Kühlwasserproblem 1.2 - Nach 2 Tagen leer

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
skooter84
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 02.01.2009, 13:59
Fahrzeug: corsa a 1,2i ,45ps
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Kühlwasserproblem 1.2 - Nach 2 Tagen leer

Beitrag von skooter84 »

hallo habe über die suche nichts gefunden.folgendes Problem:
Mein Motor hat ein Prob mit dem Kühlwasser.und zwar hab ich vor ein paar wochen wasser nachfüllen müssen ca 3 liter.nach 2 tagen war behälter leer.dann wieder aufgefüllt wieder nach 2 tagen leer.also nochmal befüllt,nu bleibts drin aber temperatur anzeige bleibt kalt,haut nur 1 mal in den roten bereich und denn bleibt die wieder bei kalt.heizung geht aber lüfter springt net an?!habe abgedrückt und mit leck such additiv nix gefunden!was zur hölle is das??bitte dringend um hilfe!! :help: :help:

ps is n 1.2i 33kw/45ps

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: großes Problem

Beitrag von Cali-LET »

hast du reines Wasser nachgefüllt oder auch richtiges Kühl/Frostschutzmittel?

Ist zwar selten, aber den fall hatte ich schonmal.
Da die spezifische Wärmekapazität von Wasser deutlich besser ist als die von Frostschutz, kühlt das reine Wasser natürlich bedeutend besser.
Hatte mal nen Fall, wo die Kühlleistung vom Wasser dann SO gut war, dass der fast nicht mehr warm geworden ist.

Durch das herabsetzen des Gefrierpunktes sinkt da die fähigkeit des Kühlmittels bzw des Wassers die Wäre aufzunehmen.

Wie sehen denn die Temepraturgeber aus?
Evtl sind die ja auch vergammelt/verkalkt, sodass sie keine richtigen werte mehr anzeigen
Bild

skooter84
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 02.01.2009, 13:59
Fahrzeug: corsa a 1,2i ,45ps
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: großes Problem

Beitrag von skooter84 »

also ist mit frostschutz bis -25 grad.
tempgeber ist soweit sauber...termostat geht auch weil heizung funzt ja...aber wieso will der lüfter net?
:gruebel:

Calibramero
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 01.12.2008, 22:21
Fahrzeug: Corsa C MJ06 X13DT
Wohnort: Berlin - Charlottenburg

Re: großes Problem

Beitrag von Calibramero »

skooter84 hat geschrieben:aber wieso will der lüfter net?
Musste mal den Thermoschalter überbrücken. Dann sollte der Lüfter drehen, wenn er noch Funktioniert.

Der Thermoschalter sitzt meist am Kühler Links oder rechts an den seiten.

Womal ich mir Trotzdem mal gedanken machen würde, wo einfach mal so 3 Liter kühlwasser hingegangen sind.

Denn normalerweise kanns nur über den Verschlussdeckel rausdrücken oder wird bei defekter Kopfdichtung "verbrannt".

skooter84
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 02.01.2009, 13:59
Fahrzeug: corsa a 1,2i ,45ps
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: großes Problem

Beitrag von skooter84 »

ja das mit den 3litern wüsste ich auch gern...werd das mit dem schalter mal probieren...

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: großes Problem

Beitrag von Cali-LET »

So siehts aus.

Wenn der Lüfter nicht angeht gibt es nur folgende Möglichkeiten:
-Lüfterschalter defekt
-Lüfterschalter verdreckt (falsche werte)
-Wassertemp nicht hoch genug
-Lüfter(anschluss) selbst defekt (beim LET oft)
-Sicherung durchgebrannt (war das net ganz rechts die große grüne 30A Sicherung???)
-Kabelbruch oder andere Kleinigkeiten

Interessant wär auch der abgleich der beiden Temp.gebern.
Der Geber für den Tacho ist ja ein anderer, evtl zeigt ja der verkehrt an.
War doch beim Corsa so, dass die Anzeige ab und zu spinnt.

Und mit dem Kühlwasser, dem kann ich nur zustimmen.
Die gehen nicht einfach so weg. Grade diese Menge auf diesen kurzen Zeitraum.

Mir fallen da etz spontan folgende Möglichkeiten ein:
-Kopfdichtung (Kühlwasser<--> Brennraum) - müsste qualmen
-Kopfdichtung (Kühlwasser<-->Öl) - müsste man am Öl/Wasser sehen
-Kopfdichtung (Kühlwasser<-->Atmosphäre) müsste irgendwo ordentlich siffen
-Schläuche - sollte ebenfalls zu sehen sein
-undichte Wasserpumpe - sieht man auch
-undichtes Thermostat - auch das sieht man

Vorallem, versteh ich das richtig?
Du hast ~5ltr (!!!!) (3Liter + 2 mal nachfüllen) nachgeschüttet und etz ist es von heut auf morgen weg?
Evtl irgendwo ein Leck was sich mit Kalk oder Dreck zugesetzt hat.


Ich glaub da ist mal ein ordentlicher "Check" angesagt
Bild

skooter84
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 02.01.2009, 13:59
Fahrzeug: corsa a 1,2i ,45ps
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: großes Problem

Beitrag von skooter84 »

genauaer gesagt habe ich den motor gereinigt(von aussen!)erst danach blieb das wasser drin...

Benutzeravatar
PvtPaula
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 12.12.2008, 17:19
Fahrzeug: Corsa A 1,4i
Wohnort: Lingen/Ems
Kontaktdaten:

Re: großes Problem

Beitrag von PvtPaula »

skooter84 hat geschrieben:also ist mit frostschutz bis -25 grad.
tempgeber ist soweit sauber...termostat geht auch weil heizung funzt ja...aber wieso will der lüfter net?
:gruebel:
Da ist nicht zwingend so ... Meiner wird nicht richtig warm, aber für Heizung reicht das auch ... bei mir ist denke ich mal das Thermostat i. A. weshalb ich wohl nur den großen Kühlkreis habe ...
"Dies ist mein Stolz, und da ist mein Gewehr! – Der ist zum Ballern und das zum Verkehr!"

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: großes Problem

Beitrag von kimgerret »

Hast schon mal gecheckt ob dein Teppich im Auto nass ist, kann natürlich auch sein das der Wärmetauscher im Arsch ist und das wasser immer nach innen läuft.
Wer A sagt muss auch B sagen.

skooter84
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 02.01.2009, 13:59
Fahrzeug: corsa a 1,2i ,45ps
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: großes Problem

Beitrag von skooter84 »

ne teppich is trocken... :gruebel:

Benutzeravatar
do Jens
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 06.01.2008, 19:57
Fahrzeug: Corsa A 1,2
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: großes Problem

Beitrag von do Jens »

kimgerret hat geschrieben:Hast schon mal gecheckt ob dein Teppich im Auto nass ist, kann natürlich auch sein das der Wärmetauscher im Arsch ist und das wasser immer nach innen läuft.
Vor einiger Zeit kam ich mal nach einem heftigen Regenguss zu meinem Auto und im Fußraum hinten rechts stand locker 5 cm hoch Wasser, aber nur dort. Und das war auch nur einmal. Selten wars mal unter anderen Fußmatten nass, aber sowas extremes :crazy:
Kann das auch am Wärmetauscher gelegen haben? Da hat sich das Wasser aber einen langen Weg gesucht :?
Corsa driving is life, the rest just details...
Denn Düsseldorfer dürfen das!

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: großes Problem

Beitrag von kimgerret »

@do Jens
Ich denke nicht das bei dir der Wärmetauscher defekt ist.
Verliert dein Auto kühlwasser?
Hört sich für mich eher so an als wenn du irgend wo anders nen Wasser einbruch hast.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
do Jens
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 06.01.2008, 19:57
Fahrzeug: Corsa A 1,2
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: großes Problem

Beitrag von do Jens »

ne, Kühlwasser verliert er keins. War auch nur das eine mal, dass er so heftig voll Wasser war. Ab und zu mal unter den Fußmatten, oder auch der Teppich ums Reserverad rum. Seit ein paar Monaten hab ich son 10x10cm Luftentfeuchter ausm Baumarkt in der Mittelkonsole stehen. Bissl für die Optik lackiert, damits nicht so schäbig ausschaut :mrgreen: Und diesen Kristallsack tausche ich alle 2 Monate aus, weil der Behälter und der Sack voll Wasser sind.
Corsa driving is life, the rest just details...
Denn Düsseldorfer dürfen das!

Benutzeravatar
Kuschke
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 06.08.2008, 16:47
Fahrzeug: Corsa A c20ne
Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
Kontaktdaten:

Re: großes Problem

Beitrag von Kuschke »

@do jens

Schau mal, ob alle Wasserabläufe an deinem Corsa frei sind.
Der im Batteriekasten links neben der Batterie sitzt gerne mal zu.

MfG
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“