C16SEI Problem bei Volllast (Zylinderwegfall)

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
hanny
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.12.2007, 03:20
Wohnort: Bamberg

C16SEI Problem bei Volllast (Zylinderwegfall)

Beitrag von hanny »

Habe ein Problem mit meinem C16SEI Motor!

Und zwar wenn ich beschleunige so um die 6000 Umdrehungen bei Vollgas
fängt der Motor an irgendwie abzubremsen bzw. er hat da keine Leistung mehr,
also kein ruckeln, so wie es in anderen Themen schon erwähnt worden ist.
Dann muss ich das Gas wegnehmen und es dauert ein paar Sekunden dann läuft er wieder auf alle 4 Zylinder,
aber sobald ich wieder beschleunige, das gleiche Spiel und zwar in allen Gängen!
Hört sich an als würde ein Zylinder wegfallen, also wie wenn er dann nur noch auf 3 Zylinder läuft.

Das blöde ist, dass er sonst bis zu denen 6000 Umdrehungen ganz normal läuft, nur bei Volllast zickt er!

Abstand zwischen Kurbelwellenrad und Sensor in Ordnung, Ansaugkrümmerdichtung in Ordnung,
Einspritzventile getauscht, Zündkerzen neu, Zündkabel getauscht außer das von der Zündspule zum Verteiler,
Zündspule neu, Lambdasonde neu, Verteilerfinger ziemlich neu, Spritpumpe neu,
mehrere Steuergeräte probiert, Drosselklappenpoti getauscht alles ohne Erfolg :-(

MKL leuchtet nicht und es ist auch nichts gespeichert.

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen!

MfG Hannes

hanny
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.12.2007, 03:20
Wohnort: Bamberg

Re: C16SEI Problem bei Volllast (Zylinderwegfall)

Beitrag von hanny »

:gruebel: Weiß keiner was?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: C16SEI Problem bei Volllast (Zylinderwegfall)

Beitrag von phex77 »

in einem anderen thread gab es probleme mit den masseverbindungen der einspritzdüsen,
dort wo die einzelnen zusammengeführt werden.

eventuell gibt es dort probleme mit der lötstelle?
ansonsten fällt mir dazu auch nichts besseres ein. :(

spritfilter auch neu?
es gibt auch probleme mit der masseleitung der spritpumpe.
miss mal bei dir die laufende spannung an der pumpe während des betriebs.
eventuell bringt sie nicht genügend druck.

abgasanlage ist frei?
dort kann es auch passieren, dass dämwolle den abgasweg verstopft oder keramikkörper vom kat.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: C16SEI Problem bei Volllast (Zylinderwegfall)

Beitrag von Patrick »

Masseverbindung hatte ich auch das Problem. Ab ner bestimmten Drehzahl tauchte das immer auf, weil da die Vibrationen am hoechsten gewesen sind und das Steuergeraet in dem Moment einfach ausgestiegen ist. Bei mir waren es also (C20XE) die beiden Massekabel an der Einspritzgalerie, die fuer die Steuergeraet-Masse-Versorgung zustaendig waren.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

hanny
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.12.2007, 03:20
Wohnort: Bamberg

Re: C16SEI Problem bei Volllast (Zylinderwegfall)

Beitrag von hanny »

Ja Spritfilter is auch neu. Die Masseverbindungen muss ich mal durchchecken.
Abgasanlage passt auch soweit.
Kann es evtl sein, das der Druckregler in der Leiste spinnt?

hanny
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.12.2007, 03:20
Wohnort: Bamberg

Re: C16SEI Problem bei Volllast (Zylinderwegfall)

Beitrag von hanny »

Also Druckregler wars auch nicht, weiter bin ich leider noch nicht gekommen.

hanny
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.12.2007, 03:20
Wohnort: Bamberg

Re: C16SEI Problem bei Volllast (Zylinderwegfall)

Beitrag von hanny »

Spannung an der Pumpe während des Betriebs muss ich noch messen.

Kann es evtl. sein das einer oder mehrere Hydrostößel hinüber sind?

Weiß da einer was?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: C16SEI Problem bei Volllast (Zylinderwegfall)

Beitrag von phex77 »

die hydrostößel verschleissen nur indem sie sich mit ölkohle vollsetzen und damit kein öl mehr durchlassen und damit das ventilspiel nicht mehr ausgleichen können. das äüßert sich dann in klappern und minimalen leistungseinbussen aber niemals komplettausfall.
selbst wenn die nockenwelle eingelaufen ist, ist das kaum merkbar. je nach zustand. klar. - aber das siehst du wenn du den ventildeckel abnimmst.
dann läuft der wagen aber ständig beschissen und nicht nur im oberen bereich.

ThIeLi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 12.06.2012, 17:01
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: C16SEI Problem bei Volllast (Zylinderwegfall)

Beitrag von ThIeLi »

also ich würde stark tippen das der nich genug sprit bekommt..
wie meine vorredner schon sagten masseleitung nach gucken.. messen was an der pumpe ankommt und was ich als erstes machen würde is messen wie viel bar an der einspritzleiste bei volllast ankommt.

weiß nich wie das bei dem motor ist aber bei den neueren opels (meriva etc.) die haben an der einspritzleiste ein plastikdeckel zum abschrauben. da kann man einen druckmesser anschließen.

hanny
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.12.2007, 03:20
Wohnort: Bamberg

Re: C16SEI Problem bei Volllast (Zylinderwegfall)

Beitrag von hanny »

Naja ich habe die Hydrostößel mal vor einiger Zeit gewechselt weil die geklappert haben, waren eher billige aus ebay, danach war das klappern weg und jetz klappert er wieder ab und zu im kalten zustand aber nicht immer.
Sind die Einspritzventile masse oder plusgesteuert?

hanny
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.12.2007, 03:20
Wohnort: Bamberg

Re: C16SEI Problem bei Volllast (Zylinderwegfall)

Beitrag von hanny »

Weiß das keiner wie die Einspritzventile gesteuert sind?

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: C16SEI Problem bei Volllast (Zylinderwegfall)

Beitrag von phex77 »

http://img352.imageshack.us/img352/3100 ... lan5vz.jpg

wenn ich richtig interpretiere: --> massegesteuert!



das pumpenrelais schaltet 30(dauerplus) auf die ventile und das steuergerät taktet mit masse.

Benutzeravatar
OC14
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 20.04.2011, 18:47
Fahrzeug: Corsa A-CC GSi
Wohnort: Dresden

Re: C16SEI Problem bei Volllast (Zylinderwegfall)

Beitrag von OC14 »

Mal so gesagt, ich hatte das Problem bei nem C16NZ ... ab 5000 U/min. Bei mir war die Nockenwelle eingelaufen, wahrscheinlich wegen defektem Ventil, bis zu dieser Drehzahl zog er gut durch, fing dann an zu stottern .. und wenn man das Gas wegließ lief er dann wieder .. nur bei vollgas fing es wieder an ... er ging dadurch bis auf ca 4000 U/min runter.

VG Stefan
leider nicht möglich, wird bereits gebaut !!

Fahrzeuge:


Trabant 601 DeLuxe (26 PS)
Corsa A-CC (102 PS)
Astra F Caravan facelifted GSi (Motronic 2.8)

Bild

hanny
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.12.2007, 03:20
Wohnort: Bamberg

Re: C16SEI Problem bei Volllast (Zylinderwegfall)

Beitrag von hanny »

Stimmt, das ist sozusagen fast genau mein Problem!
Ich muss auch dann Gas wegnehmen, dann dauerts ein bisschen und dann läufter wieder.
Nur ist es das blöde dasser doch ab und zu dann mal normal funktioniert,
sprich er zieht über 5500 Umdrehungen drüber und fährt ganz normal.
Aber meistens hab ich das Problem. Na dann muss ich mal schauen wie meine Nocke ausschaut!

Danke erstmal für den Tipp :)

hanny
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.12.2007, 03:20
Wohnort: Bamberg

Re: C16SEI Problem bei Volllast (Zylinderwegfall)

Beitrag von hanny »

Mein Dank geht an OC14 :)
Das Problem ist gelöst! Die Nockenwelle war eingelaufen.
Habe eine andere Nockenwelle, samt neuen Schlepphebeln
und neuen Hydrostößeln verbaut!
Und siehe da, er fährt wieder ganz normal :driving:

:respekt:

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“