Murphys Gesetze herrschen auch in der Werkstatt

Fahrerlebnisse, Witze und was Euch sonst noch so zum Schmunzeln einfällt
Mr. Auspuff
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 24.02.2005, 22:31
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Murphys Gesetze herrschen auch in der Werkstatt

Beitrag von Mr. Auspuff »

Murphy im Motorraum

- Egal, was Dir in den Motorraum fällt, es kommt nicht auf dem Werkstattboden an.
- Bestenfalls in der Altölwanne.
- Der Schraubenschlüssel rutscht nur dann ab, wenn eine scharfe Kante in der Nähe Deiner Fingerknöchel ist.
- Erstes Hebebühnengesetz: Runter kommen sie immer.
- Am Ende ist immer eine Schraube über.
- Dafür fehlt was anderes.
- Entscheidende Fehler treten nur dann schon bei der Probefahrt auf, wenn sie irreparable Zerstörungen nach sich ziehen. Sonst tun sie das erst beim Fahrzeugbesitzer.
- Das herabfallende Teil springt je weiter in die Ecke, je kleiner es ist.
- Je schwerer es aber ist, desto wahrscheinlicher trifft es auf dem Weg dahin Deinen Fuß.
- Gewinde können ihre Drehrichtung spontan ändern.
- Batterien und Generatoren ihre Polung ebenfalls.
- Undichtigkeiten existieren nie gleichzeitig mit beobachtenden Augen, sondern nur im Moment des Wegsehens.
- Unzerbrechliche Teile gibt es nicht.
- Schmelzsicherungen werden von elektronischen Schaltungen durch Wegbrennen geschützt.
- Fallengelassenes Werkzeug schlägt genau da ein, wo es den maximalen Schaden anrichten kann. Eine Nuß fällt immer in den Zylinder, ein Schraubenschlüssel immer quer über beide Pole der Batterie; eine Tube Dichtungspaste fällt immer in die Ölwanne, eine Kanne Öl hingegen immer auf den Fahrersitz und ein Hammer immer gegen die Frontscheibe.
- Frisch lackierte Teile ziehen, solange die Farbe noch feucht ist, Insekten magisch an. Wenn sie trocknet, wirkt diese Anziehung stattdessen auf scharfkantige
Gegenstände.
- Ein Teil, das aus einem Schlachtfahrzeug ausgebaut wird, wird erst dann als defekt erkannt, wenn durch seinen Ausbau andere Teile vom mehrfachen Neupreis des benötigten zerstört wurden.
- Bei zu reparierenden Fahrzeugen gilt dasselbe, nur daß das auszubauende Teil dann als einwandfrei erkannt wird.
- Schlachtfahrzeuge haben nur solange dieselbe Farbe wie zu reparierende, bis ihre Teile ins zu reparierende eingebaut sind.
- Die Mechanik von zwei baugleichen Fahrzeugen desselben Baumonats unterscheidet sich genau dann, wenn Teile aus dem einen zur Reparatur des anderen dienen sollen.
- Wenn das Handbuch Spezialwerkzeug empfiehlt, wird man es nur dann brauchen, wenn man sich gedacht hat, es geht auch ohne. Hat man es gekauft, ist das Fahrzeug so umgebaut, daß das Spezialwerkzeug nutzlos ist.
- Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.
Ein Fehler der dich wochenlang genervt hat verschwindet bei der Einfahrt ins Werkstattgelände und tritt erst beim Verlassen desselben wieder auf.
-Der gute Freund dem du ein selten benötigtes Spezialwerkzeug geliehen hast vergisst es dir zurückzugeben und ist ausgerechnet dann in Urlaub wenn du es selber brauchst.
-Die Schraube die beim Aufdrehen Probleme macht ist immer die am schlechtesten erreichbare.
-Beim Samstagsschrauben gehen irgendwelche betriebsrelevanten Teile immer erst nach 14Uhr kaputt.
-Das Haubenschloss trifft meistens den Hinterkopf
-An den am Kotflügelrand abgelegten Schraubendreher denkst du erst nach Schliessen der Haube
-Ölspritzer treffen immer nur helle oder teure Kleidungsstücke
-Gibt es verschiedene Fehlerursachen ist es immer die teuerste
-Die Teile die du brauchst hat dein Händler nicht auf Lager weil sowas nie kaputtgeht, z.Zt. leider nicht lieferbar ist oder vom Hersteller ganz aus dem Programm genommen wurde
-Die Teile denen du seit einem halben Jahr nachläufst und eben beim Frühstück in einer Zeitungsannonce endeckt hast sind leider vor 10 Minuten verkauft worden
-Du findest auf dem Flohmarkt für 3 Euro ein rechtes Rücklicht, der herrenlose Einkaufswagen am nächsten Samstag trifft aber garantiert das Linke
-Der Wetterbericht stimmt immer dann nicht wenn du im Freien am Schrauben bist
-Der passende Schraubenschlüssel ist immer der, der am weitesten weg liegt
-Besserwisser erscheinen immer dann wenn etwas nicht klappt
-Vorherige Kontrolle von Einbausätzen oder Reparaturkits ist zwecklos, Einzelteile verschwinden immer erst kurz bevor sie gebraucht werden

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Hehe geil :)
Und stimmen tuts auch irgenwie...

Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

Wie geil!!!!!!! Alles stimmt! wirklich alles!!!!!! 95% der sachen sind mir mit sicherheit schon mal passiert! :mrgreen:

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

LOL, der Hammer.

Das ist mal echt aus dem Leben gegriffen! :mrgreen:
Back to the roots......

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

passt, aber eins fehlt *g* passiert mir immer! Wenn man Stahlkappenschuhe an hat trifft das Werkzeug (meistens Hammer oder sonst was schweres) imm hinter der Stahlkappe auf :wink:
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

deswegen schraub ich schon lange in schlappen. hilft eh nix...
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

:mrgreen: echt nich schlächt!
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Haha LOL :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wie wahr! :mrgreen:
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

Clumsys hat geschrieben:deswegen schraub ich schon lange in schlappen. hilft eh nix...
Eben, also sch.... drauf!
Follow me, if you can.

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

hab noch eins *g* heute passiert
Wenn ein Zündkabel en Marderbiss hat und durchschlägt, trifft mit 100% mich der Funke :cussing:
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

hehe... hatte ich auch mal. da warn die kabel dreckig und außen der dreck naß. ist dann so n komisches "plasma" außen an den kabeln langgewandert. sah krass aus. ich hab dann den lappen genommen.....und mir einen gewischten abgeholt... 8) 8) 8)
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

das mit dem " eine schraub bleibt immer übrig" kenn ich irgendwo her :roll:

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

ich nicht *schnell ne Schraube in schrotteimer werf* :mrgreen:
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Das is das schöne wenn man größere umbauten macht. Da hat man dann so viele neue und alte schraube das eh ne kiste voll übrig bleibt und eine mehr oder weniger fällt net auf.

Natürlich geht immer ma was kaputt und dann sind es immer teile die net lieferbar sind oder sau teuer. Am fiesta wars ein hitzeschild der net mehr zu bekommen is und der sau teuere kat.

Das wichtigste gesetzt ist das teile die man noch als ersatz auf lager hat nie kaputt gehen, auser wenn das ersatzteil auch kaputt is oder man es gerade für 1€ bei ebay verkauft hat.
Signatur defekt

Benutzeravatar
raZor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 23.01.2005, 14:50
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von raZor »

Uahahahahaha wie geil, wie die Faust aufs Auge so passt das! :mrgreen:

Greetz
Gewinnen ist nicht alles! Verlieren ist garnichts!

Antworten

Zurück zu „Lustiges“