moin moin jungs und natürlich mädels...
bin jetzt soweit das ich beim corsa meiner dame die radläufe machen will und dieses in blech! da aber eine gfk heckschürze bald den hinter zieren soll kommt bei mir die frage auf wie ich diese dann noch richtig befestigt bekomme! kann mi rjemand bilder zeigen wie er es gemacht hat?? hab auch irgendwo hier im forum schon mal nen blauen gesehen der es hatte aber wahr glaube ich mit ner originalen schürze! für mich ist halt nur die frage wie ich die schürzen befestigt kriege da ich den radlüf dann ja nicht mehr schrauben kann...
für tipps und tricks sowie bilder bin ich echt dankbar!
greetz sascha
radläufe in blech.. wie?
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 17.10.2009, 14:00
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L
- Wohnort: SK
- Kontaktdaten:
Re: radläufe in blech.. wie?
ganz normal wird sie befestigt wie immer im prinzip wird doch nur die heckschürze geschraubt mit der schraube die im radlauf ist und somit nimmste einfach eine normale schraube und machst die heckschürze damit fest das auto bleibt ja unter dem angechweissten radlauf gleich und somit heckschürze dran schraube durch und fest ist sie.
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.11.2008, 19:38
- Fahrzeug: MV6 / Corsa B
- Wohnort: Ankum/OS
Re: radläufe in blech.. wie?
wenn ich die in blech habe wie soll ich denn da ne schraube durchkloppen?? dann muss ich ja die neien radläufe wieder durchbohren udn das will ich nicht !oder extrem kurze schrauben nehmen??
- Blacky
- Corsafan
- Beiträge: 847
- Registriert: 28.06.2009, 17:45
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
- Wohnort: Wallerfangen / Saarland
Re: radläufe in blech.. wie?
Willst du den alten Radlauf komplett herausschneiden?
Oder nur den Plastikradlauf wegmachen und diesen aus Blech nachbauen?
Oder nur den Plastikradlauf wegmachen und diesen aus Blech nachbauen?
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
- vecci_driver_88
- Schrauber
- Beiträge: 411
- Registriert: 31.03.2009, 18:30
- Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
- Wohnort: bei Berlin
Re: radläufe in blech.. wie?
Ich versteh ihn auch nicht wirklich.. was haben denn die Radläufe mit der Hesckschürze zu tun?
Ich meine, gehen tut alles habe ja auch ne E46 Schürze an nen E36 bekommen und da hat ja nichts gepasst.
wenns dich interessiert der umbau der Schürze
Bilder von meinem Corsa mit Radläufen aus Blech
Ich meine, gehen tut alles habe ja auch ne E46 Schürze an nen E36 bekommen und da hat ja nichts gepasst.
wenns dich interessiert der umbau der Schürze
Bilder von meinem Corsa mit Radläufen aus Blech
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.11.2008, 19:38
- Fahrzeug: MV6 / Corsa B
- Wohnort: Ankum/OS
Re: radläufe in blech.. wie?
gut gut dann versuche ich das noch mal zu erklären!
also ich möchte die plastikradläufe durch blech ersetzten und verschweißen!
das problem was ich habe ist das ich nicht weis wie ich dann die stossstangen befestigt kriege da sie original ja hinter den bzw mit den plastikradläufen verschraubt werden!
deshalb interessiert es mich wie ihr das gelöst habt!
also ich möchte die plastikradläufe durch blech ersetzten und verschweißen!
das problem was ich habe ist das ich nicht weis wie ich dann die stossstangen befestigt kriege da sie original ja hinter den bzw mit den plastikradläufen verschraubt werden!
deshalb interessiert es mich wie ihr das gelöst habt!