Getriebe macht gereusche

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
SOS-Corsa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 23.01.2008, 19:59
Fahrzeug: corsa a gsi
Wohnort: Eigeltingen

Getriebe macht gereusche

Beitrag von SOS-Corsa »

hey

also es is ein corsa gsi bj88
wenn ich vorwärts fahr hört sich des getriebe an wie im rückwertsgang als ob syncron ringe am arsch sind oder so??
aber des is in jedem gang ??
habt ihr sowas schon mal gehabt??
wer rechtschreib fehler findet darf sie behalten

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die lager vom getriebe werden sicherlich kaputt sein haste mal probiert ob das geräusch auch da ist wenn du mit getretener kupplung bergabrollst?Eventuell könnte es nämlich auch ein radlager sein wenn es in jedem gang ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

wenn es in jedem gang ist würde ich auf die lager der hauptwelle tippen.
das gleiche geräusch wie im r-gang kann nicht sein, da das geräusch im r-gang durch die gradverzahnung der zahnräder des r-gangs entsteht. die vorwärtsgänge sind schrägverzahnt und von daher können die eigendlich nicht diese geräusche machen. probier das erstmal aus was ralf gesagt hat mit getrenener kupplung berg runterrollen und wenn dann kein geräusch da ist, würde ich sagen lager im getriebe. tippe aber auch eher auf radlager.
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
SOS-Corsa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 23.01.2008, 19:59
Fahrzeug: corsa a gsi
Wohnort: Eigeltingen

Beitrag von SOS-Corsa »

ne is nur wenn ich fahr wenn ich kupplung drück is es nich es is auch nich wenn ich mit gang rollen lass nur wen kraft aufs getribe kommt
des hört sich an wie im rückwertsgan so en summen
lager hört sich doch eigentlich anders an oder
wer rechtschreib fehler findet darf sie behalten

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

r-gang -> son surrendes geräusch
lager -> mahlendes geräusch

willst du das getriebe wirklich zerlegen und ggf teile erneuern?
glaube ein gebrauchtes getriebe käme um einiges billiger und würde ordentlich zeit sparen.
synchronringe machen doch aber während der fahrt keine geräusche ?
wenn die das wären würdest du beim gänge wechseln dieses "krrrt" hören wie wenn du noch leicht vorwärtsrollst und den r-gang einlegst.
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
SOS-Corsa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 23.01.2008, 19:59
Fahrzeug: corsa a gsi
Wohnort: Eigeltingen

Beitrag von SOS-Corsa »

ja is son surrendes geräusch

ne eben nich hab nurgedacht vllt. kann einer von euch ne ferndiagnose stelle :wink: den währ ich beruhigt oder auch nich ^^

ja wenn synchronringe weg sind is es ja wie im rückwertsgang oder??
des hört sich doch im r-gang so an weils nich synchronisiert is ??

und des is abunzu das ich mit zwieschengas schalten muß sons machts getriebe enen krrrt
wer rechtschreib fehler findet darf sie behalten

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

haste mal den ölstand kontrolliert vom getriebe ? wen das geräsch immer da ist werden die lager hin sein aber das kannste nicht selbst machen wenn du nicht weißt wie es geht außerdem braucht man ne presse ud abzieer zum zerlegen des getriebes.ich hab grad ein getriebe fertig gemacht fürn kumpel und it nem gebrauchten bist du besser dran wenn es am getriebe liegt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

nein das surrende geräusch liegt an der gradverzahnung der zahnräder des r-gangs.
wenn du beim hoch-/runterschalten dieses *krrt* hast sind das die synchronringe die abgenutzt sind und deswegen zu weit an die zahnräder rankommen. spiel für synchronringe war glaube ich 0,5mm ?
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die rückwärtsgangräder stehen aber nicht ständig im eingriff so wie es bei den 1-5 gangrädern ist also kann es nicht nur an der geradverzahnung der r-ganges liegen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

so war das auch nicht gemeint. meinte das geräusch beim rückwerts fahrne liegt an der gradverzahnung der zahnräder. während die vorwärtsgänge schrägverzahnt sind und diese geräusche eben icht machen (wäre auch ziehmlich nervig :mrgreen: )
deswegen kann ich mir nicht wirklich vorstellen das er exakt das gleiche geräusch beim vorwärtsfahren hat.
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
SOS-Corsa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 23.01.2008, 19:59
Fahrzeug: corsa a gsi
Wohnort: Eigeltingen

Beitrag von SOS-Corsa »

es is aber exakt das gleiche geräusch
und das krrt is ja nur abunzi ganz selten
ungefähr so wie wen man die kupplung nich richtig durchdrückt

also währ für mich am besten solange fahren bis getriebe ganz schrott is ooder

ja öl wollt ich sowieso noch kontrolieren ich geh bald zum kuleg ind werkstatt
wer rechtschreib fehler findet darf sie behalten

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die gangräder vom rückwärtsgang sind auf den gleichen wellen wie die 1-5 gangräder also ist das geräusch vorwärts und rückwärts zu hören wenn es die lager sind die abtriebswelle dreht sich im rückwärtsgang nur andersrum.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
SvenMajo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 02.02.2008, 14:22
Wohnort: Herten

Beitrag von SvenMajo »

also ich würde an deiner stelle ma ganz klein und "günstig" anfangen und ma nen ölwechsel machen und dann erst ma gugen ob die geräusche immer noch da sind und es dann erst zerlegen oder gegen ein anderes austauschen.

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Hab das gleiche Problem, geräuch ist wirklich wie das Rückwärtsfahrgeräuch nur etwas leiser,
Im stand macht er ab und zu gaaaanz sanfte und leise Geräuche wenn ich Kupplung drehte ist alles weg!

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Re: Getriebe macht gereusche

Beitrag von Thorben »

Hi,

Ich hätte da auch mal eine Frage:

Habe gestern mein Motor mit Getriebe aus meinem Schlachtcorsa ausgebaut, weil er in meinen Spider soll... Nur ich hab da folgendes Problem festgetstellt:

An der kurzen Antriebswelle, auf der Seite, an dem sie ins Getriebe geht, ist ja sone Metallbuchse??. Ist das die Fassung für die Antriebswelle????

Jedenfalls hat diese Buchse einiges an Spiel. Kann den Ring also etwas hin und her bewegen.

Ist dahinter ein normales Lager, oder irgendwas besonderes???

Müsste ansonsten extra noch eins aus nem anderen Schlachtcorsa ausbauen... Deshalb frag ich nun einfach mal ganz blöd :-P

Gruß
Thorben

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“