das hat bei vw meiner meinung nach mit dem golf 4 angefangen und ab da wurds richtig teuer. das ist ja schon mittelklasseniveau. aber ich glaub die könnten auch hühnerkot in tüten zu horrenden preisen verkaufen. solange vw draufsteht geht das weg wie warme semmeln.
so und jetzt sag ich nix schlechtes mehr über die wolfsburger, bin ja keine rassistin ;-)
golf radkästen im corsa b
- Ivonne
- Umweltschoner
- Beiträge: 41
- Registriert: 22.12.2011, 15:53
- Fahrzeug: Corsa B 1,2 45PS
- Wohnort: Hildesheim
Re: golf radkästen im corsa b
Alles, was bleibt in meinem Leben:
Mein Blut, mein Schweiss und keine Tränen
Mein Blut, mein Schweiss und keine Tränen
- Blondes_Gift
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: 03.07.2009, 22:29
- Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
- Wohnort: Siegburg
Re: golf radkästen im corsa b
Also mir gefällt das auch sehr gut, würde ich auch fahren. Und immer dieser Markenhass, meine Güte wir sind doch erwachsen. Und zum Glück sind doch die Geschmäcker verschieden, habe selber mal einen Golf II gefahren und war super zufrieden damit. Eigentlich gefiel mir der Corsa anfangs überhaupt nicht, nein es war keine Liebe auf den ersten BlickB61Driver hat geschrieben:Geschmacksache...
Google schmeist sowas dabei raus.
Mir gefällts, würds selber aber nie fahren. Zumal das ne saumässige arbeit ist, wenn mans richtig macht!

Lieben Gruß Manu
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 62
- Registriert: 23.09.2004, 20:08
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: golf radkästen im corsa b
Also mein geschmack ist es nicht, mags lieber wenns Seriennah ist.
Bau meine immer selbst aus Blechtafeln.
Also befestigung lass ich immer den vorderen teil vom Blech stehn wo normal der orginale Radlauf befestigt wird und punkte von der Radhausseite eine Mutter über das Loch wo man dann später einfach eine Schraube durchdreht um die Stoßstange zu halten.
Bau meine immer selbst aus Blechtafeln.
Also befestigung lass ich immer den vorderen teil vom Blech stehn wo normal der orginale Radlauf befestigt wird und punkte von der Radhausseite eine Mutter über das Loch wo man dann später einfach eine Schraube durchdreht um die Stoßstange zu halten.
C20NE Inside