Risse in der b-säule.Undichttigkeiten.

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
sevenstring
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 07.08.2003, 21:15
Wohnort: Gummersbach

Risse in der b-säule.Undichttigkeiten.

Beitrag von sevenstring »

Hallo,
Mein 94er corsa si weisst im bereich der B-Säule auf beiden seiten kleine risse(1,5cm) auf.Genauer auf höhe der Unteren Fensterkante.
Rost ist auch schon dran.Hab das auch schon bei anderen corsa b´s gsehen.
Hat einer auch schon probleme damit gehabt und vor allem wie hat er/sie
sie behoben?
Ausserdem ist mein corsa im bereich der oberen a-säule bei lang anhaltenden regen undicht.(zu erkennen am durchgefeuchtetem Dachhimmel an der von fahrrichtung aus gesehenden rechten seite)
Hab alles mal ausgebaut und nachgesehen aber nirgenswo komm was direkt.

MFG Kai
Corsa b 1,4 si 82 PS 40/25 7x15 et35 mim alus mit 195-45 conti's

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

jepp...mein b-corsa hat auch auf der rechten seite nen b-säulenriss :( ...mein onkel hat mir geraten, ihn zu löten ...aber ich weiß net ...viele hier meinen man sollte ihn lieber schweißen....

ich muss ihn auch demnächst beheben...sonst rostet der da vor sich hin

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Sehr sehr altes Problem... ich hatte die auch auf der Fahrereseite am A Corsa... Bei den B´s reissen die Teilweise an allen drei Säulen... Ist ein Statikproblem was Opel net in den Griff bekommt...
Bei neueren Baujahren kann es sein, das ihr eine Kulanz bei der Reperatur erhaltet... Zu dem Rost... ich würd den so schnell weg machen wies geht...
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das problem ist,daß die säule weiter reißt...ich wollte erst den riss ausschleifen und dann zuschweißen,aber dann könnte er and en kanten der schweißnaht wieder reißen,am besten wäre es wohl,ein zweites blech dahinter zu schweißen und dann den riss zu schweißen.habe mir das aber noch nicht von innen angekuckt...ich habe gehört,daß die reparaturen bei opel aber teilweise auch nicht von dauer sind.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

@ freakxxl... das habe ich auch gehört mit Opel... bei mir haben se auch nen Blech hinter geschweisst und wat weiss ich... also mein Karosserie Mensch dat is echt erste Sahne geworden!!!
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Corsa-A-1984
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 259
Registriert: 29.05.2003, 11:57
Wohnort: Wanne-Eickel
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-1984 »

wenn man bei opel nachfragt, heißt es immer: Ist uns nicht bekannt. arbeite in ner firma, wo unfallschäden beseitigt werden, also karosseriewerkstatt. wenn wir ne neue seitenwand für nen b bekommen ist in höhe der b säule, da wo euer problem liegt komischerweise ein neues blech drin, das in der alten seitenwand von opel nicht drin war. und zwar haben die sich da verrechnet. das blech wird ja ausgestanzt und dann gebogen. naja, da ist das blech zu dünn geworden. diesen fehler haben die halt in den rep-blechen behoben. aber umtausch geht nicht!!!
!!!Corsa A TR!!!

Endlich ein Auto mit Kofferraum

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Muss da bei mir auch die Tage ran. Mir hat man den Tipp gegeben, bei den Rissen aussen jeweils ein kleines Loch zu bohren. So kann nix mehr reissen, weil am Loch Schluss ist. :)
- C20XE powered -

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

daß ist wie beim ausschleifen...die risse hat man dann außen an den nähten....vielleicht kann ja aml einer ein foto von der verstärkung machen..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
corsaspacken
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2003, 15:16
Wohnort: Gnarrenburg/Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaspacken »

also das beste ist wenn ihr alle die Innenverkleidung abbaut und in höhe des risse von innen ein 10ner loch durch bohrt(nicht durch die aussenwand) und dann mit karosseriekleber von opel das loch von innen ausspritzen,so machen das die meisten opelhändler und instandsetzter und dann könnt ihr von aussen den riss schweissen! das hält bombig
Zafira OPC, das ist Van-sinn auf grossem Raum
supermod of opelmissy board

Benutzeravatar
DJ-Ice
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Ice »

Ich habe (hatte) auch Risse auf beiden Seiten!
Beifahrerseite01
Beifahrerseite02

Mein Karosseriebauer hat von außen ein Loch reingebohrt und dann mit dem innenliegenden Blech verschweißt. Ist jetzt nen gutes Jahr her, bisher ist noch nichts gerissen.
Er meinte, anders wüßte er es nicht zu machen. Von innen kommt man nämlich nicht ran in die Ecke mit nem Schweißgerät.
Also blieb nur von außen schweißen.

Jetzt wird Riss auf der Fahrerseite immer größer, aber Geld um das machen zu lassen hab ich leider auch nicht. Muss ja immer auch lackiert werden dann der Mist. :(

Weiß einer, ob man mit den Rissen durch den TÜV kommt?
Achja bei mir haben sogar die Türen den Riss an der Stelle der B-Säule!

Benutzeravatar
DJ-Ice
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Ice »

Achja zu dem Nassen Himmel in der Ecke der A-Säule, das hab ich seit neuestem auch auf der FAHRERSEITE!
Hab letztes Jahr mal von Carglas ne neue Scheibe einbauen lassen, aber da war ich schon, das wurde auf Dichtigkeit gecheckt, das ist wirklich dicht.
Ich vermute nen Haarriss unter der Dachgepäckträger Abdeckung.
Sowas ärgert mich auch sehr... :gun:

Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

Hab da grad was in nem anderen Forum entdeckt:

http://www.autobild.de/suche/artikel.ph ... el_seite=0

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das ist nichts neues....hilft nicht weiter,wenn man weiß,daß das viele haben...wenn man nen scheckheftgepflegten jungen wagen hat,kann man ja nach opel gehen,bei ner alten kiste werden die aber auch nicht für lau arbeiten..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Jetzt weiss ich wieder wo ich das gelesen hatte... :mrgreen:
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“