Radlaufleisten etc wieder schwärzen!
- becky 93
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.12.2011, 19:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 8V
- Wohnort: nähe Bremen
Radlaufleisten etc wieder schwärzen!
Hallöööchen!
Meine Radlaufleisten, sowie meine Stoßstangen haben mittlerweile dieses schrecklich, ausgbelichene Grau angenommen :( was gaaanz schrecklich aussieht!
Meine Frage desswegen an euch, wie bekomm ich diese wieder richtig schwarz??
Den Tip "Schuhcreme" ahbe ich schon versucht, und bin damit ordendlich enttäuscht worden :/
Kann mir irgendwer einen sinnvollen Tip geben, der auch länger als bis zum 2ten Regen hält??
Meine Radlaufleisten, sowie meine Stoßstangen haben mittlerweile dieses schrecklich, ausgbelichene Grau angenommen :( was gaaanz schrecklich aussieht!
Meine Frage desswegen an euch, wie bekomm ich diese wieder richtig schwarz??
Den Tip "Schuhcreme" ahbe ich schon versucht, und bin damit ordendlich enttäuscht worden :/
Kann mir irgendwer einen sinnvollen Tip geben, der auch länger als bis zum 2ten Regen hält??
Auch eine Frau ist bereit sich für ihr geliebtes Auto schmutzig zu machen ;) <3
- Veccitarier
- Schrauber
- Beiträge: 466
- Registriert: 08.12.2011, 23:21
- Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV
Re: Radlaufleisten ect wieder schwärzen!

Vorher

Nachher......
Einfach mit einem Heißluftfön schön warm machen, du siehst dabei richtig wie der Kunststoff wieder schwarz wird.
Hält auch eine ganze Weile
I LOVE MY VECCI
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.05.2012, 20:54
- Fahrzeug: B Corsa 1.0 12V
Re: Radlaufleisten ect wieder schwärzen!
heißluftföhn klappt ideal!!! Geht recht zügig und gkeichmäßig! Damit bekommst du ruck zuck alles wieder schön schwarz ;)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)
- becky 93
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.12.2011, 19:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 8V
- Wohnort: nähe Bremen
Re: Radlaufleisten ect wieder schwärzen!
Klasse, damit wollte ich nachher eh noch meine Seitenleisten abmachen
danke!

Auch eine Frau ist bereit sich für ihr geliebtes Auto schmutzig zu machen ;) <3
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufleisten ect wieder schwärzen!
Kann ich nur bestätigen, das geht super.
- becky 93
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.12.2011, 19:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 8V
- Wohnort: nähe Bremen
Re: Radlaufleisten ect wieder schwärzen!
Daaaanke ihr lieben! Das hat echt klasse geklappt!
Leider nicht an den Türgriffen :D aber bin schon heilfroh das ich die Radläufe und Stoßstangen wieder ordendlich hab
Leider nicht an den Türgriffen :D aber bin schon heilfroh das ich die Radläufe und Stoßstangen wieder ordendlich hab

Auch eine Frau ist bereit sich für ihr geliebtes Auto schmutzig zu machen ;) <3
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.05.2012, 20:54
- Fahrzeug: B Corsa 1.0 12V
Re: Radlaufleisten ect wieder schwärzen!
Türgriffe und Kofferaumschlossdingens sind glaub ich auch aus nem anderen Material...hat bei uns auch bei niemandem geklappt...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Radlaufleisten ect wieder schwärzen!

- becky 93
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.12.2011, 19:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 8V
- Wohnort: nähe Bremen
Re: Radlaufleisten ect wieder schwärzen!
Ja damit hatte ich es auch bei den Radläufen versucht -.- nach dem 3ten Regen wars wieder runter...
Wird bei den Türgriffen denk ich nicht anders sein :(
Vorallem stelle ich mir das sehr schwer vor durch die Ecken und Kanten...
Wird bei den Türgriffen denk ich nicht anders sein :(
Vorallem stelle ich mir das sehr schwer vor durch die Ecken und Kanten...
Auch eine Frau ist bereit sich für ihr geliebtes Auto schmutzig zu machen ;) <3
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufleisten ect wieder schwärzen!
sonax is was fürn baumarkt. solches plastezeug musst von meguairs oder zaino oder so kaufen...da gibts das gute zeug :D
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 98
- Registriert: 17.12.2012, 18:32
- Fahrzeug: Corsa B 1.4i, 1997
- Wohnort: Dortmund
Re: Radlaufleisten ect wieder schwärzen!
Hallo an alle Leidensgenossen,
hatte das selbe Problem und hab mir bei ebay einfach 4 Neue bestellt (20 € inkl. Versand). War auch relativ schnell gemacht. Hinten nur die Alten abschrauben und Neue dran. Nachteil...: Vorn jedoch muss man die Plastik-Innenverkleidung des Kotflügels vorher abschrauben. Vorteil...: Beim Austausch hat man mal Einblick in die versteckten Rostbildungen rund um die Verschraubungslöcher. Und siehe da...: An zwei Löchern blüht der Rost schon wie´n Blumenkohl vor der Ernte. Also nix wie ran, bevor der Rost die Grenze zwischen Leiste und Kotflügel erreicht, denn dann ist es leider schon zu spät. Meine Empfehlung...: Einfach abschleifen, Rostumwandler und danach Unterbodenschutz auftragen. Sieht man nach Neuinstallation der Radlaufleisten sowieso nicht und bewahrt vor grösserer Ausbreitung dieser verdammten Seuche namens Rost.
Gruss
TOM
hatte das selbe Problem und hab mir bei ebay einfach 4 Neue bestellt (20 € inkl. Versand). War auch relativ schnell gemacht. Hinten nur die Alten abschrauben und Neue dran. Nachteil...: Vorn jedoch muss man die Plastik-Innenverkleidung des Kotflügels vorher abschrauben. Vorteil...: Beim Austausch hat man mal Einblick in die versteckten Rostbildungen rund um die Verschraubungslöcher. Und siehe da...: An zwei Löchern blüht der Rost schon wie´n Blumenkohl vor der Ernte. Also nix wie ran, bevor der Rost die Grenze zwischen Leiste und Kotflügel erreicht, denn dann ist es leider schon zu spät. Meine Empfehlung...: Einfach abschleifen, Rostumwandler und danach Unterbodenschutz auftragen. Sieht man nach Neuinstallation der Radlaufleisten sowieso nicht und bewahrt vor grösserer Ausbreitung dieser verdammten Seuche namens Rost.
Gruss
TOM
- Blondes_Gift
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: 03.07.2009, 22:29
- Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
- Wohnort: Siegburg
Re: Radlaufleisten ect wieder schwärzen!
Ich kann das Ultimate Protectan von Meguiar's sehr empfehlen, ist für alle Kunststoffteile also bestens für den Innen- und Aussenbereich zu empfehlen und hält auch. Kostet ca. 12,90 Euro, je nachdem wo mans bestellt
http://www.autopflege24.net/ap24shop/me ... torer.html

http://www.autopflege24.net/ap24shop/me ... torer.html
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufleisten ect wieder schwärzen!
Mach es weiterhin mit dem Fön, das geht am besten und hält am längsten an.
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 98
- Registriert: 17.12.2012, 18:32
- Fahrzeug: Corsa B 1.4i, 1997
- Wohnort: Dortmund
Re: Radlaufleisten ect wieder schwärzen!
Soooo, liebe Freunde des schwarzen Plastiks,
nun habe ich die ultimative Lösung. SILIKON-ÖL heisst das Zauberwort. Sogar bei hellgrauen, ja fast weissen Leisten ist das Ergebnis SCHWARZ !!! Vorsicht beim Auftragen, der Lack sollte nicht damit in Kontakt kommen. Hinterlässt schmierige Spuren, die man nur schwer wegpolieren kann. Funktioniert nur bei Radlaufleisten, die vorher nicht mit Schuhcreme behandelt wurden, weil dadurch die Poren verschlossen werden. Arbeitsaufwand liegt bei etwa 5 Minuten für alle 4. Beide Stossstangen ca. 10 Minuten. Ergebnis...: WIE NEU !
Ich verkaufe das Zeug mittlerweile, weil grosse Nachfrage. 10 Euronen pro Flasche. Reicht für 5 oder mehr Anwendungen. GENIAL !!!
Gruss
TOM
nun habe ich die ultimative Lösung. SILIKON-ÖL heisst das Zauberwort. Sogar bei hellgrauen, ja fast weissen Leisten ist das Ergebnis SCHWARZ !!! Vorsicht beim Auftragen, der Lack sollte nicht damit in Kontakt kommen. Hinterlässt schmierige Spuren, die man nur schwer wegpolieren kann. Funktioniert nur bei Radlaufleisten, die vorher nicht mit Schuhcreme behandelt wurden, weil dadurch die Poren verschlossen werden. Arbeitsaufwand liegt bei etwa 5 Minuten für alle 4. Beide Stossstangen ca. 10 Minuten. Ergebnis...: WIE NEU !
Ich verkaufe das Zeug mittlerweile, weil grosse Nachfrage. 10 Euronen pro Flasche. Reicht für 5 oder mehr Anwendungen. GENIAL !!!
Gruss
TOM
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Radlaufleisten ect wieder schwärzen!
Silikon am Auto.... mein größter Feind!
Wenn mal was lackiert werden muss, freut sich der Lacker....
Wenn mal was lackiert werden muss, freut sich der Lacker....