Neu und schon 'ne Frage

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
opelbasti
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 18.11.2009, 17:24

Neu und schon 'ne Frage

Beitrag von opelbasti »

Hallo Leute ich bin neu hier und habe gleich schon eine frage, die mir unter meinen Fingernägeln brennt... Ich habe einen magmaroten Corsa B (1995) mit der grand slam ausstattung, 45 PS und keine Sonderausstattung :-( Seit einiger Zeit geht die Spritzwasserdüse meines Heckscheibenwischers nicht mehr. beim händler wurde eine neue Düse eingesetzt und auch die Schlauchverbindungen wurden geprüft. Nun geht garnichts mehr. Es kommt einfach kein wasser mehr raus. weiss jemand einen rat, wie man das problem lösen kann? oder hat jemand dasselbe problem??

Grüsse aus dem Erzgebirge!

Basti

Benutzeravatar
spike_rs
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 04.05.2009, 17:32
Fahrzeug: Corsa B

Re: Neu und schon 'ne Frage

Beitrag von spike_rs »

hi

wie sieht es denn aus mit der spritzwasserpumpe vorne im wasserbehälter ? läuft die beim betätigen? kommt vorne was? ist die leitung in der heckklappe auch nicht gequetscht(gummitülle links am dach)? schau mal ob der filter von der pumpe vorne nicht verstopft ist.

mfg spike

John13
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 07.03.2010, 10:53
Fahrzeug: Corsa C 1,0 l
Wohnort: 66117 Saarbrücken

Re: Neu und schon 'ne Frage

Beitrag von John13 »

Ich hab auch so ein problem bei meinem '95 45 ps aber bei mir kommt zusätzlich noch das wasser durch irgendne stelle in den Innenraum.
Ich hab entweder die Vermutung das der Schlauch verstopft ist mit irgendeinem schleim denn wenn dein auto mal länger gestanden hat setzt sich in deinem Wasserbehälter im Motorraum irgendwas schleimiges an....Mein wagen hatte das..... der hatte ein halbes jahr nur so herumgestanden bis ich ihn gekauft hab.....
bei mir kam dann aber keine Flüssigkeit mehr aus allen düsen .....

musst ma guggen ob de in der richtung was findest...

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Neu und schon 'ne Frage

Beitrag von Luschti »

Hy
Hatte das gleich problem auch mal ,ich habe einfach die schleuche mit druckluft gereinigt und der dreck kamm aus den düsen raus .
Auf keinen fall mit nadel oder draht in den düsen stochern :bonk:

mfg luschti
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Neu und schon 'ne Frage

Beitrag von Blacky »

ob der motor noch funktion hat,
merkst du wenn du den lenkstockschalter betätigst für den heckwischer.
schnurrt es,dann ist der motor intakt.

düsen und schläuche kann man zwar optisch prüfen,
aber ablagerungen sieht man nicht.
und wie mein vorredner sagte,einfach mal durchpusten.

mehr kann man eigentlich nicht machen.
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Chris1989
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 17.10.2009, 14:00
Fahrzeug: Corsa B 1.2L
Wohnort: SK
Kontaktdaten:

Re: Neu und schon 'ne Frage

Beitrag von Chris1989 »

Ganz einfach es ist Hinten der Schlauch gebrochen passiert bei vielen corsa ist genau da hinten bei dem gummi mantel zur heckklappe hin da ist es gebrochen / gerissen also einfach nach opel und so ein zwischen stück holen kostet 97ct.

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“