Kunststoffverkleidung an den Radläufen

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Scheich
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2004, 22:11
Wohnort: Freienfels
Kontaktdaten:

Kunststoffverkleidung an den Radläufen

Beitrag von Scheich »

Hi :)
Ich weiss zwar nicht ob das Problem schon mal angesprochen wurde, aber ich schreibs halt mal rein.

Zwar...
Die schönen "schwarzen" Kunststoffverkleidungen an den Radläufen. :shock:
Die wo nach gewisser Zeit ausbleichen usw.
Gibt es da diverse Sachen die wo man da auftragen kann, damit die wieder schön schwarz werden?
Denn meine sind schon mehr grau ...
Oder was habt ihr gemacht...
Zuletzt geändert von Scheich am 28.05.2004, 03:02, insgesamt 2-mal geändert.
MFG
Scheich

Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn du die karre nur verkaufen willst:schuhcreme....ansonsten hilft nur neukaufen,auch pflegemittel können keine wunder vollbringen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Scheich
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2004, 22:11
Wohnort: Freienfels
Kontaktdaten:

Beitrag von Scheich »

und was kosten die teile?
weiss das jemand zufällig?
bekommt man die beim stahlgruber?
Zuletzt geändert von Scheich am 28.05.2004, 03:03, insgesamt 1-mal geändert.
MFG
Scheich

Bild

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

lackier och die Teile in Wagenfarbe, sieht eh besser aus wenns dazu passt...

Greez

Zorro_X
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2003, 11:39
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zorro_X »

die PLastikradläufe vorn kosten 10,38 euro

Engelchen
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 487
Registriert: 21.11.2003, 11:01

Beitrag von Engelchen »

Schwarz würd ich sie auch nicht machen, wenn dann in Wagenfarbe.

Wenn du sie unbedingt schwarz haben willst, dann grob anschleifen (die Struktur kann ja erhalten bleiben, is ja bei den Stossis auch), Haftgrund rauf und matt schwarz lackieren würd ich sagen, dann bleicht bestimmt nix mehr aus.

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

naja, dann muss er sie aber schwarz machen, weil sein corsa auch schwarz ist!

Engelchen
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 487
Registriert: 21.11.2003, 11:01

Beitrag von Engelchen »

Achso :roll:
Na dann würd ich sie gleich richtig lackieren, sieht auf alle Fälle edler aus als der Plastik-Look 8)

Benutzeravatar
Scheich
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2004, 22:11
Wohnort: Freienfels
Kontaktdaten:

Beitrag von Scheich »

was kommt günstiger??? :idea:

lackieren lassen oder alle 4 neu kaufen???

was denkt ihr?
:roll:
MFG
Scheich

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Das lackieren ist halt auf dauer.

Ausserdem,wenn du alle anbauteile aussen aus plastik füllerst und dann in wagenfarbe lackierst,sieht das viel viel besser aus.

roterflitzer
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 30.03.2004, 12:32
Wohnort: berlin

Beitrag von roterflitzer »

binauch für das lackieren, weil sieht geiler aus, war nur zu faul bisher! :roll:

kannst aber auch das plastikzeug... is son stiftschwamm... von sonax nehmen, habe ich auch drauf und is alles wieder chööönn chwaz!
der zweite... is der erste verlierer!

Benutzeravatar
Scheich
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 25.05.2004, 22:11
Wohnort: Freienfels
Kontaktdaten:

Beitrag von Scheich »

sonax????
is des extra für son zeug...oder is des schuhcreme?
und was kostet der und woher bekommt man den ? stahlgruber?
MFG
Scheich

Bild

Dr.Love
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2004, 22:58
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von Dr.Love »

Das Zeug zum schwärzen heisst Kunstoff Neu und ist von Sonax.
Preis : 6,95€
Ist nicht schlecht wenn man noch nicht lackieren will.

Benutze es selber.

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Ich habe letztens im Baumarkt zufällig so ein "Nachschwärzer" gesehen. Da ich gerade im Einkaufsfieber war hab ich es gleich mitgenommen und ausprobiert..

Gut es ist dunkler geworden, aber total ungleichmäßig! Egal wie ich es gemacht habe, man sieht immer die Spuren und den Ansatz..
Vielleicht ist das "gute" Sonax wirklich besser..

gruss
Jens

roterflitzer
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 30.03.2004, 12:32
Wohnort: berlin

Beitrag von roterflitzer »

hast halt son schwämmchen zum auftragen und bei mir is es nach ungefähr 10 wäschen noch wie am anfang und ungleichmaäßig?... keine spur
der zweite... is der erste verlierer!

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“