Moin Zusammen.
Hat jemand eine Ahnung, was das für eine "schwarze Box" ist hinter dem rechten Kotflügel und welche Funktion?
(Fotos)
Vielen Dank.
Claudy
Was ist das für eine "schwarze Box" hinter rechtem Kotflügel?
- claudy
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.09.2017, 22:52
- Fahrzeug: Corsa Astra CItyEl
- Wohnort: Rheine
Was ist das für eine "schwarze Box" hinter rechtem Kotflügel?
GEHT NICHT - GIBTS NICHT !
WER ES SELBER KANN.[/b]

Re: Was ist das für eine "schwarze Box" hinter rechtem Kotflügel?
Das ist der Aktivkohlefilter.
Darüber werden Spritdämpfe ausgefiltert damit sie nicht in die Umwelt abgegeben werden.
Gruß Acki
Darüber werden Spritdämpfe ausgefiltert damit sie nicht in die Umwelt abgegeben werden.
Gruß Acki
- claudy
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.09.2017, 22:52
- Fahrzeug: Corsa Astra CItyEl
- Wohnort: Rheine
Re: Was ist das für eine "schwarze Box" hinter rechtem Kotflügel?
Guten Abend Acki.
Vielen Dank. Darauf wäre ich NIIIIEEEE gekommen.
Dann wird der Benzintank darüber entlüftet. So etwas hatte ich in noch keinem Auto bisher, und ich hatte schon viele OPELS.
Da habe ich ja (seit ca 1 Jahr) ein "hochmodernes Auto". : Gebraucht gekauft, Karosserie und Ausstattung OK. Die Antriebswellen waren zu erneuern. Aber ich will unseren CORSA noch sehr lange fahren, er gefällt mir sehr gut. Und "Macken" hat jedes Gefährt.
Deshalb gleich neue Teile eingebaut oder restauriert:
Vorne habe ich ja schon so ziemlich alles erneuert bzw. restauriert: Achsträger, Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen-Gelenke, Getriebe, Kupplung, Antriebswellen, Radlager, Motor/Getriebe-Aufhängung, Federbeine, Brermsen,.... Demnächst noch Rippenriemen, Riemenspanner neu.
Außer den Motor. Aber den 3-Zylinder zu wechseln wäre auch kein Problem.
Nur bis zum Aktivkohlefilter bin ich noch nicht vorgedrungen. Ich arbeite mich langsam nach hinten vor. Und Hinterachse, Bremsen, etc sind ja übersichtlich und relativ einfach aufgebaut.
Hier noch einen guten Beitrag aus unserem Forum zum besagten "Aktivkohlefilter".
https://www.corsaforum.de/motor-und-abg ... 37969.html
Vielen Dank noch einmal und noch einen schönen Abend.
Grüße Claudy
Vielen Dank. Darauf wäre ich NIIIIEEEE gekommen.
Dann wird der Benzintank darüber entlüftet. So etwas hatte ich in noch keinem Auto bisher, und ich hatte schon viele OPELS.
Da habe ich ja (seit ca 1 Jahr) ein "hochmodernes Auto". : Gebraucht gekauft, Karosserie und Ausstattung OK. Die Antriebswellen waren zu erneuern. Aber ich will unseren CORSA noch sehr lange fahren, er gefällt mir sehr gut. Und "Macken" hat jedes Gefährt.
Deshalb gleich neue Teile eingebaut oder restauriert:
Vorne habe ich ja schon so ziemlich alles erneuert bzw. restauriert: Achsträger, Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen-Gelenke, Getriebe, Kupplung, Antriebswellen, Radlager, Motor/Getriebe-Aufhängung, Federbeine, Brermsen,.... Demnächst noch Rippenriemen, Riemenspanner neu.
Außer den Motor. Aber den 3-Zylinder zu wechseln wäre auch kein Problem.
Nur bis zum Aktivkohlefilter bin ich noch nicht vorgedrungen. Ich arbeite mich langsam nach hinten vor. Und Hinterachse, Bremsen, etc sind ja übersichtlich und relativ einfach aufgebaut.
Hier noch einen guten Beitrag aus unserem Forum zum besagten "Aktivkohlefilter".
https://www.corsaforum.de/motor-und-abg ... 37969.html
Vielen Dank noch einmal und noch einen schönen Abend.
Grüße Claudy
GEHT NICHT - GIBTS NICHT !
WER ES SELBER KANN.[/b]
