Corsa C ruckelt nach Wasserpumpen wechsel.
Corsa C ruckelt nach Wasserpumpen wechsel.
Hallo,
mein Auto hatte massiven Kühlwasserverlust.
Daraufhin wurde Vorgestern die Wasserpumpe gewechselt.
So das Problem ist weg nun habe ich aber das nächste Problem.
Sobald ich den Wagen starte ruckelt alles extrem der Motor ist richtig am ruckeln.
Es kommt zwar ein bisschen weißer Rauch raus aber nicht so das ich sagen würde Zylinderkopfdichtung.
Das wetter bei uns ist heute 10 grad und regen von daher tippe ich wegen dem leichten Rauch auf das Wetter.
An was kann es liegen das er so schlecht anspringt und extrem Ruckelt?
Danke
mein Auto hatte massiven Kühlwasserverlust.
Daraufhin wurde Vorgestern die Wasserpumpe gewechselt.
So das Problem ist weg nun habe ich aber das nächste Problem.
Sobald ich den Wagen starte ruckelt alles extrem der Motor ist richtig am ruckeln.
Es kommt zwar ein bisschen weißer Rauch raus aber nicht so das ich sagen würde Zylinderkopfdichtung.
Das wetter bei uns ist heute 10 grad und regen von daher tippe ich wegen dem leichten Rauch auf das Wetter.
An was kann es liegen das er so schlecht anspringt und extrem Ruckelt?
Danke
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6119
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa C ruckelt nach Wasserpumpen wechsel.
Moin..
Welcher Motor ist denn das?
Bei einem Zahnriemenmotor kann ich mir vorstellen, dass da vielleicht jemand beim Zusammenbauen gemurxt hat.
Wie das zusammenhängt?
Der Zahnriemen treibt die Wasserpumpe mit an, wird dann also demontiert. Beim Wiederauflegen muss die Steuerzeit eingestellt bzw. kontrolliert werden.
Bei Steuerkettenmotoren (spontan fallen mir da der 54PS 3 Zylinder 1.0 und 75 bzw. 80 PS 1.2 16V ein) hängt die Wasserpumpe extern.
Was natürlich auch sein kann, ist ein Kopfdichtungsschaden in Richtung der Kühlwasserkanäle. Mit neuer Pumpe kann nun ein höherer Wasserdruck anliegen und somit kräftiger Wasser in die Brennräume gedrückt werden.
Weiß rauchen darf es NUR in der Warmlaufphase. Sobald der Motor warm ist, darf nichts weißes mehr kommen.
Welcher Motor ist denn das?
Bei einem Zahnriemenmotor kann ich mir vorstellen, dass da vielleicht jemand beim Zusammenbauen gemurxt hat.
Wie das zusammenhängt?
Der Zahnriemen treibt die Wasserpumpe mit an, wird dann also demontiert. Beim Wiederauflegen muss die Steuerzeit eingestellt bzw. kontrolliert werden.
Bei Steuerkettenmotoren (spontan fallen mir da der 54PS 3 Zylinder 1.0 und 75 bzw. 80 PS 1.2 16V ein) hängt die Wasserpumpe extern.
Was natürlich auch sein kann, ist ein Kopfdichtungsschaden in Richtung der Kühlwasserkanäle. Mit neuer Pumpe kann nun ein höherer Wasserdruck anliegen und somit kräftiger Wasser in die Brennräume gedrückt werden.
Weiß rauchen darf es NUR in der Warmlaufphase. Sobald der Motor warm ist, darf nichts weißes mehr kommen.
Gruss Sebi
Re: Corsa C ruckelt nach Wasserpumpen wechsel.
Also ist der 4 zylinder mit Steuerkette. 80ps
Ja es kommt ja nur weißer Rauch wenn ich die Drehzahl richtig Hochjage.
Heißt es ich lass Ihn warm werden dann trete ich mal richtig drauf also im leerlauf und dann darf kein weißer rauch mehr kommen?
Weil wenn ich kein gas gebe oder nur normal gas geben kommt kein Rauch.
Ja es kommt ja nur weißer Rauch wenn ich die Drehzahl richtig Hochjage.
Heißt es ich lass Ihn warm werden dann trete ich mal richtig drauf also im leerlauf und dann darf kein weißer rauch mehr kommen?
Weil wenn ich kein gas gebe oder nur normal gas geben kommt kein Rauch.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Corsa C ruckelt nach Wasserpumpen wechsel.
Hallo,
ich denke auch, daß der WaPu-Wechsler ein wenig "geschlampt" hat
MfG
ich denke auch, daß der WaPu-Wechsler ein wenig "geschlampt" hat
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Corsa C ruckelt nach Wasserpumpen wechsel.
Gibs irgend eine möglichkeit irgendwas selbst zu Prüfen da meine Werkstatt am We zu hat.:(((((
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Corsa C ruckelt nach Wasserpumpen wechsel.
Hallo,
sichtbare Rauchentwicklung sollte es eigentlich keine geben
Man könnte mal die Haube öffnen und alle Stecker etc. die in dem Bereich sind, in welchem gearbeitet wurde prüfen bzw. mal einen Blick auf Alles andere werfen.
MKL leuchtet nicht?
MfG
sichtbare Rauchentwicklung sollte es eigentlich keine geben

Man könnte mal die Haube öffnen und alle Stecker etc. die in dem Bereich sind, in welchem gearbeitet wurde prüfen bzw. mal einen Blick auf Alles andere werfen.
MKL leuchtet nicht?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Corsa C ruckelt nach Wasserpumpen wechsel.
Ne es leuchtet garnix.
Ja wie gesagt wenn ich Ihn starte und dann 2-3 mal richtig drauf trete kommt schon eine wolke raus ob das normal ist bei dem wetter keine ahnung
Immoment qualmen ja alle:)
Aber wenn er dann bisschen gefahren wurde ruckelt der Motor nichtmehr mach ich Ihn aus lass Ihn 5 min Stehen und mache Ihn wieder an dann ruckelt es wieder wie verrückt.
Ja wie gesagt wenn ich Ihn starte und dann 2-3 mal richtig drauf trete kommt schon eine wolke raus ob das normal ist bei dem wetter keine ahnung

Immoment qualmen ja alle:)
Aber wenn er dann bisschen gefahren wurde ruckelt der Motor nichtmehr mach ich Ihn aus lass Ihn 5 min Stehen und mache Ihn wieder an dann ruckelt es wieder wie verrückt.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Corsa C ruckelt nach Wasserpumpen wechsel.
Hallo,
spontaner Gedanke war der Temperaturfühler
Schon mal nach den Steckern geschaut?
PS: einen kalten Motor "treten" macht man nicht
MfG
spontaner Gedanke war der Temperaturfühler
Schon mal nach den Steckern geschaut?
PS: einen kalten Motor "treten" macht man nicht

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Corsa C ruckelt nach Wasserpumpen wechsel.
Ich weiß das man es nicht macht ich stand ja nur un wollte wissen ob wirklich rauch kommt.
Temepratur fühler liegt wo genau
Temepratur fühler liegt wo genau
Re: Corsa C ruckelt nach Wasserpumpen wechsel.
Habe den Fühler mal abgezogen er ist nass von innen ist das normal ?
Re: Corsa C ruckelt nach Wasserpumpen wechsel.
Angenommen es wäre der Zylinderkopf müsste er dann schon beim Anlassen qualmen oder erst beim Gas geben
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Corsa C ruckelt nach Wasserpumpen wechsel.
Hallo,
Der Fühler wird hinüber sein und dem Steuergerät die falsche Motortemperatur übermitteln.
Das Steuergerät wählt daraufhin die falsche Spritmenge --> Motor läuft nicht richtig
Tausch mal den Fühler, dann wird er richtig laufen
ZKD glaube ich eher nicht
MfG
NEEEEEE, das ist nicht normalspos hat geschrieben:Habe den Fühler mal abgezogen er ist nass von innen ist das normal ?
Der Fühler wird hinüber sein und dem Steuergerät die falsche Motortemperatur übermitteln.
Das Steuergerät wählt daraufhin die falsche Spritmenge --> Motor läuft nicht richtig
Tausch mal den Fühler, dann wird er richtig laufen
ZKD glaube ich eher nicht
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Corsa C ruckelt nach Wasserpumpen wechsel.
Ich besorg mir die Tage einen dann gib ich das Ergebnis bekannt
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6119
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa C ruckelt nach Wasserpumpen wechsel.
Um nochmal auf das weiß Rauchen zurückzukommen:
das ist bei kalter Maschine völlig normal. Wie gesagt: im warmen darf nix mehr hinten rauskommen. Weder blau, noch schwarz, noch weiß.
Alle Wagen Dampfen hinten raus wenns kalt ist, einfach weil das im Auspuff angesammelte Kondenswasser verdampft.
das ist bei kalter Maschine völlig normal. Wie gesagt: im warmen darf nix mehr hinten rauskommen. Weder blau, noch schwarz, noch weiß.
Alle Wagen Dampfen hinten raus wenns kalt ist, einfach weil das im Auspuff angesammelte Kondenswasser verdampft.
Gruss Sebi