairbag IST der Gurtstraffer mit am Airbagsystem und er hat eine Sprengpatrone.
Der pyrotechnische Gurtstraffer hat auch keine Sicherungslasche, die hat nur der mechanische Gurtstraffer.
Bei Arbeiten am Sitz mit pyrotechnischem Gurtstraffer unbedingt die Batterie abklemmen. Wobei, eigentlich nur autorisiertes Personal am Airbagsystem arbeiten darf.

gruß Acki

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Corsa B Sitz Fahrerseite* Problem

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
Acki hat geschrieben:Wobei, eigentlich nur autorisiertes Personal am Airbagsystem arbeiten darf.
DAS meinte ich


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“