heftiges ansauggeräusch beim 1,3i aber wie?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

heftiges ansauggeräusch beim 1,3i aber wie?

Beitrag von aaser156 »

habe vorhin beim the fast and the furious schauen so überlegt ob ich bei meinem kleinen auch so ein heftiges ansauggeräusch hinbekommen kann wie z.b. der mitsubishi eclipse oder die honda civics (für die überfälle die).
habe ein wenig rumgeschaut und rausgefunden das es für meinen 1,3i nur austauschfilter gibt :-( .
was muss ich umbauen damit ich einen offenen luftfilter anbringen kann.
kling das überhaupt so ähnlich wie im film oder kommt das geräusch von nem anderen teil?


danke

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

mein bruder hat mal so einen offenen k&n luftfilter in sein astra 2.0 16v gehabt. während der fahrt war der sound nicht schlecht. aber im stand hörte er sich wie ein traktor an. ich weiß zwar nicht, wie das bei nem corsa wird, aber nach ein paar stunden ist der filter rausgeflogen...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
Ben
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 248
Registriert: 20.09.2002, 20:35
Wohnort: Wehretal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Ist zwar gepfuscht aber bis du einen offenen Luftfilter hast kannste den Ansugrüssel vom Luftfilterkasten einfach abroppen. Ust im Winter aber nicht empfehlenswert. IST ABER WIRKLICH PFUSCH! Bei meinem 1,4i Corsa hatte ich das auch den Sommer über hat sich nicht schlecht angehört :wink:

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

pfuschen wollte ich eigentlich nicht.
so weit ich das mitbekommen habe kann ich an meinen kein offenen luftfilter ransetzten,warum acuh immer.

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Nimm doch die Saugglocke von einem Vectra-A oder Astra-F mit den 1.4er oder 1.6er.
Dann kannst du auch an das Schlauchende einen offenen K&N dranschrauben. Müßte eigentlich ohne weiters passen.
Der Sound wie im Film ist aber utopisch. Das klingt nur in einem Amerikanischen Film so. Nie im wirklichen Leben...

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

wenn du den ansaugrüssel vom luftfilter kasten abnimmst, kannst du große probleme mit den grübnen bekommen!!!!
ich weiß es :?

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

werden die offenen luftfilter den ohne weiteres eingetragen oder muss man schon glück haben?

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

wenn der luftfilter ein gutachten für deinen motoro hat schon! die anderen universalen sind ehe ohne straßenerlaubins! die kannste knicken!
also wenn muss es ein offener luftfilter mit Gutachten zum eintragen sein!
ob es die für den 1,3er gibt, weiß ich leider nicht. für den 1,4er (82 ps) und 1,6 (100 ps) gibt es die .......

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

ich habe neulich mal geschaut und habe keinen speziel für 1,3 gefunden.
daher denke ich auch nicht das ich das so eintragen kann.gibt es einen besonderen grund warum es für meinnen nur die austauschfilter gibt,wenn ich einen offen an mein auto setze kann doch eigentlich nichts passieren oder doch (technisch gesehen,kaputt oder so).
wenn da nicht passieren sollte ausser halt das ich dann ein anderes ansauggeräusch habe könnte ich doch meinen luftfilterkasten auf 1,4 oder 1,6 umbauen um offenen dann eintragen zu lassen.
ich kenne mich beim tüv nicht aus aber ich denke wenn der filterkasten trotz umbau seiner tätigkeit voll nachkommt und alles richtig angeschlossen ist,kann man doch über die ps zahl hinweg sehen,habe ja nur 60 :-( .

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

also zu dem offenen luftfilter, wenn du dein luftfilterkasten abbaust, und nen offenenluftfilter nur drauf machst:
Da passiert nichts mit dem motor!
mit dem offenen luftfilter ist das immer so eine sache! Das ansauggeräusch darf nicht zuuu laut sein...da gibt es auch wieder eine dezibel vorschrift!
Ja, du könntest dir ein anderes luftfiltersystem dranbauen! z.b. das vom corsa b 1,2 l ( 45ps)
da könnte man einen offenen luftfilter am filtrkasten dranbauen....bringt aber nicht viel an sound! und der tüv trägt das bestimmt nicht ein!
ein luftfilter system, so eins wie es der corsa gsi hat, kansnte glaube ich nicht bei dir dranbauen, weil der gsi komplett anders am einspritzsystem gebaut ist......könnte irgendwie mit viel eigenarbeit klappen, aber wie gesagt wird es dir der tüv nicht abnehmen!
da sich die tüv bestimmungen ja geändert haben, müssen die tüvprüfer dir ja auch nicht alles eintragen! und was ein tüvprüfer eingetragen hat, kann ein anderer tüvprüfer dir wieder "austragen", wenn er es für nicht richtig hält.......alles SCHEISSE! kauf dir ne laute auspuffanlage, und es ist gut *g* :o)
aber vielleicht kann dir ja jemand anders besser weiterhelfen......

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

netter auspuss muss sowieso sein,zumindest der endtopf muss neu.
was mich aber an meinem auch stört ist das er im motorraum ziehmlich laut ist,das klingt nicht sehr sportlich.das wollte ich dann mit dem offenen ausgleichen.

wenn ich nen neuen auspuff ran mache muss der schön dumpf klingen,sportlich halt.

andregsi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 12.02.2003, 20:39
Wohnort: Thulendorf(bei rostock)

luftfilter

Beitrag von andregsi »

hi, fals das problem noch steht, hier ein tip!
Ich habe beim 1,4L den Luftfilterkasten immer zwischen den klammern
ausgeschnitten und habe feinmaschiges gitter dahintergeklebt, dann noch einen k&N austauschfilter rein und gut ist. Der TÜVer hats nicht gemerkt die Grünen auch nicht und macht ein schöne geräusch (für nen 1,4 L).
Gruß Andre

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

du kannst auch mit einem 5 mm (oder größer) böhrer ganz viele löcher an der unterseite des filtergehäuses machen. dann wirds auch lauter :D

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

wie fein muss das gewebe den sein?
ich hatte ja an nen offenen luftfilter gedacht aber ich glaube der passt nicht an meinen kasten ran.
kann ich nicht nen anderen kasten nehmen wo ich auch nen offenenluftfilter für kaufen kann und wie sieht das mit dem tüv aus?sagen die was dazu wenn ich nen anderen kasten einsetze oder ist denen das an dem teil schnuppe (meine den luftfilterkasten).

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

ich hatte an meinem luftfilterkasten (corsa a 1.2) mal dieses komische rohr vorne dran abgeschnitten! fragt mich nicht wie ich es hingekriegt habe aber danach hat er angefangen zu pfeifen, wie ein kompressor bei volllast!! hörte sich echt nett an!!
by Kaine

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“