Hallo zusammen,
hat jmd. von euch evtl. Erfahrung einer Komplett-Lackierung ohne Fensterausbau?
Sprich z.B. eine dicke Kordel unter die Scheibendichtung klemmen, die sind beim B ja doch recht weit biegbar.
Ich bekomme schlicht die Gummis für die hinteren Seitenscheiben nichtmehr, vorallem für eine (weiß grad nichtmehr ob R. o . L.).
Vielen Dank :-)
Lackierung ohne Fensterausbau, Erfahrung?
- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Lackierung ohne Fensterausbau, Erfahrung?
Ich würde es wohl davon abhängig machen, warum ich es lackiere bzw. was ich mir davon erhoffe.
Grundsätzlich würde ich bei dem Aufwand die Scheiben raus nehmen. Zumal man dann auch sieht wie an den Stellen mit Rost aussieht. Ich habe erst diese Woche wieder eine Heckklappe zerpflückt wo man den Rost erst unter dem Keder und Kleber finden konnte. Es wäre wohl sehr ärgerlich wenn du alles frisch lackierst und dann kommt der Rost nen Jahr später hoch.
Grundsätzlich würde ich bei dem Aufwand die Scheiben raus nehmen. Zumal man dann auch sieht wie an den Stellen mit Rost aussieht. Ich habe erst diese Woche wieder eine Heckklappe zerpflückt wo man den Rost erst unter dem Keder und Kleber finden konnte. Es wäre wohl sehr ärgerlich wenn du alles frisch lackierst und dann kommt der Rost nen Jahr später hoch.
Grüße
Re: Lackierung ohne Fensterausbau, Erfahrung?
Moin,
danke für deine Meinung. Ich "freue" mich mittlerweile immer mehr damit an, dass es wohl sein muss.
Problem ist ganz einfach, dass ich für die eine Seite hinten keine Dichtung mehr bekomme...
Rost würde ich eigtl. komplett ausschließen, für einen Corsa B hat der wirklich fast garkeinen Rost.
Selbst am Tankstutzen recht wenig.
Bin mal gespannt was der Lackierer für einen Preis nennt, was fändest du/ihr realistisch?
Wohne leider in einer teuren Stadt im Süden...
LG
danke für deine Meinung. Ich "freue" mich mittlerweile immer mehr damit an, dass es wohl sein muss.
Problem ist ganz einfach, dass ich für die eine Seite hinten keine Dichtung mehr bekomme...
Rost würde ich eigtl. komplett ausschließen, für einen Corsa B hat der wirklich fast garkeinen Rost.
Selbst am Tankstutzen recht wenig.
Bin mal gespannt was der Lackierer für einen Preis nennt, was fändest du/ihr realistisch?
Wohne leider in einer teuren Stadt im Süden...
LG

- Bullpac
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 25.05.2012, 23:08
- Fahrzeug: Astra F 4X4 Turbo
- Wohnort: Berlin
Re: Lackierung ohne Fensterausbau, Erfahrung?
Aber mal blöd gefragt, wenn der Corsa in einem so guten Zustand ist, sind dann die Gummis on so einem schlechten Zustand? Ich habe sogar Dichtungen vom Corsa A eingelagert.
Beim Preis, keine Ahnung. Es wird aber nicht günstig. Wenn alles vom Lackierer gemacht wird (Demontage, Vorbereitung, Unebenheiten spachteln, Grundierung, Lack, Klarlack, Nachbearbeitung, Montage) kommen da schnell 2000-3500 Euro zusammen. Also muss man schon wollen.
Beim Preis, keine Ahnung. Es wird aber nicht günstig. Wenn alles vom Lackierer gemacht wird (Demontage, Vorbereitung, Unebenheiten spachteln, Grundierung, Lack, Klarlack, Nachbearbeitung, Montage) kommen da schnell 2000-3500 Euro zusammen. Also muss man schon wollen.
Grüße