CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!

Beitrag von Blacky »

Hi Leute,

ich verbau die Woche noch eine CSR Verbreiterung am Corsa B.
Wenn die jemand schonmal angebaut hat, wäre ich für Tips,Anbauhinweise oder der gleichen dankbar. :wink:
Damit ich von vorne herein nicht auf Probleme stoße.

Schön waäre es, wenn jemand auch was dazu sagen kann,
was er mit dem Blech gemacht hat, was dann unter der Verbreiterung ist.
Ich hab die ja extra gekauft um die 8x14er besser unter zu bekommen.

vlg
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
Marts8886
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 16.01.2010, 12:17
Fahrzeug: Corsa B GSI 16V
Wohnort: Annaberg - B.

Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!

Beitrag von Marts8886 »

Also wenn du die ran machst hast du ja ca 4cm pro seite mehr..... Hab die auch drann. Hab das blech hochziehen wollen, aber so weit bekommst du das blech einfach nicht um die Radläufe komplett auszunutzen. Hab die Metallradläufe einschneiden müssen um sie so weit rum zu bekommen. Kannst dann die Kante auch gleich zum Befestigen nehmen;)
Corsa4ever!!!

Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!

Beitrag von JC88 »

Hi,

ich hatte die Verbreiterungen von LSP für hinten an meinem Corsa dran.


Hatte sie geklebt, nachdem ich die Metallkante des Radlaufs soweit gezogen hatte wie es ging. Dann hat man auch eine anständige auflagefläche für den Kleber.

Meiner Meinung nach sind die Dinger aber zu überdimensioniert für 8j breite felgen. Ich hatte hinten 9j drauf mit 225er reifen und damit das gut in den Radlauf reinpasst hätte ich noch gut Spurplatten nutzen können.

Benutzeravatar
Marts8886
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 16.01.2010, 12:17
Fahrzeug: Corsa B GSI 16V
Wohnort: Annaberg - B.

Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!

Beitrag von Marts8886 »

Das is wol war ich kann auch locker noch 1,5 cm pro seite drunter packen......
Corsa4ever!!!

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!

Beitrag von Blacky »

Meiner Meinung nach sind die Dinger aber zu überdimensioniert
Darum werden die ja auch verbaut, das man mehr Möglichkeiten hat.
Und der Tüvler wird dann auch zufrieden sein.

Ihr habt also das Blech was drunter ist nicht weggeschnitten,
sondern quasi eingeschnitten und hochgeklappt.
Richtig?
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
Marts8886
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 16.01.2010, 12:17
Fahrzeug: Corsa B GSI 16V
Wohnort: Annaberg - B.

Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!

Beitrag von Marts8886 »

Ich ja und jc88 so wies klingt nicht. Wollte es eigentlich nicht aber ging nicht anders. Aber is ne schöne alternative zum einschweisen, da de ja nicht das heck lackieren bzw einlackieren musst.
Leg die verbreiterung ei fach an und schau ob des soweit gezogen bekommst oder nicht. Pass aber auf als ich so ziehen wollt hat sich das blech der seitenwand durch die dove sicke mit bewegt.... Net das du dir dann n knick oder ne delle in der seitenwand machst. So wärs fast bei mir gewesen deshalb hab ichs ja geschnitten.
Corsa4ever!!!

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!

Beitrag von Blacky »

Ich hab die CSR Teile ja extra gekauft,
weil ich beim ziehen am Kotflügel schon gemerkt habe,
wie dünn das Blech des Corsa ist und das es zuviel Fummelei ist.
Ruck Zuck hat da das Spaltmaß zur Tür nicht mehr 1a gepasst und ich musste Nacharbeiten.

Dann bin ich mal gespannt, wenn die Teile da sind, wie es ausschaut.
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
Marts8886
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 16.01.2010, 12:17
Fahrzeug: Corsa B GSI 16V
Wohnort: Annaberg - B.

Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!

Beitrag von Marts8886 »

Na super :S
Corsa4ever!!!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!

Beitrag von Acki »

Ich hab (bzw. mein Freund hat das gemacht) die CSRs abgeändert. Also etwa 1,5cm rausgenommen, weil mir das sonst zu heftig war.
Jetzt hab ich etwa 4-4,5cm verbreitert, das langt mir.

Wir haben die CSRs aber nicht nur geklebt sondern komplett eingearbeitet und an den Schweller angepasst und angespachtelt.

gruß Acki

Benutzeravatar
Marts8886
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 16.01.2010, 12:17
Fahrzeug: Corsa B GSI 16V
Wohnort: Annaberg - B.

Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!

Beitrag von Marts8886 »

Hab se auch an de schweller angearbeitet. Will jetzt nur noch die hinteren stücken an de stoßstange laminieren...
Corsa4ever!!!

Benutzeravatar
mister-floppi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 187
Registriert: 26.10.2007, 22:43
Wohnort: ahlen

Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!

Beitrag von mister-floppi »

Bei mir habe ich die einfach angeklebt und unten am Ende der kotflügels zusätzlich verschraubt.das ganze ordentlich mit sikaflex verschmiert und dann noch innen ordentlich versiegelt.gezogen oder ähnliches habe ich nicht gemacht.da schleift auch nix bei mir und niemand hat bis jetzt was dran auszusetzen.Man sollte aber die verbreiterung ordentlich beim kleben justieren.der Lackierer hat die zusätzlich den übergang zum Kotflügel verspachtelt,für die Optik.alles gut.
"wer langsam fährt wird nicht geblitzt,sondern gemalt!"

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!

Beitrag von Blacky »

Arbeit erledigt.
Hab von 10 Uhr bis 15 Uhr auf dieser Länge etwa 1cm vom Blech weggeschnitten.
Dann diese Kante hochgezogen und den Radlauf verklebt. (hinten)
Vorne hab ich nur gezogen und den Radlauf auch da verklebt.
Hab nun Luft genaug und fahr gleich zum Tüv und hoffe der gibt sein ok.
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

sl-auktion

Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!

Beitrag von sl-auktion »

Guten Abend Zusammen.
Ich habe 195/45 R15 auf 8J Felge mit ET20.

Hinten passt das alles mit den originalen Radläufen.
Nur vorne bekomme ich das so niccht eingetragen.

Ich habe mir jetzt vorne die CSR Verbreiterungen geholt.
Meine Frage, muss ich die Metallkanten etwas hochziehen?

Oder kann die Verbreiterung einfach angeklebt werden?
Passt das dann auch unten mit den Seitenschwellern?

Wie kompliziert ist der CSR-Anbau?
Anbei Bilder ohne Standardradlauf.

Ich freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank!
Dateianhänge
Opel Corsa B Lackiererei 1
Opel Corsa B Lackiererei 1

Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!

Beitrag von JC88 »

Also ich hatte die CSR Dinger für hinten. Am Metall musst du eig nichts großartig machen, es sei denn du willst noch etwas freigängigkeit erreichen. Unter den dinger ist genug platz damit du das Metall biegen kannst.
Ob das am Schwellter passt kann ich jetzt so nicht sagen. Die hinteren an die Heckstoßstange anzupassen war allerdings nen riesen aufwand...

sl-auktion

Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!

Beitrag von sl-auktion »

Okay, danke für deine Antwort.
Ich habe heute die Verbreiterungen und die Seitenschweller aus der Lackiererei abgeholt und diese eben einmal an die Karosserie dran gehalten.
Du hast Recht, für die Verbreiterungen muss nichts gemacht werden.
Ich muss noch nicht mal die Radläufe / Verbreiterungen kürzen.
Die Seitenschweller haben extra Radlaufaussparungen.
Ich mache das morgen dran und schicke Bilder...

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“