Heckansatz Heckschürze

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
ErdbeerCorsa
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 19.02.2011, 14:49

Heckansatz Heckschürze

Beitrag von ErdbeerCorsa »

Hallo :)

Habe ein kleines Problem. Habe mir im Januar eine Heckansatz Heckschürze aus Ebay ersteigert. Ware ist super nur ich habe ein Meterialgutachten erhalten. Habe jetzt Probleme mit dem TÜV. Habe mich auch schon an den Verkäufer der Heckschürze gewendet aber angeblich hat er nichts. Mir ist die Heckschürze zu schade zum wegstellen oder wegschmeißen daher probiere ich es jetzt mal auf diesem Wege. Vll kann mir ja wer von euch helfen.

Bild

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz Heckschürze

Beitrag von Ronson001 »

einzelabnahme oder weg schmeißen. man kauft nix ohne papiere
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Heckansatz Heckschürze

Beitrag von Blacky »

Ich klär dich mal etwas auf, damit dir sowas nicht mehr passiert. :wink:

Materialgutachten = Klopapier :wall:
Materialgutachten darf es schonmal nicht heißen, sondern eher noch Materialbescheinigung.
Denn es sagt lediglich aus, welcher Stoff für das Herstellen des Produkt verwendet wurde.
Eintragen kann man solche Teile schon, wenn man gute Kontakte zum Prüfer hat,
oder einen Prüfer findet mit einem guten Tag.
Eingetragen wird dann nach §21 oder §21.3, sprich Einzelabnahme.
Kosten je nach Bundesland ab 60 Euro (bei uns im Saarland je nach Teil 120 Euro).

Teilegutachten = super :dafür:
Damit kannst du deine Teile beim Tüv eintragen lassen.
Denn diese (bei Stoßstangen) sind auf Bruch und Feuerfestigkeit getestet, auf Splitterverfahren bei Unfall usw.
Eintragungskosten je nach Bundesland ab 15 Euro (bei uns im Saaralnd 19 Euro)

ABE = spitzen Klasse :dafür:
ABE ist eine Allgemeine Betriebs Erlaubnis, heißt, muß nicht eingetragen werden.

So nun zu deiner Heckstoßstange.
Die dürfte um die 100 Euro gekostet haben, wenn sie neu ist.
Denn das Design ist von Ingo Noak Tuning oder von Dietrich, bin mir nicht sicher.
Dein Teil ist "geklaut" und in Osteuropa günstig dupliziert worden.
Um diese günstigen Preise zu halten, wird auf Gutachten verzichtet.
Und der Kunde wird darauf hingewiesen, das es ein "Materialgutachten" gibt und es möglich wäre, das Teil einzutragen.
Nur sagt dem Kunden niemand, das der Laie es da schwer haben wird.

Mein Rat an dich:
Verkauf für einen guten Preis die Heckstoßstange, wenn du keinen Prüfer kennst, der das einträgt.
Dann kaufst du dir das originale Teil, das hat dann Gutachten und ist problemlos beim Tüv einzutragen.
Vorteil von der originalen Ware ist auch, das die Verarbeitung besser ist,
und man beim Lackierer dann auch Geld spart.
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz Heckschürze

Beitrag von huanita »

das originale teil ist übrigens von rieger tuning ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

1995iger Corsa B
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 25.04.2011, 09:10
Fahrzeug: Corsa B 1,2l
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz Heckschürze

Beitrag von 1995iger Corsa B »

Weiß einer von euch was das für eine Heckschürze ist ?
Habe meine Papiere verloren und in der schürze steht keine nummer oder sonstieges :-(


Gruß
Dateianhänge
20042011032.jpg

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Heckansatz Heckschürze

Beitrag von Chriss_i500 »

Das ist zwar kein so gutes Bild, wenn man gegen die tiefe Sonne knipst, aber sieht aus wie eine der ersten CSR die erschienen sind. :gruebel:
MfG

Chriss

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz Heckschürze

Beitrag von huanita »

ich glaube die hat auch ingo noak hergestellt. wer die hergestellt hat is aber wurst wenn keine nummer drin is denn dann glaubt der tüvmann eh nix^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

1995iger Corsa B
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 25.04.2011, 09:10
Fahrzeug: Corsa B 1,2l
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz Heckschürze

Beitrag von 1995iger Corsa B »

habe mal beide angeschrieben und gefragt ob die evtl von denen stammt mal sehen

1995iger Corsa B
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 25.04.2011, 09:10
Fahrzeug: Corsa B 1,2l
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz Heckschürze

Beitrag von 1995iger Corsa B »

Also die schürze ist von keinen der beiden
noch jemand ne idee woher sie stammen könnte ?

1995iger Corsa B
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 25.04.2011, 09:10
Fahrzeug: Corsa B 1,2l
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz Heckschürze

Beitrag von 1995iger Corsa B »

1995iger Corsa B hat geschrieben:Also die schürze ist von keinen der beiden
noch jemand ne idee woher sie stammen könnte ?
jemand noch eine idee ?

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“