Opelzeichen Clean

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa C)
Antworten
Tobi120
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 10.04.2011, 10:30

Opelzeichen Clean

Beitrag von Tobi120 »

Heyho, ich hab vor mir in der nächsten Zeit das Opel-Emblem an der Motorhaube zu clean.

Das Emblem sollte sich mit hilfe eines Föhns lösen aber welches Gitter setze ich dann ein?
Kann mir jmd die genau Bezeichnung der Teile die ich dann brauche sagen? :)

Grüße Tobi.

So soll es aussehen :)

Bild

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Opelzeichen Clean

Beitrag von Master_U »

Wenn es so aussehen will, brauchste nen neuen Kühlergrill. Anders geht nicht.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Tobi120
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 10.04.2011, 10:30

Re: Opelzeichen Clean

Beitrag von Tobi120 »


Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Opelzeichen Clean

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Nein, das ist das untere Gitter. Du brauchst das obere, da ist ja das Opel-Logo drin...

Ich würde es mir allerdings dreimal überlegen, so ein Ding online zu kaufen. Gerade bei diesen billigen, qualitativ schlechten Plastikgittern häufen sich in den Foren und in den eBay-Bewertungen Berichte, dass die schlecht verpackt waren und beim Transport kaputt gegangen sind, was dann bloß zu Ärger mit den nicht immer wirklich freundlichen Händlern geführt hat...

Also vielleicht lieber ein paar Euro mehr ausgeben und beim Teilehändler vor Ort kaufen.

Liebe Grüße
Thomas

Benutzeravatar
Corsa-1.2
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 21.05.2009, 19:43
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: bei Stade

Re: Opelzeichen Clean

Beitrag von Corsa-1.2 »

Hej,

ich würde mir ein Grill von Irmscher oder Steinmetz holen, der Preis ist nicht gerade günstig, aber du hast Qualität und schaut gut aus. Der Grill sieht so aus wie auf dem Bild, was du eingestellt hast. Die Steinmetz oder Irmschergrills unterscheiden sich eigentlich nur am Logo des Herstellers, die Optik ist eigentlich soweit gleich !

Tim

Tobi120
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 10.04.2011, 10:30

Re: Opelzeichen Clean

Beitrag von Tobi120 »

Danke für die Antworten schon einmal :)

Das Gitter hol ich mir dann echt besser beim Händler im Ort.
Man soll ja nicht an den falschen Stellen sparen ;)

Was ist den die genaue Bezeichnung für das Gitter? :)

Grüße Tobi

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Opelzeichen Clean

Beitrag von corsa_2011 »

"Ich hätte gern einen Kühlergrill von Irmscher oder Steinmetz für nen Corsa C Baujahr sowieso."

Den Rest wird der Teilefritze dann ja wohl hoffentlich selbst hinkriegen :mrgreen:

Tobi120
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 10.04.2011, 10:30

Re: Opelzeichen Clean

Beitrag von Tobi120 »

Stimmt :)
Sollte passen ich danke euch :)

Corsi_c
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 02.05.2011, 21:52
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: Opelzeichen Clean

Beitrag von Corsi_c »

ich habe eine frage und zwar sind die schriftzüge wie compfor links und rechts an den seiten gesteckt oder geklebt?




mfg Corsi_c
Opel Corsa C
16V
Z12XE
Bj. 12/2001

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Opelzeichen Clean

Beitrag von Master_U »

Sind nur geklebt.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Dayline
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 29.07.2012, 21:22

Re: Opelzeichen Clean

Beitrag von Dayline »

Tjaha :D sag ma hats geklappt mit den Kühler??

wenn du das Facelift Fährst is das ja alles kein Problem xD

aber sobald du den Vorgänger als bis bj 03 fährst darfst du die Komplette Front wechseln ;)

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa C)“