3D Elipsoid Hauptscheinwerfer tauschen
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.07.2018, 19:50
- Fahrzeug: Corsa C 1,2 TP
- Wohnort: Neu-Ulm
3D Elipsoid Hauptscheinwerfer tauschen
Hallo Elektrik-Kenner.
Das Elipsoid- Abblendlicht meines 2006er Corsa C ist mir zu dunkel und leuchtet mir nicht weit genug.
Ich bin klassisches H 4- Reflektorfernlicht gewöht, welchess ich wesentlich heller finde.
Nun spiele ich mit dem Gedanken die 3D gegen die ältere Bauart vor vor dem Facelift auszutauschen.
Sind die Befestigungspunkte der SW identisch ?
Können Stecker und Stellmotoren der Elipsoid übernommen werden ?
Vielleicht gibt es auch Möglichkeiten das Linsenabblendlicht deutlich aufzuhellen ?!
Dankeuch sehr !
Das Elipsoid- Abblendlicht meines 2006er Corsa C ist mir zu dunkel und leuchtet mir nicht weit genug.
Ich bin klassisches H 4- Reflektorfernlicht gewöht, welchess ich wesentlich heller finde.
Nun spiele ich mit dem Gedanken die 3D gegen die ältere Bauart vor vor dem Facelift auszutauschen.
Sind die Befestigungspunkte der SW identisch ?
Können Stecker und Stellmotoren der Elipsoid übernommen werden ?
Vielleicht gibt es auch Möglichkeiten das Linsenabblendlicht deutlich aufzuhellen ?!
Dankeuch sehr !
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: 3D Elipsoid Hauptscheinwerfer tauschen
Ich kann dir zumindest sagen, dass diese Art Scheinwerfer bei den bisher von mir gefahrenen Autos eher bescheiden sind.
Ausser da gute Lampen einzustzen gibts da keine Möglichkeit zur Verbesserung.
Wenn die Scheinwerfer milchig/ Sandgestrahlt sind, wirds noch schlimmer.
Ausser da gute Lampen einzustzen gibts da keine Möglichkeit zur Verbesserung.
Wenn die Scheinwerfer milchig/ Sandgestrahlt sind, wirds noch schlimmer.
Gruss Sebi
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.07.2018, 19:50
- Fahrzeug: Corsa C 1,2 TP
- Wohnort: Neu-Ulm
Re: 3D Elipsoid Hauptscheinwerfer tauschen
Genau das ist der Punkt.
Die Laternen mit der Linse haben die Leuchtkraft einer (Zünd)-Kerze !
Nun wollte ich bevor die Nächte wieder länger werden, die ganz normalen Reflektorscheinwerfer vom Corsa C vor Facelift einsetzen.
Gibt es dazu praktische Erfahrung bezüglich der Umrüstung ?
Danke !
Die Laternen mit der Linse haben die Leuchtkraft einer (Zünd)-Kerze !
Nun wollte ich bevor die Nächte wieder länger werden, die ganz normalen Reflektorscheinwerfer vom Corsa C vor Facelift einsetzen.
Gibt es dazu praktische Erfahrung bezüglich der Umrüstung ?
Danke !
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: 3D Elipsoid Hauptscheinwerfer tauschen
Mahlzeit.
Die Dinger passen von den Aufnahmen - bei den Motoren bin ich mir nicht sicher.
Das hängt von den verbauten Scheinwerfern ab.
Übrigens muss der Kabelstrang zu den Scheinwerfern verlängert werden, dass passt sonst nicht.
Die Dinger passen von den Aufnahmen - bei den Motoren bin ich mir nicht sicher.
Das hängt von den verbauten Scheinwerfern ab.
Übrigens muss der Kabelstrang zu den Scheinwerfern verlängert werden, dass passt sonst nicht.
Gruss Sebi
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.07.2018, 19:50
- Fahrzeug: Corsa C 1,2 TP
- Wohnort: Neu-Ulm
Re: 3D Elipsoid Hauptscheinwerfer tauschen


Re: 3D Elipsoid Hauptscheinwerfer tauschen
Hallo!
Habe auch schon mal welche umgerüstet, da musste ich nichts abändern, war einfach plug and play.
Gruß Ralf
Habe auch schon mal welche umgerüstet, da musste ich nichts abändern, war einfach plug and play.
Gruß Ralf
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.07.2018, 19:50
- Fahrzeug: Corsa C 1,2 TP
- Wohnort: Neu-Ulm
Re: 3D Elipsoid Hauptscheinwerfer tauschen
@ Ralf
kannst du Details zu Fz-Baujahr und Scheinwerfer-Hersteller nennen ?
kannst du Details zu Fz-Baujahr und Scheinwerfer-Hersteller nennen ?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: 3D Elipsoid Hauptscheinwerfer tauschen
Baujahr und Modell der Scheinwerfer wäre wirklich interessant:
vielleicht gibts da Unterschiede - vor allem was die Steckerpositionen angeht wenn du nix verlängern musstest.
Was das Verlängern angeht, sollte es nötig sein: wenn man das professionell erledigt, Quetschverbinder zB, ist das kein Pfusch.
vielleicht gibts da Unterschiede - vor allem was die Steckerpositionen angeht wenn du nix verlängern musstest.

Was das Verlängern angeht, sollte es nötig sein: wenn man das professionell erledigt, Quetschverbinder zB, ist das kein Pfusch.
Gruss Sebi
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.07.2018, 19:50
- Fahrzeug: Corsa C 1,2 TP
- Wohnort: Neu-Ulm
Re: 3D Elipsoid Hauptscheinwerfer tauschen
Wieviel Adern sind es denn ?
Du hast eben immer Schnittstellen.
Man könnte mal schauen ob die Kabel in der Länge großzügig bemessen sind.
Alternativ zu den seltsamen Kfz.-Kabelverbindern würde ich Lötverbindungen herstellen und diese mit Schrumpfschlauch isolieren.
Es sei denn es gibt auch die Möglichkeit Verlängerungskabel mit male- und female Steckern herzustellen.
Du hast eben immer Schnittstellen.
Man könnte mal schauen ob die Kabel in der Länge großzügig bemessen sind.
Alternativ zu den seltsamen Kfz.-Kabelverbindern würde ich Lötverbindungen herstellen und diese mit Schrumpfschlauch isolieren.
Es sei denn es gibt auch die Möglichkeit Verlängerungskabel mit male- und female Steckern herzustellen.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: 3D Elipsoid Hauptscheinwerfer tauschen
Mahlzeit.
Extra noch Stecker da mit Male/ Female einzubauen ist doch unnötig: ein Stecker ist ja noch vorhanden.
Diese KFZ- Verbinder sind aber nicht seltsam: die gibts auch in qualitativ gut.
, so zB als Variante mit integriertem Schrumpfschlauch.
Löten und dann Schrumpfschlauch ist aber auch eine sehr gute Sache.
Ich bin jetzt aber erstmal gespannt, ob das alle so klappt mit den Scheinwerfern.
Extra noch Stecker da mit Male/ Female einzubauen ist doch unnötig: ein Stecker ist ja noch vorhanden.
Diese KFZ- Verbinder sind aber nicht seltsam: die gibts auch in qualitativ gut.

Löten und dann Schrumpfschlauch ist aber auch eine sehr gute Sache.
Ich bin jetzt aber erstmal gespannt, ob das alle so klappt mit den Scheinwerfern.

Gruss Sebi