C20XE tackert auf einmal
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
C20XE tackert auf einmal
Hallo,
scheinbar hats mich schon wieder erwischt...
war heute bei meinem Corsa, hab u.a. den Ölkühler an den 16V angeschlossen, also nix besonderes. Hab den Motor dann im Stand laufen lassen damit das Öl auf Temperatur kommt und das Thermostat fürs Öl öffnet...mal im Auto gesessen und bischen mit dem Gas gespielt, dann wieder normal laufen lassen und auf einma geht der Motor aus wie wenn man den Schlüssel umdreht. Also erstma um die Karre rum und die Ölkühlerleitungen angeschaut, war eine Verschraubung etwas undicht, hab ich gleich nachgezogen und wollte den Motor nochma starten. Nunja, Motor läuft ganz normal, nur genau seit diesem Zeitpunkt klappert die Scheissmühle ziemlich laut.
Also Kompression geprüft obs nen Ventil is -> alle Pötte 14bar.
Steuerzeiten überprüft, auch in Ordnung.
Im Zahnriementrieb is auch keine lose Schraube die schleift oder klappert.
Motoröl is sauber, keinerlei Metallabrieb (Hab das Öl direkt vom Ölablass genommen)
Was kann/soll das sein?
wirklich zu lokalisieren is das Geräusch auch nicht, würde sagen eher oberhalb und in der Nähe des 1. oder 2. Zylinders. Aber so wirklich sicher bin ich mir nicht, selbst mit dem Hammerstiel kam ich dem nicht auf den Grund.
Achja Öldruck scheint auch i.O. zu sein, zumindest wenn ich bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel abmache schwappts da gut rum, also läuft sozusagen wie geschmiert.
Allerdings geht mir die Karre so langsam volle Möhre gegen den Zeiger, hab mittlerweile keine wirklich große Lust mehr drauf und spiele schon mit dem Gedanken die Mühle für glatte 2k abzuschieben, so wie er dasteht.
scheinbar hats mich schon wieder erwischt...
war heute bei meinem Corsa, hab u.a. den Ölkühler an den 16V angeschlossen, also nix besonderes. Hab den Motor dann im Stand laufen lassen damit das Öl auf Temperatur kommt und das Thermostat fürs Öl öffnet...mal im Auto gesessen und bischen mit dem Gas gespielt, dann wieder normal laufen lassen und auf einma geht der Motor aus wie wenn man den Schlüssel umdreht. Also erstma um die Karre rum und die Ölkühlerleitungen angeschaut, war eine Verschraubung etwas undicht, hab ich gleich nachgezogen und wollte den Motor nochma starten. Nunja, Motor läuft ganz normal, nur genau seit diesem Zeitpunkt klappert die Scheissmühle ziemlich laut.
Also Kompression geprüft obs nen Ventil is -> alle Pötte 14bar.
Steuerzeiten überprüft, auch in Ordnung.
Im Zahnriementrieb is auch keine lose Schraube die schleift oder klappert.
Motoröl is sauber, keinerlei Metallabrieb (Hab das Öl direkt vom Ölablass genommen)
Was kann/soll das sein?
wirklich zu lokalisieren is das Geräusch auch nicht, würde sagen eher oberhalb und in der Nähe des 1. oder 2. Zylinders. Aber so wirklich sicher bin ich mir nicht, selbst mit dem Hammerstiel kam ich dem nicht auf den Grund.
Achja Öldruck scheint auch i.O. zu sein, zumindest wenn ich bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel abmache schwappts da gut rum, also läuft sozusagen wie geschmiert.
Allerdings geht mir die Karre so langsam volle Möhre gegen den Zeiger, hab mittlerweile keine wirklich große Lust mehr drauf und spiele schon mit dem Gedanken die Mühle für glatte 2k abzuschieben, so wie er dasteht.
Corsa forever!
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: C20XE tackert auf einmal
vielleicht war noch ein bisschen dreck im ölkühler, der sich jetzt gelockert hat und die irgend nen ölkanal verstopft und deswegen klackern deine hydros jetzt.
Re: C20XE tackert auf einmal
Ich würd da auch auf die Hydos tippen.
Mach mal nen Ölwechsel und schau mal wie es dann ist.
Mach mal nen Ölwechsel und schau mal wie es dann ist.
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: C20XE tackert auf einmal
Der Ölkühler war/ist nagelneu - hab ihn zwar nicht mit Druckluft ausgeblasen aber wirklich Dreck kann da eigentlich nicht rein sein.
Das Öl ist keine 300km alt
Das Öl ist keine 300km alt
Corsa forever!
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: C20XE tackert auf einmal
geht das klackern denn irgendwann weg oder bleibts die ganze zeit?! nich das nen pleuellager einen weg hat.
wie alt ist deine ölpumpe? regelkolben mal entgratet?!
mfg tobi
wie alt ist deine ölpumpe? regelkolben mal entgratet?!
mfg tobi
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: C20XE tackert auf einmal
Motorblock und Ölwanne haben nachweislich knapp über 100tkm drauf, hab den damals ausm Astra F ausgebaut. Tackern is die ganze Zeit, egal in welcher Drehzahl, nur mit steigender wirds auch lauter
Corsa forever!
Re: C20XE tackert auf einmal
Hatte ich bei mir auch. Bei mir waren es die Hydros.
Alle komplett leer. Hab en Ölwechsel gemacht, dann war es weg.
Alle komplett leer. Hab en Ölwechsel gemacht, dann war es weg.
- Chriss_i500
- Schrauber
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.01.2010, 22:49
- Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: C20XE tackert auf einmal
Hatte ich bei nem Umbau auch mal , durfte dann nen neuen Kopf holen,weil die Nockenwellenlager eingelaufen waren.
Grund: Zuviel Sprit eingepumpt und das lief dann in den Kopf und verdünnte extrem das Öl. Frag mich nicht wie das so schnell darein kam.
Passierte ca 200m vor unserer Halle.
Grund: Zuviel Sprit eingepumpt und das lief dann in den Kopf und verdünnte extrem das Öl. Frag mich nicht wie das so schnell darein kam.
Passierte ca 200m vor unserer Halle.
MfG
Chriss
Chriss
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: C20XE tackert auf einmal
Hmm, also stehts 50:50
An dem Motor wurde eigentlich alles außer Zylinderlaufbahnen und Ölpumpe neu gemacht. Lager, Dichtungen, Kolbenringe und und und.
Dass da jetzt die Hydros das spinnen anfangen kann ich fast nicht glauben, die sind nämlich auch alle neu, oder sagen wir mal knappe 300km alt
An dem Motor wurde eigentlich alles außer Zylinderlaufbahnen und Ölpumpe neu gemacht. Lager, Dichtungen, Kolbenringe und und und.
Dass da jetzt die Hydros das spinnen anfangen kann ich fast nicht glauben, die sind nämlich auch alle neu, oder sagen wir mal knappe 300km alt
Corsa forever!
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: C20XE tackert auf einmal
ventildeckel schonmal runter genommen,
nich dass dir, aus welchen gründen auch immer was vom ventiltrieb zebröselt ist, da du ja auch sagts, das er ausgegangen ist, aber dann wieder angesprungen ist.
ich frag nochmal, wurde der regelkolben der ölpumpe entgratet? hast du ne öldruckanzeige verbaut, oder denkst du nur der öldruck ist i.O.?!
ich würd evtl auch mal die ölwanne abbauen und schauen, ob mit dem ölansaugschnüffel alles in ordnung ist. evtl ist der ja verstopft, oder sogar ganz abgefallen, warum auch immer.
mfg tobi
nich dass dir, aus welchen gründen auch immer was vom ventiltrieb zebröselt ist, da du ja auch sagts, das er ausgegangen ist, aber dann wieder angesprungen ist.
ich frag nochmal, wurde der regelkolben der ölpumpe entgratet? hast du ne öldruckanzeige verbaut, oder denkst du nur der öldruck ist i.O.?!
ich würd evtl auch mal die ölwanne abbauen und schauen, ob mit dem ölansaugschnüffel alles in ordnung ist. evtl ist der ja verstopft, oder sogar ganz abgefallen, warum auch immer.
mfg tobi
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: C20XE tackert auf einmal
Also ich glaub das Ding hat einen Lagerschaden...woher auch immer.
Ventildeckel hab ich ma runtergerissen und Nockenwellen weg um zu sehen ob eine ventilfeder gebrochen is, alles in Ordnung, keine mechanischen Defekte.
Eine Nebenfrage:
Ich hab das Ölthermostat vom C20XE montieren wollen aber dazu haben die Anschlüsse der Schläuche nicht gepasst, die waren für die etwas größeren Anschlüsse vom Ölthermostat eines C20LET gemacht - also hab ich auch kurzerhand das Thermostat vom C20LET genommen und verbaut...sind die unterschiedlich? Also die Ölthermostate von C20XE & C20LET? Kann normal nicht sein, selbe Ölpumpe usw. oder irre ich mich?
Ich versteh halt nur nicht wieso das sch***Ding auf einma ausging und dann tackert.
Meine nächsten Schritte: Endoskop um nochma in den Brennraum zu schauen dass da auch wirklich nix drin is, danach ölwanne runter und Pleuellager anschauen.
EDIT:
hab mal ein Video vom laufenden Motor gemacht - gibts ne Möglichkeit das hier auch hochzuladen, oder über externe Seite/Server - kein youtube *g*
Ventildeckel hab ich ma runtergerissen und Nockenwellen weg um zu sehen ob eine ventilfeder gebrochen is, alles in Ordnung, keine mechanischen Defekte.
Eine Nebenfrage:
Ich hab das Ölthermostat vom C20XE montieren wollen aber dazu haben die Anschlüsse der Schläuche nicht gepasst, die waren für die etwas größeren Anschlüsse vom Ölthermostat eines C20LET gemacht - also hab ich auch kurzerhand das Thermostat vom C20LET genommen und verbaut...sind die unterschiedlich? Also die Ölthermostate von C20XE & C20LET? Kann normal nicht sein, selbe Ölpumpe usw. oder irre ich mich?
Ich versteh halt nur nicht wieso das sch***Ding auf einma ausging und dann tackert.
Meine nächsten Schritte: Endoskop um nochma in den Brennraum zu schauen dass da auch wirklich nix drin is, danach ölwanne runter und Pleuellager anschauen.
EDIT:
hab mal ein Video vom laufenden Motor gemacht - gibts ne Möglichkeit das hier auch hochzuladen, oder über externe Seite/Server - kein youtube *g*
Corsa forever!
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: C20XE tackert auf einmal
hier wirst du keine möglichkeiten haben ausser bei youtube,myvideo,clipfish und co
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 41
- Registriert: 09.01.2010, 00:58
- Fahrzeug: Corsa B , Combo B
- Wohnort: Proitze
- Kontaktdaten:
Re: C20XE tackert auf einmal
Hab das selbe Problem in meinem B-Corsa, Kopfdichtung alles neu gemacht, nach dem Motorstart klackern... Ergebniss, Pleuellager vom 1. Zylinder hat einen weg :(
Ich brauche keine Freunde, ich hab Wurst mit Gesicht im Kühlschrank...
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: C20XE tackert auf einmal
dann lade ich das video mal hoch.
ohje, das sind ja traumhafte aussichten - aber wenigstens is das relativ schnell gemacht, also pleuellager gewechselt. sollte doch von unten her möglich sein, also ölwanne weg und dann gehts los oder?
EDIT:
hier das video
http://www.myvideo.de/watch/7642712
ohje, das sind ja traumhafte aussichten - aber wenigstens is das relativ schnell gemacht, also pleuellager gewechselt. sollte doch von unten her möglich sein, also ölwanne weg und dann gehts los oder?
EDIT:
hier das video
http://www.myvideo.de/watch/7642712
Corsa forever!
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 41
- Registriert: 09.01.2010, 00:58
- Fahrzeug: Corsa B , Combo B
- Wohnort: Proitze
- Kontaktdaten:
Re: C20XE tackert auf einmal
So siehts aus, nur neue Schrauben mit verbauen und wenn schon dabei bist, gleich alle tauschen
Ich brauche keine Freunde, ich hab Wurst mit Gesicht im Kühlschrank...