Hey ho....
habe mein c16sei motor nun komplett zusammen , nach dem zkd wechsel....
nur heute beim probelauf , lief der motor bei 1500-1800 U/min im leerlauf.
nach einer langen probefahrt von 50km hat sich nichts geändert.
er läuft ganz normal und dreht auch normal.. nur halt die hohe drehzahl.
und jetz beim letzten 2 starts , ist mir ein pfeifen aufgefallen.
wie , wenn man mit den lippen pfeift und die luft nach innen zieht.
das ging ca 2-3 sekunden.
in der zeit war der leerlauf auch bei ca 1000U/min.
und dann war das pfeifen weg und die drehzahl wieder hoch...
motor ist komplett neu abgedichtet udn schläuche sidn auch ok....
verteiler bewegen hat nichts geändert.
drehzahlsensor sollte auch ok sein.
fehlercode zeigt er nicht an.
stg reset brachte auch nix.
WAS KÖNNTE ALLES IN FRAGE KOMMEN
Leerlauf bei 1500-1800 U/min ..??!!
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.10.2012, 21:59
- Fahrzeug: Corsa A GSI 98Ps
- Wohnort: Nahe Berlin
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Leerlauf bei 1500-1800 U/min ..??!!
Kann eigentlich nur Falschluft sein.
Mach mal den Anschluss zum BKV komplett dicht.
Mach mal den Anschluss zum BKV komplett dicht.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 118
- Registriert: 03.10.2012, 21:59
- Fahrzeug: Corsa A GSI 98Ps
- Wohnort: Nahe Berlin
Re: Leerlauf bei 1500-1800 U/min ..??!!
so... hab es wieder mal allein herausbekommen....
der leerlaufsteller war schuld......
über die jahre hat sich da der gammel eingenistet.....
dreck , öl , etc....
ein bad in wäschbenzin und wd40 mach schon ne menge dreck weg.....
jetz läuft der hobel wieder...

der leerlaufsteller war schuld......

über die jahre hat sich da der gammel eingenistet.....
dreck , öl , etc....
ein bad in wäschbenzin und wd40 mach schon ne menge dreck weg.....
jetz läuft der hobel wieder...
