Guten Tag

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
chrille
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 03.12.2007, 09:48
Wohnort: Berlin

Guten Tag

Beitrag von chrille »

hat einer von euch ne Idee. Habe mein Corsa A 1,2i Bj 92 in der Waschanlagen waschen lassen mitten in der Wäsche ging er aus und seit dem nicht mehr an.
Habe schon geschaut Kappe und Finger sind trocken motor dreht aber springt nicht mehr an.
Habe Kerzen sauber gemacht und geschaut ob ein funke kommt.
Funke kommt sprit auch.
Hat einer da noch ne anregung


mfg und danke

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

Wie jetzt? Du hast dein auto laufen lassen wärend es in der Waschanlage war?

chrille
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 03.12.2007, 09:48
Wohnort: Berlin

Guten Tag

Beitrag von chrille »

ja bei Mr. wash in berlin kannst du den motor laufen lassen.
das ist ein laufband wo man durch gesogen wird

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

viellei hats nen schönen kurzen gegben guck mal nachn Sicherungen :D

ps.: deswegen fahr ich nicht in ne Waschanlage :D

apollo

Beitrag von apollo »

wo willst du den thread noch überall aufmachen?

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

1. Genügt ein Thread.
2. Falscher Bereich.
3. Falsche Überschrift.
Vampire-GER hat geschrieben:Motorwäsche macht man bei laufendem Motor.
Nur so siehst du doch ob alles dicht ist. Wenn er aus geht, dann stimmt was nicht.

So hab ich das zumindest gelernt.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

du liegst falsch, motorwäsche macht man grundsätzlich bei abgestellte motor um Kurzschlüé zu vemeiden, wenn du undichtigkeiten suchst, wirst du auch nach der motorwäsche sehen wo das Öl, das Wasser, oder der Kraftstoff herkommt.
Du kannst nach der Wäsche mit laufendem motor zwar sagen: Oh da war was undicht, jetzt geht er net mehr, aber du weißt nicht WO ´genau wasser reingekommen ist.

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Mag ja sein, aber was ist bei Regen?
Da kommt ebenfalls sehr viele Nässe in den Motorraum.
Also ist das mit den Kurzschlüssen schonmal Unsinn, denn dafür müssen alle Anschlüsse ausgelegt sein!

Und mir ist es lieber, er bleibt nach der Wäsche aus, als bei Regen mitten auf der Autobahn zig Kilometer von zuhause entfernt! :wink:

Ps.: Ich mache eine Motorwäsche um nach porösen Kabeln und oder Klemmkästen zu suchen. Zb. Kaputte Zündkabel oder Verteilerkappen.

Wo Öl herkommt seh ich auch bei nem dreckigen Motor.

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

....um nochmal zum Thema zurück zu kommen....
Sind die Kerzen evtl abgesoffen.
Wenn funke da und Sprit ankommt sollte er doch normal anspringen.
Irgendwo feuchtigkeit rein bekommen darum aus gegangen wegen Kein Funke mehr.
Durch das ewige starten zuviel Sprit auf der Kerze....
Kerzen raus drehen mit Feuerzeug anzünden.Motor ohne Kerzen drehen lassen,trockene Kerzen wieder rein,starten,läuft.Normaler weise
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

chrille
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 03.12.2007, 09:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrille »

normaler weise schon
ich habe schon alles mögliche trocken gelegt,
Zündkerzen 1 Tag drausen gelassen und mit Zündkerzenbürste gereinigt,
Kappe+Finger erneuert,
Das ist ja das was ich auch nicht verstehe sprit kommt und funke auch nun weiß ich nicht ob er auch zum richtigen zeitpunkt kommt.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Was ist denn mit dem Sicherungen-Tipp? Haste mal geguckt?? ;)

Ansonsten schraub die Kerzen doch mal raus, steck sie in die Kerzenstecker und leg das Gewinde auf Masse. Dann mal starten und jemanden gucken lassen, ob die ueberhaupt funken..

chrille
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 03.12.2007, 09:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrille »

na an alle zur Info habe mein Corsa wieder zum Leben erwecken können.
habe Zündspule und Modul und Kappe+Finger neu eingebaut und beim ersten schlüsseldreh spang er sofort an als wäre nix gewesen.
danke für die tips

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“