Hallo zusammen,
ich war gestern morgen mit meinem Corsa auf dem Weg zur Arbeit. An der Kreuzung vor meiner Firma muss ich rechts abbiegen, also habe ich mich auf die Rechtsabbiegespur eingeordnet. Als ich fast komplett auf der Spur war, hat ein BMW links vor mir eine Vollbremsung wegen einem Ball der auf die Straße flog hingelegt. Leider war ich noch nicht ganz auf der Spur und der Abstand zum BMW hat leider nicht ausgereicht. Ich bin Ihm trotz Vollbremsung mit der linken vorderen Ecke meines Corsa ins Heck geknallt.
Wir sind dann beide ausgestiegen und haben das ohne Polizei geregelt. Wir konnte beide noch weiterfahren. Ich habe gestern Abend nach meinem Corsa gesehen und er sieht jetzt vorne links ziemlich kaputt aus. Unter der Motorhaube ist der „Träger“ am linken Kotflügel etwas verzogen und der Schlossträger etwas nach innen gedrückt. Der Kühler hat aber nichts abbekommen.
Ich hoffe ich ihr könnt mir helfen und mir ein paar Fragen beantworten?!:-)
Meint Ihr die Reparatur lohnt sich?
Wieviel wird die Reparatur ungefähr kosten?
Wird wird meine Versicherung wieder steigen?
(Hatte letzten Oktober schon mal einen Unfall und bin deswegen dieses Jahr hochgestuft worden.)
Hier aber noch ein paar Informationen. Der Corsa ist Baujahr 2000 und hat 93 Tkm gelaufen. Ich habe Ihn erst seit Mai, da mein alter Fiesta leider nicht durch den TÜV gekommen ist ;-(.
Die Airbags sind geschlossen und er hat außer Klimaanlage und elektrische Fensterheber keine Extras.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen ich bin nämlich gerade ziemlich fertig.
Jetzt schon vielen Dank für Eure Hilfe.
Eure Kathrin
Frontschaden
- Valmont
- Schrauber
- Beiträge: 456
- Registriert: 04.04.2009, 22:37
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Re: Frontschaden
Hy erstmal,
so wie die bilder ausschauen ist das nahezu ein wirtschaftlicher Totalschaden.
so wie es aussieht ist die Motorhaube, der Kotflügel, der scheinwerfer, die Stoßstange und der träger (plus das was dahinter ist) ziemlich verdonnert.
das wieder richten zu lassen kostet mal grob geschätzt 3,5 bis 4T €. wenn net sogar mehr. für das Geld bekommst fast nen neuen gebrauchten.
zur versicherung, ich würde sagen das diese wieder steigt, wenn sie nicht schon auf der höchsten stufe ist. am besten mal anrufen und auskunft geben lassen.
gruß Val
so wie die bilder ausschauen ist das nahezu ein wirtschaftlicher Totalschaden.
so wie es aussieht ist die Motorhaube, der Kotflügel, der scheinwerfer, die Stoßstange und der träger (plus das was dahinter ist) ziemlich verdonnert.
das wieder richten zu lassen kostet mal grob geschätzt 3,5 bis 4T €. wenn net sogar mehr. für das Geld bekommst fast nen neuen gebrauchten.
zur versicherung, ich würde sagen das diese wieder steigt, wenn sie nicht schon auf der höchsten stufe ist. am besten mal anrufen und auskunft geben lassen.
gruß Val
Testamentvordrucke im Handschuhfach
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: Frontschaden
aber auch mal was anderes, warum habt ihr die polizei nicht eingeschaltet, kann dazu nur immer raten egal wer schuld hat, weil danach geht die rennerei los mit der versicherung.
also wenn ich das jetzt verstanden habe, hast du ja schuld, und eine hochstufung wirst du nicht rum kommen.
ich möchte dich @Valmont nichts bößes aber die 3,5 - 4T denke ich das es ziemlich hoch gegriffen ist, meiner meinung nach.
naja die entscheidung hängt an dir, mann könnte ihn wieder günstig flott machen, vorrausgesetzt du hast die möglichkeiten.
darf mann fragen wo du her kommst.. also bundesland
also wenn ich das jetzt verstanden habe, hast du ja schuld, und eine hochstufung wirst du nicht rum kommen.
ich möchte dich @Valmont nichts bößes aber die 3,5 - 4T denke ich das es ziemlich hoch gegriffen ist, meiner meinung nach.
naja die entscheidung hängt an dir, mann könnte ihn wieder günstig flott machen, vorrausgesetzt du hast die möglichkeiten.
darf mann fragen wo du her kommst.. also bundesland
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Re: Frontschaden
Hallo,
vielen Dank für euere Antworten. Ich war gestern in "meiner" Opelwerkstatt und die meinten die Reparaturkosten betragen ungefähr 3000,00 Euro. (Wäre dann ein wirtschaftlicher Totalschaden).
Da ich ihn eingetlich gerne weiterfahren würde war ich auch noch in einer freien Werkstatt und die haben mir angeboten Ihn mit gebrauchten Teilen für nur 1600,00 Euro zu reparieren.
Meint Ihr das ist so in Ordung oder soll ich besser die Finger weg lassen?
Liebe Grüße
Kathrin
vielen Dank für euere Antworten. Ich war gestern in "meiner" Opelwerkstatt und die meinten die Reparaturkosten betragen ungefähr 3000,00 Euro. (Wäre dann ein wirtschaftlicher Totalschaden).
Da ich ihn eingetlich gerne weiterfahren würde war ich auch noch in einer freien Werkstatt und die haben mir angeboten Ihn mit gebrauchten Teilen für nur 1600,00 Euro zu reparieren.
Meint Ihr das ist so in Ordung oder soll ich besser die Finger weg lassen?
Liebe Grüße
Kathrin
Re: Frontschaden
Hm, schwierig.
Scheinwerfer, Kotflügel, Haube und Frontstange kriegste mit Sicherheit vom Schrottplatz.
Hier muss natürlich dann noch lackiert werden.
Den Träger könnte man selber richten, wenn du da passendes Gerät für hast.
Die 1600 Euro der Werkstatt klingen da gar nicht so verkehrt und wären eine Überlegung wert.
Scheinwerfer, Kotflügel, Haube und Frontstange kriegste mit Sicherheit vom Schrottplatz.
Hier muss natürlich dann noch lackiert werden.
Den Träger könnte man selber richten, wenn du da passendes Gerät für hast.
Die 1600 Euro der Werkstatt klingen da gar nicht so verkehrt und wären eine Überlegung wert.
- Valmont
- Schrauber
- Beiträge: 456
- Registriert: 04.04.2009, 22:37
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Re: Frontschaden
also ich hatte damals nen schaden an fahrertür, B Säule, blech unter der hinteren seitenscheibe und die heckstoßstange. da lag der schaden bei ca 4,3t €.
von diesem Maß bei meiner schätzung einfach mal ausgegangen.
@salvo, nehm das net böse, bin halt von meiner erfahrung aus gegangen.
von diesem Maß bei meiner schätzung einfach mal ausgegangen.
@salvo, nehm das net böse, bin halt von meiner erfahrung aus gegangen.
Testamentvordrucke im Handschuhfach
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: Frontschaden
@Valmont war auch net von mir aus böse gemeint.
Hi Kathrin, also 1600€ hören sich besser an als wie die kosten die, Opel gemeint hat.. sicherlich würde es viel billiger gehen, aber nur wenn mann es selber machen würde, da könnte mann mit Sicherheit fast um die helfte sparen.
aber hängt immer im ermessen des Halters.
mfg
Hi Kathrin, also 1600€ hören sich besser an als wie die kosten die, Opel gemeint hat.. sicherlich würde es viel billiger gehen, aber nur wenn mann es selber machen würde, da könnte mann mit Sicherheit fast um die helfte sparen.
aber hängt immer im ermessen des Halters.
mfg
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity