B-Corsa 95tkm Kopfdichtung defekt

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
d3x
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 23.03.2010, 06:20

B-Corsa 95tkm Kopfdichtung defekt

Beitrag von d3x »

Hallo liebe Corsa fahrer,
habe mal eine Frage. Meine Mutter fährt einen B-Corsa Ecotec 1.2L 16V 65PS BJ 2000
An dem Fahrzeug ist ganz offensichtlich die Kopfdichtung defekt.
Meine Frage lautet nun ob das an der Maschine ein bekanntes Problem ist.
Ich Persönlich fahre seit 5 Jahren nen Golf und habe aus der Zeit keine Ahnung über Krankheiten
an Opel Motoren.

Vorgeschichte:
Das Auto wird für maximal ca 30km am Stück genutzt ist somit ein Kurzstrecken und Stadtfahrzeug,
was für nen Corsa allerdings nicht extrem relevant sein sollte dafür sind die immerhin gedacht.
Letztes Jahr gab es Anzeichen, dass die Kopfdichtung im Eimer sein könnte.
Der Mechaniker in unserer Werkstatt (der uns alle schon Persönlich kennt)
tippte nach einer unterredung eher auf die Kurzstrecken Nutzung
und Bot uns erstmal an den Motor komplett zu reinigen und dann das ganze zu beobachten.
Jetzt nach dem Winter und etwa 6tkm später ist der Motor total mit Ölschlamm
zugesaut. Ich habe heute morgen mal nen knappen Liter Öl nachgefüllt,
(der noch geradeso reingepasst hat) das das Fahrzeug mal was anderes außer
verwässertes ÖL sieht.
Mich verwundert das ganze etwas. Gerade Opel und VW Motoren
sind spätestens seit spätestens ende der 90er bekannt dafür unzerstörbar zu sein.
(Mechanisch gesehen)
Klar macht ein Astra, Golf, 1er BMW etc. Motor wesentlich mehr Km bevor er
auseinander fällt, aber an einem Fahrzeug das 2000 gebaut wurde
darf eigentlich nicht mehr ne Kopfdichtung kaputt gehen :pille:
Was seltsamerweise hinzu kommt:
Der Motor läuft vom hören her wie ne 1.
Nur wenn man den Öldeckel aufmacht erlebt man die Überraschung
und die Tatsache das der Motor das Wasser "schluckt" sind ne eindeutige Sache...
Wie seht ihr das?

EDIT:
Bitte Thema runterschieben versehentlich in die falsche Abteilung gepostet

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: B-Corsa 95tkm Kopfdichtung defekt

Beitrag von r.siegel »

Verbraucht er das wasser ,also wird es weniger oder haste nur diesen weißen schlamm am öldeckel?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

d3x
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 23.03.2010, 06:20

Re: B-Corsa 95tkm Kopfdichtung defekt

Beitrag von d3x »

er vebraucht definitiv wasser.
Mein vater musste schon mehrfach wasser Nachfüllen.
Irgendwelche "Lecks" seitens des Wasserkreislaufes sind auch nich erkennbar.

Der Ölwechsel wurde erst im Sommer gemacht
(wie gesagt seit dem ca 6tkm) und das Öl ist rabenschwarz.
Also nicht irgendwie dunkelbraun sondern son richtig verdrecktes tiefes schwarz...
ihr wisst was ich meine ^^

CorsaTom

Re: B-Corsa 95tkm Kopfdichtung defekt

Beitrag von CorsaTom »

Das das Öl so verklumpt ist, kommt von kurzstrecke, hatte meiner auch (B Corsa 1.2 16V Baujahr 10/1998)

Bin dann mla auf die A4 gefahren, da wars weg. Ich hatte unterm Öldeckel ne schöne Cappucinocreme, danach wars weg. Das er Kühlwasser verbrauch, kann natürlcih darauf schließen das es die Zkd ist. Lasst mal die Abgase auf evtl Wasserrückstände den Druck von allen 4 Kolben prüfen, dann wisst ihr mehr.

d3x
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 23.03.2010, 06:20

Re: B-Corsa 95tkm Kopfdichtung defekt

Beitrag von d3x »

hmm
das auto geht die tage in die werkstatt
hab nochmal nachgesehen
das "kühlwasser" ;) ist rabenschwarz.
Ich fahre das auto die letzten Tage weil meins momentan auch in der Werkstatt ist.
Mir ist aufgefallen, dass die "Cappuchinocreme *gg* nun dünnflüssiger ist.
Wenn ich vom Deckel aus allerdings mit ner taschenlampe in den rest schaue
ist alles knüppeldick damit zugesaut...

Was mir heute auch auffiel beim fahren,
ich habe heute mittag meine freundin zur arbeit gefahren
(ca 15km strecke alles stadt bis auf 2 oder 3 km landstraße)
es war im feierabend verkehr und das kühlwasser war von der temp her
die ganze zeit ok aber nach wenigen minuten im stop & go
ging die kühlmittel temp schnell auf 98 grad hoch.

naja mal sehn was die werkstatt so sagt.
es ist nur zu hoffen das nicht die kd defekt ist.
was kostet der tausch bei dem motor ca?

mein vater meint was um die 250 eur
aber bei den modernen verbauten dingern denke ich eher
mal das doppelte zumal ja dann auch von innen alles gereinigt werden muss...

CorsaTom

Re: B-Corsa 95tkm Kopfdichtung defekt

Beitrag von CorsaTom »

Mit 250 kommste nicht hin, wenn es die Zkd sein sollte, sollte man die Wapu und andere Sachen mitmachen lassen. Die Wapu geht gerne kaputt, beim wechsel der Zkd

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: B-Corsa 95tkm Kopfdichtung defekt

Beitrag von Driverman31 »

Wenn es die KD ist biste mit ca. 130 bis 200 Euro für die Teile dabei kommt noch die Arbeit dazu denke mal alles zusammen biste mit ca. 350-450 Euro dabei. Den Zahnriemen kannste dir schon mal sparen weil deiner eine Kette hat wenn ich mich nicht täusche.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“