Corsa A 1,3 S Aufrüsten

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: Corsa A 1,3 S Aufrüsten

Beitrag von Mr.Smith »

Jo soweit siehts juut aus, das sie überholt werden müssen steht ja auch dabei.

Vergaserdichtsätze usw sollten sich noch auftreiben lassen.

Brauchst natürlich noch weitere Teile, wie zB die passende Ansaugbrücke, gescheite Trichter usw. :wink:
MfG Mr.Smith

Corsilla
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 14.10.2009, 19:14

Re: Corsa A 1,3 S Aufrüsten

Beitrag von Corsilla »

passen die auch zu einem corsa ??????
wenn ich ansaugbrücke undso hab
was für kosten kommen denn grob auf mich zu wenn ich auf weber umrüste???

Corsilla
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 14.10.2009, 19:14

Re: Corsa A 1,3 S Aufrüsten

Beitrag von Corsilla »

könnte mir vlt einer mal ne gute nockenwelle von risse schicken den ich weiß nicht wirklich welche in meinen corsa passt und welche gut geht :-)

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: Corsa A 1,3 S Aufrüsten

Beitrag von Mr.Smith »

Die Weber DCOE Flachstromvergaser sind eigentlich universal, die Verbindung zu den jeweiligen Fahrzeugen wird dann über die Ansaugbrücken hergestellt.
Die 40.. 45.. usw sind Größenangaben, 40er DCOE sind für einen 13er schon iO, bei 16ern hab ich schon 45er drauf gesehen je nach Umfang der Motorenbearbeitung.

Als NW wird sehr oft eine 296° genommen, bei Webern gehen auch noch steilere NW, je nach technischen Daten braucht man verstärkte Ventilfedern. Damit das viele Gemisch dann auch gut rein in den Brennnraum kommt und das Abgas auch wieder raus sollte der Kopf überarbeitet werden (Kanäle, Verdichtung, Ventile....), je nach Budget kann man größere Ventile verbauen (Sitzringe ändern) und Alufederteller verbauen.

Erleichterter Schwung, Fächer und ein Sportauspuff bedürfen dann eigentlich keiner weiteren Erläuterung.

Auf der Risse Seite findest Du viele der aufgeführten Sachen unter Smallblock-OHC. Bei Imotec gibts auch allehand Informationen, oder Schrick, HiPo vielleicht auch...
MfG Mr.Smith

Corsilla
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 14.10.2009, 19:14

Re: Corsa A 1,3 S Aufrüsten

Beitrag von Corsilla »

danke erst mal für die vielen tipps
usw
aber so eine grobe kostenangabe wäre erforderlich denn mein budget is nicht so groß das ich gott und elt kaufen kann
wäre das alles was man ändern müsste
achse antriebsellen bremsen usw muss nichts geändert werden

Corsilla
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 14.10.2009, 19:14

Re: Corsa A 1,3 S Aufrüsten

Beitrag von Corsilla »

was heißt den kanäle verdichtung ventile
erden die dann nachgeschliffen???? oder was muss man amchen???
am kopf würde da plannen schon langen???
MfG corsilla

Corsilla
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 14.10.2009, 19:14

Re: Corsa A 1,3 S Aufrüsten

Beitrag von Corsilla »

wenn einer lust und zeit hat kann er mir ja mal ein liste aus artikel und preis zusammenstellen von den teilen die zueinander passen würden vergaser ausgeschlossen
sagen wir mal für 40 dcoe

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: Corsa A 1,3 S Aufrüsten

Beitrag von Mr.Smith »

Corsilla hat geschrieben:..achse antriebsellen bremsen usw muss nichts geändert werden
Achsen nicht, Stabis Zugstreben vom GSI wären schon ne gute wie sinnvolle Sache, denn immerhin steigerst Du die Motorleistung, bei angepeilten 100PS würde ich alles vom Corsa GSI nehmen was Stabis und Bremsen angeht, Details kannst Du dem Corsa Umrüstkatalog entnehmen.
MfG Mr.Smith

Benutzeravatar
Mr.Smith
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 05.06.2009, 13:10
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: NRW/RE

Re: Corsa A 1,3 S Aufrüsten

Beitrag von Mr.Smith »

Corsilla hat geschrieben:was heißt den kanäle verdichtung ventile
erden die dann nachgeschliffen???? oder was muss man amchen???
am kopf würde da plannen schon langen???
MfG corsilla
Kanäle werden strömungstechnisch optimiert, je nach Kopf auch mal umgestaltet, und geglättet.
Zur Verdichtungerhöhung wird der Kopf geplant (Werkstattarbeit!). Irgentw hab ich mal eine Tabelle gesehen mit Maßen fürs Planen mit der erzielten Verdichtung dazu, weiß nur nicht mehr wo. Vielleicht hat diese Tabelle ja jemand und postet sie.
Alte Serienventile werden gesäubert und poliert, bei größeren neuen Ventile brauchts das logo nicht.
MfG Mr.Smith

kulla
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 19.08.2009, 23:10
Fahrzeug: 2mal corsa a
Wohnort: melsungen
Kontaktdaten:

Re: Corsa A 1,3 S Aufrüsten

Beitrag von kulla »

hi, wieso steht bei der tuning anleitung das man das steuergerät vom 1,2er nehmen soll? also hier: http://www.marzipani.de/Persoenlich/NZ-tuning.pdf

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“