Stoßdämpfer CorsaB

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Stoßdämpfer CorsaB

Beitrag von babba »

Hi, muß Stoßdämpfer ( nach 195000km ) an meinem B-Corsa wechseln. ( V + H )Wie fixiere ich die Federn ohne Federspanner? Schonmal einer gemacht? Danke#
http://corsa.landinsicht.net/pics/1168727124.jpg
http://corsa.landinsicht.net/pics/1168727312.jpg
nur, welcher Idiot hat bei OPEL mit 18er/16er Schlüßelweite angefangen..snief
Zuletzt geändert von babba am 13.01.2007, 23:35, insgesamt 2-mal geändert.
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Ohne Federspanner ist das schon kritisch..
Leih dir doch einfach einen in einer Werkstatt oder so, ansonsten gibts auch guenstige bei eBay. Die sind vielleicht auch nicht die sichersten (weil einseitig gehalten), aber besser als die meisten Haushaltsmethoden. :mrgreen:
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

nimm auf alle fälle federspanner. machen blieben die federn schon inner garagenwand stecken :wink:

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Oder in den Zaehnen ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

also für hinne brauchste ja keinen,

Und ehm joa vorne hatte ichd as Glück das die dämpfer für die 60er federn zu lang waren und samot eh keine spannung auf der feder war, konnnte sie so zerlegen und beim zusammenbauen hatt eich kurze dämpfer, benutzt

Naja hatte den dämpfer in nen schraubstock eingespannt und hab die feder mit VIEL muskelkraft zusammengehalten und kollege hat zugeschraubt, gin ganz gut,

Aber zu empfehlen garantiert nicht
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Re: Stoßdämpfer CorsaB

Beitrag von babba »

Danke , an alle, werd mir erstmal Federspanner suchen, (und erstmal hinten anfangen) Greetz an alle Opelz
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Re: Stoßdämpfer CorsaB

Beitrag von babba »

So, nachdem ich viele Bücher gelesen hab, stieß ich auf
den "knack :oops: lenker" hier. hat der B-Corsa auch ein Domlager? Kann man da was falschmachen? ( zu fest= kaputt? ) oder dergleichen? :schiel:
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

wasn ein knacklenker?
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Knacklenker

Beitrag von babba »

Hab ich in nem anderen Beitrag gelesen, wemmer Lenkt, dann knackt die Lenkung :mrgreen: :driving:
So, bis hierher war alles leicht, sollte ich die Domlager immer mitwechseln?
http://corsa.landinsicht.net/pics/1168727124.jpg
http://corsa.landinsicht.net/pics/1168727312.jpg
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“