Hello folks...
Ich will mein C16sei Motor jetz mal langsam tunen..
Ich will einen von Risse bearbeiteten Zylinderkopf und ne 280° Risse Nockenwelle+Schlepphebel einbauen.
Nun die Fragen die mir Risse nicht so richtig beantworten konnte wollte oder nicht verstanden hat..
1.Wie ändert sich der Motorlauf dann mit diesen 2 änderungen?
2.Was sollte ich noch ändern damit es wirklich optimal läuft?
Vielleicht:
-Einstellbarer Benzindruckregler ?
-Steuergerät einstellen lassen ?
-Verstärkte Ventilfedern ?
-Noch was vergesen oder brauch ich nichts davon damit es läuft ?
Danke schonmal....
Frage wegen Motortuning C16SEI..
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.10.2012, 21:59
- Fahrzeug: Corsa A GSI 98Ps
- Wohnort: Nahe Berlin
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Frage wegen Motortuning C16SEI..
280° ist schon recht heftig - Dazu solltest du evtl verstellbare nocheknwellenräder einbauen.
Nen einstellbarer Benzindruckregler ist generell nie verkehrt, aber großartig mehrleistung bringt der nicht - Du könntest allerdings auf die die große Pumpe vom Calibra o.ä. umrüsen. Das wäre günstiger.
Eine Steuergerätoptimierung und verstärkte Ventilfedern sind grundsätzlich auch nicht verkehrt.
Um das Anspruchverhalten zu verbessern empfiehlt es sich das Schwungrad und die Kupplung zu optimieren, sowie einen Sportluftfilter zu verbauen.
Auch an der Abgasanlage lässt sich einiges optimieren.
Um noch mehr Leistung zu erzielen kannst du auch ne Einzeldrossen verbauen, oder die Einspritzanlage z.B. vom C20NE (muss vorher umgebaut/angepasst werden)
Durch planen des Kopfes lässt sich mit der Kompression etwas spielen. Wodurch du bei entsprechendem Setup weitere Leistung hervorrufen kannst.
Eine Bearbeitung/Ersetzung des Krümmers und des Ansaugtrakts, bringt dir durch Staudruckreduzierung weitere Pferdchen und verbessert das Anspruchsverhalten.
Es gibt 1000 Möglichkeiten mehr aus deinem Motor rauszuholen.
Grundsätzlich gilt: Mehr Luft + Mehr Treibstoff = Mehr Leistung.
Nen einstellbarer Benzindruckregler ist generell nie verkehrt, aber großartig mehrleistung bringt der nicht - Du könntest allerdings auf die die große Pumpe vom Calibra o.ä. umrüsen. Das wäre günstiger.
Eine Steuergerätoptimierung und verstärkte Ventilfedern sind grundsätzlich auch nicht verkehrt.
Um das Anspruchverhalten zu verbessern empfiehlt es sich das Schwungrad und die Kupplung zu optimieren, sowie einen Sportluftfilter zu verbauen.
Auch an der Abgasanlage lässt sich einiges optimieren.
Um noch mehr Leistung zu erzielen kannst du auch ne Einzeldrossen verbauen, oder die Einspritzanlage z.B. vom C20NE (muss vorher umgebaut/angepasst werden)
Durch planen des Kopfes lässt sich mit der Kompression etwas spielen. Wodurch du bei entsprechendem Setup weitere Leistung hervorrufen kannst.
Eine Bearbeitung/Ersetzung des Krümmers und des Ansaugtrakts, bringt dir durch Staudruckreduzierung weitere Pferdchen und verbessert das Anspruchsverhalten.
Es gibt 1000 Möglichkeiten mehr aus deinem Motor rauszuholen.
Grundsätzlich gilt: Mehr Luft + Mehr Treibstoff = Mehr Leistung.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.10.2012, 21:59
- Fahrzeug: Corsa A GSI 98Ps
- Wohnort: Nahe Berlin
Re: Frage wegen Motortuning C16SEI..
Hallo.
Danke für die hilfreiche und ausführliche Antwort.
Dann kann ich mich ja ans Werk machen.
Schönes , sonniges Wochenende noch.....
mfg.
Danke für die hilfreiche und ausführliche Antwort.
Dann kann ich mich ja ans Werk machen.
Schönes , sonniges Wochenende noch.....
mfg.