Hallo Corsa Fahrer,
habe mit meinem Corsa X12 XE Bj. 1998 ein Elektronic Problem.
Nach einer Analyse kam der Fehler Code: P 0130 Lambdaregelung.
Inzwischen wurde die Lambdasonde und der Temparaturfühler erneuert, jedoch ist das Problem nicht behoben:
Bei warmen Motor und einer Geschwindigkeit zwischen 110-120 Kmh beginnt das Fahrzeug zu ruckeln und die Elektroniklampe geht an. Die Motorleistung wird reduziert, Höchstgeschwindigkeit max 110 Kmh.
Wenn ich die Geschwindigkeit reduziere erlischt die Lampe und die Leistung ist wieder normal. Sobald jedoch das Tempo erhöht wird, wiederholt sich das Ganze.
Ich freue mich auf Euere Hilfe
Grüßle
Jimmi
Fehlercode P 0130
Re: Fehlercode P 0130
Du hast einen defekten Luftmassenmesser.
Symptome passen und auch der Fehlercode ist der typischer der bei defektem LMM auftreten kann (aber nicht immer zuverlässig kommt).
Der Luftmassenmesser hat keinen eigenen Fehlercode solange er überhaupt noch etwas misst. Wenn er allerdings falsch misst, bemerkt die Lambdasonde unplausible Werte und meldet den Fehler ans Steuergerät.
Tipp:
kauf keinen billigen Nachbau-Luftmassenmesser. Ein neuer Bosch-LMM kostet ~120€ (beim Ebay-Händler oder Boschdienst). Bei Opel allerdings etwa doppelt so viel!
Ebay-Suche "Luftmassenmesser x12xe" (und Häkchen setzen bei "Artikelbezeichnung und Beschreibung einschließen") sollte dich weiter bringen.
gruß Acki
Nachtrag:
Durch den schlechten Motorlauf kann das AGR schaden nehmen (bzw. schon Schden genommen haben). Kann also das nächste Problem werden.
Außerdem ist mit ziemlicher Sicherheit das System verdreckt. Drosselklappe, Leerlaufregler und Kurbelgehäuseentlüftung sollten also nach LMM-Tausch mal sauber gemacht werden (Lappen und Bremsenreiniger).
Kann man selbst machen, wie auch den Tausch des LMM selbst.
Symptome passen und auch der Fehlercode ist der typischer der bei defektem LMM auftreten kann (aber nicht immer zuverlässig kommt).
Der Luftmassenmesser hat keinen eigenen Fehlercode solange er überhaupt noch etwas misst. Wenn er allerdings falsch misst, bemerkt die Lambdasonde unplausible Werte und meldet den Fehler ans Steuergerät.
Tipp:
kauf keinen billigen Nachbau-Luftmassenmesser. Ein neuer Bosch-LMM kostet ~120€ (beim Ebay-Händler oder Boschdienst). Bei Opel allerdings etwa doppelt so viel!
Ebay-Suche "Luftmassenmesser x12xe" (und Häkchen setzen bei "Artikelbezeichnung und Beschreibung einschließen") sollte dich weiter bringen.
gruß Acki
Nachtrag:
Durch den schlechten Motorlauf kann das AGR schaden nehmen (bzw. schon Schden genommen haben). Kann also das nächste Problem werden.
Außerdem ist mit ziemlicher Sicherheit das System verdreckt. Drosselklappe, Leerlaufregler und Kurbelgehäuseentlüftung sollten also nach LMM-Tausch mal sauber gemacht werden (Lappen und Bremsenreiniger).
Kann man selbst machen, wie auch den Tausch des LMM selbst.