ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Corsa nur widerwillig Gas annimmt.
Wenn ich, egal ob warmer oder kalter Motor, das Gaspedal nur leicht drücke, dreht der Wagen fehlerfrei und rund hoch.
Trete ich aber zum Beispiel im Leerlauf das Pedal ruckartig durch, dann geht der Wagen aus. Wenn ich schnell genug loslasse fängt er sich auch manchmal wieder.
Zündkerzen, Luftfilter, Kabel, Verteilerkappe und Finger sind erst ein halbes Jahr alt und sehen soweit gut aus.
Ich habe auch schon den zweipoligen Temperaturfühler getauscht.
Für mich fühlt sich das an, als würde das Gemisch nicht stimmen, klingt als wenn er absäuft.
Mit abmontierten Luftfilter läuft er übrigens nicht besser.
Ich werde heute Nachmittag mal den Benzinfilter erneuern und gleichzeitig schauen ob Dreck aus dem Tank läuft wenn ich etwas Benzin ablasse.
Ich habe mal ein Bild der Zentraleinspritzung/Drosselklappe angehangen, vielleicht könnt ihr mir die Zahlen mal beschriften, da ich bisher nicht weiß wofür die einzelnen Komponenten genau sind und somit auch nicht weiß welches Teil mit dem Fehler zu tun haben könnte.
Nummer eins ist wohl die Einspritzdüse. Für die ich online bisher keinen Ersatz gefunden habe !?
Und ist das normal das sich da soviel Öl ablagert?
Ich habe zudem gesehen, dass der Schlauch zum Aktivkohlebehälter im Radkasten porös und abgefallen ist.
Nimmt die Tankentlüftung direkt Einfluss auf Gasannahme? Denke jedoch das die Entlüftung funktioniert, da bei leerem Tank kein Unterdruck zu hören ist beim öffnen des Tankdeckels.
Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch

Vielleicht könnt ihr ja helfen.
Grüße und vielen Dank vorab aus Dortmund
Patrick