Leerlaufregelventil

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Lalita
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 24.01.2011, 21:50
Fahrzeug: Corsa A-CC 1990
Wohnort: HB

Leerlaufregelventil

Beitrag von Lalita »

Ich hoffe ich bin hier richtig mit dem Thema...

Ich habe den Fehlercode ausblinken lassen und der sagte es ist das Leerlaufregelventil, weshalb die Motorleuchte dauernd leuchtet. :help:

Das LRV habe ich ausgebaut und angeguckt, aber ich weiß nicht wie ich feststellen kann ob etwas defekt ist.

Woran erkenn ist ob es kaputt ist, was macht das Auto im Falle eines Defektes, was könnte anstelle eines Defektes sein?

Ich hab mein Auto noch nicht so lange, hab ihn also noch nicht richtig eingefahren.
Opel Corsa A CC 45ps C12NZ

Benutzeravatar
SeppelCorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 25.10.2007, 14:42
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Fröndenberg

Re: Leerlaufregelventil

Beitrag von SeppelCorsa »

Moin,

wenn es das LVentil ist könnte sich der Fehler meines Wissens nach äussern indem er Morgens unruhig läuft, also keine erhöhte Drehzahl im Kaltstart oder wenn dein Auto vor der Ampel die ganze Zeit Motorschwankungen hat.
Ob es defekt ist sieht man glaub ich net auf den ersten Blick, mal zum Autoverwerter fahren und eins ausbauen. Kostet glaub ich net die Welt

MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......

Benutzeravatar
Lalita
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 24.01.2011, 21:50
Fahrzeug: Corsa A-CC 1990
Wohnort: HB

Re: Leerlaufregelventil

Beitrag von Lalita »

Das Auto läuft sehr ruhig, nur beim ersten Starten morgens braucht er 2-3 Sekunden länger. An der Ampel ist auch nichts ungewöhnlich, außer das gerade dann immer die MKL aufleuchtet.

Wie kann ich denn das Leerlaufregelventil sauber machen? Ein Freund sagte, nicht mit nem Tuch, reste könnten hängen bleiben und den Motor zerstören.
Opel Corsa A CC 45ps C12NZ

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Leerlaufregelventil

Beitrag von phex77 »

es kann auch sein das ein kabel bzw. die zuleitungen oder ein stecker eine macke hat.
dann kommt auch kein korrektes signal zum steuergerät und es meldet fehler!

möglich ist da auch ein kabelbruch.

de Astra 95
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 12.03.2011, 16:24

Re: Leerlaufregelventil

Beitrag von de Astra 95 »

Habe das gleiche Problem die MKL Leuchte geht öfters an habe mir ein Messgerät im Globus Baumarkt gekauft und habe den Fehlercode selbst ausgelesen es ist der Fehlercode P 0170 Kraftstoffregulierung Zylinderreihe 1 Habe das AGR Ventiel Erneuert und habe die MKL Leuchte gelöscht Messgerät hat mir denn Fehler nicht mehr Angezeigt.Messgerät Kostet ca.40Euro ist sehr einfach zu bedinen und hast auch alle fehlercods dabei.

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Leerlaufregelventil

Beitrag von phex77 »

das ist aber für OBD oder?
nen corsa a hat leider noch kein OBD.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“