reserverad mulde

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
piller
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 13.02.2012, 15:28

reserverad mulde

Beitrag von piller »

Kleine Löcher durch rostfraß..
Was tun um beim freundlichen TÜV zu bestehen ???

freundlichen gruß peter..

Benutzeravatar
HardstyleTommY
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 731
Registriert: 06.01.2010, 21:26
Fahrzeug: Corsa A C12NZ
Kontaktdaten:

Re: reserverad mulde

Beitrag von HardstyleTommY »

blech reinschweißen?

oder wenn du hast gfk rüber.. reicht auch.. (=
Bild

Benutzeravatar
piller
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 13.02.2012, 15:28

Re: reserverad mulde

Beitrag von piller »

Vielen dank,mache Morgen mal ein Foto.
fg peter

Benutzeravatar
Phry
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 05.01.2010, 22:06
Fahrzeug: Corsa A, B
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: reserverad mulde

Beitrag von Phry »

GFK lieber nich, wenn der das entdeckt (so wies bei mir war) dann sucht er weiter und dann ist er angepisst^^ Lieber gleich nen blech rein, ich hab die Halbe Reserveradmulde neu gemacht^^
Bild

Benutzeravatar
HardstyleTommY
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 731
Registriert: 06.01.2010, 21:26
Fahrzeug: Corsa A C12NZ
Kontaktdaten:

Re: reserverad mulde

Beitrag von HardstyleTommY »

was ist denn an gfk so schlimm? nen kollege hat damit seinen halben seitenschweller am astra gemacht..

also ich mein wieso hat der tüv gemeckert bei dir?
Bild

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: reserverad mulde

Beitrag von huanita »

das ist an nem tragenden teil einfach nur murks und gefärlich ganz einfach. als tüver hätt ich ihn mit dem schweller nichtmal vom hof gelassen
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Phry
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 05.01.2010, 22:06
Fahrzeug: Corsa A, B
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: reserverad mulde

Beitrag von Phry »

Weils ein tragendes Teil ist! wenn du das am Kotflügel oder so machst ist das kein problem aber an tragenden Teilen wie Schweller oder Kofferraumboden lieber ein Blech rein! (auch wenns manchmal den eindrück macht dass das gfk viel stabiler ist ;) )
Bild

Benutzeravatar
HardstyleTommY
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 731
Registriert: 06.01.2010, 21:26
Fahrzeug: Corsa A C12NZ
Kontaktdaten:

Re: reserverad mulde

Beitrag von HardstyleTommY »

oha wie das ist ein tragendes teil?
was trägt denn die reserveradmulde? hätt ich nie vermutet dass da irgendwie größere kräfte wirken..

dann entschuldige ich mich erstmal für den vorschlag mit dem gfk :?
Bild

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: reserverad mulde

Beitrag von huanita »

das ganze heck vom corsa/tigra ist ziemlich weich. wenn du das heckblech raustrennst brauchst du "eigentlich" ne richtbank^^ genauso mit dem boden. das alles in sich ist selbsttragend. im übrigen auch beim corsa A wenn auch noch nicht so gravierend
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
HardstyleTommY
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 731
Registriert: 06.01.2010, 21:26
Fahrzeug: Corsa A C12NZ
Kontaktdaten:

Re: reserverad mulde

Beitrag von HardstyleTommY »

okay alles klar (=

hier lern ich ja noch richtig was :idea:
Bild

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“