Leerlaufregler spinnt obwohl neu eingebaut

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
a-corsa-user
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 03.07.2011, 14:43
Fahrzeug: Corsa B 1,4 16V
Wohnort: Seebruck

Leerlaufregler spinnt obwohl neu eingebaut

Beitrag von a-corsa-user »

Hallo ich bin neu hier im forum und hab auch gleich mal ein großes Problem bei meinem Corsa A-CC 1,2l 45PS
Also dann fang ich mal an. Ich hab den Corsa vor einer Woche gekauft der vorbesitzer hat gemeint das der Leerlaufregler defekt ist, das hat man auch gemerkt weil er ziemlich unruig im Leerlauf lief und dann jedesmal ausgegangen ist. Ich hab bei mir daheim den LLR ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut danach lief er wieder super. So und jetzt dass Problem, ich hab mir jetzt einen neuen Llr gekauft hab ihn eingebaut aber auf einmal dreht der motor extrem hoch im leerlauf. Ein kumpel von mir hat gesagt das dass normal ist ,mittlerweile sind 2 tage vergangen aber der motor dreht immer noch wie sau.
Hab mir heut den alten Llr eingebaut und hab mal gestartet ,aber genau das selbe dreht ohne ende hoch ,was kann das sein brauche dringend hilfe!!!!

mfg a-corsa-user

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Leerlaufregler spinnt obwohl neu eingebaut

Beitrag von Balu »

Vielleicht ist einfach nur ein Unterdruckschlauch ab.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Leerlaufregler spinnt obwohl neu eingebaut

Beitrag von phex77 »

es kann auch sein, das der flansch an den der regler verschraubt ist undicht wurde und nebenluft zieht.

um unterdruckundichtigkeiten zu finden sprüht man den motor während des lehrlaufs leicht mit bremsenreiniger ab. trifft der reiniger auf eine undichte stelle, verändert sich der lehrlauf.

aber vorsicht bei heissen teilen oder kaputten zyndkabeln, da kann der reiniger schnell mal in flammen aufgehen!

a-corsa-user
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 03.07.2011, 14:43
Fahrzeug: Corsa B 1,4 16V
Wohnort: Seebruck

Re: Leerlaufregler spinnt obwohl neu eingebaut

Beitrag von a-corsa-user »

hallo,danke erstmal für die schnellen antworten
also die Unterdruckschläuche sind alle drann und sehen auch gut aus,also nix eingerissen oder sonstiges und falschluft ziehen tut er auch nich.
bin nochmal ne kleine runde gefahren in der hoffnung dass er sich wieder beruigt aber nixda es wird eher immer schlimmer ,wenn der leerlauf hochdreht fängt der motor jetz an zu ruckeln ,kann es sein das der motor nach ner gewissen zeit den geist aufgibt? das wär ganz schlecht da ich mit dem corsa morgen in die Arbeit fahren muss.

Benutzeravatar
Ravebase
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 22.04.2011, 17:46
Fahrzeug: Corsa A 1,2
Wohnort: 77933 Lahr
Kontaktdaten:

Re: Leerlaufregler spinnt obwohl neu eingebaut

Beitrag von Ravebase »

Was passiert wenn du ihn absteckst während er läuft?
Ist der Stecker noch ganz? Pins verbogen?
Dann mal die Batterie für ne Stunde abhängen.

a-corsa-user
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 03.07.2011, 14:43
Fahrzeug: Corsa B 1,4 16V
Wohnort: Seebruck

Re: Leerlaufregler spinnt obwohl neu eingebaut

Beitrag von a-corsa-user »

So, habs gerade ausprobiert,also wenn ich den stecker abziehe wärend er läuft passiert garnix also dreht weiter hoch.
Stecker ist auch in ordnung, Pins sind keine verbogen und die Batterie hatte ich vorhin auch mal für ne stunde abgeklemmt hat aber auch nix gebracht.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Leerlaufregler spinnt obwohl neu eingebaut

Beitrag von Acki »

a-corsa-user hat geschrieben:wenn ich den stecker abziehe wärend er läuft passiert garnix also dreht weiter hoch.
Das klingt aber sehr nach Falschluft.
Mit dem LLR hat's dann jedenfalls nichts zu tun.

gruß Acki

a-corsa-user
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 03.07.2011, 14:43
Fahrzeug: Corsa B 1,4 16V
Wohnort: Seebruck

Re: Leerlaufregler spinnt obwohl neu eingebaut

Beitrag von a-corsa-user »

Also hab den übeltäter gefunden ,der vergaser hat tatsächlich falschluft gezogen,schuld war so wie es aussieht ne kaputte dichtung beim vergaser dort wo man den runden Luftfilterkasten draufsetzt :mrgreen: ne neue dichtung ist drinne und nu läuft er wieder wie ne eins :driving:

Couper
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2011, 09:46

Re: Leerlaufregler spinnt obwohl neu eingebaut

Beitrag von Couper »

Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem. Allerdings den 1,2i. Also kein vergaser sondern einspritzer. Hier gibt es die vorgeschichte:

http://www.corsa-a.de/board/viewtopic.php?f=6&t=20679

Dort gibts aber keine Reaktionen mehr. Dewegen poste ich hier nochmal. Heut morgen hab ich ihn jetzt allerdings auch schon in die werkstatt gebracht, nach zwei wochen fehlersuche und austausch verschiedener Teile wusste ich einfach nicht mehr weiter.

Ich frage mich nach wie vor, ob es normal ist, dass im Krümmer Benzin steht. Insgesamt sind schon so fast 100ml rausgelaufen als ich ihn vom Motor getrennt habe.

Gruß und Danke schon mal für Tips.

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Leerlaufregler spinnt obwohl neu eingebaut

Beitrag von phex77 »

das da oben war auch kein vergaser, denn der hat keinen lehrlaufregler sondern max ein lehrlaufventil.
viele nennen es nur vergaser, weil der nen runden luftfilterkasten auf der einspritzeinheit sitzen hat - sieht sehr ähnlich aus.

vorgeschichte hab ich mir noch nicht angesehen, aber benzin im krümmer deutet definitiv auf probleme hin.

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Leerlaufregler spinnt obwohl neu eingebaut

Beitrag von Balu »

Kompression schon gemessen???
Könnte ein Einlassventil undicht sein.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Couper
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2011, 09:46

Re: Leerlaufregler spinnt obwohl neu eingebaut

Beitrag von Couper »

Ja hab ich. 4 mal immer gleich bei ca 14bar. Werkstatt hat nichts gefunden. Bei ihnen lief er die ganze zeit normal. Bei mir allerdings jetzt wieder nicht. Habe aber einen ganz doofen verdacht. Kann es irgendwas mit dem alten, aber neu eingebauten Radio zu tun haben? Hab ich mir schon mal gedacht, aber war mir total unlogisch. Eben ist er wieder total schlecht gelaufen und auch abgesoffen. Nachdem ich dann das Radio ausgelassen habe lief er stabil. Hatte zwar erhöte Drehzahl im Leerlauf aber nicht dramatisch.

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Leerlaufregler spinnt obwohl neu eingebaut

Beitrag von Balu »

Dann versuch es doch mal ne Zeit ohne Radio. Es gibt fast nix was ich noch nicht erlebt hab :mrgreen:
Sollte das so sein, ist irgendwo der Kabelwurm drinnen :?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Leerlaufregler spinnt obwohl neu eingebaut

Beitrag von phex77 »

das kann ich mir aber nur im zusammenhang mit einer defekten lichtmaschine erklären.
bzw. zuviel widerstand auf den leitungen.

dann könnte es sein, dass ein abnehmer die spannung so sehr drückt - dass das steuergerät nicht mehr genügend arbeitsspannung hat und spinnt.

also mal am besten mit nem multimeter die spannung bei laufendem motor 1. an der batterie gemessen und zweitens an den ausgängen der lichtmaschine.
sollte in jedem zustand zwischen 13 und 14,4 volt haben.

aber ich glaube dann hättest du zwangsläufig auch probleme mit dem starten.

es gibt aber auch überspannung, dann geht die bordspannung über 14,4 und irgendwann fängst nach verfaulten eiern an zu stinken.
bordelektronik spinnt aber ebenso.

Couper
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2011, 09:46

Re: Leerlaufregler spinnt obwohl neu eingebaut

Beitrag von Couper »

also ich bin jetzt wieder bei 0. Werkstatt sagt sie konnten nichts finden und bei ihnen lief er komplett normal. Wenn was ist liegt es mit sicherheit an den billigteilen die ich verbaut habe. Hätte doch bei ihnen die erstausrüster qualität kaufen sollen. Und auf das benzim im krümmer sind sie auch nicht eingegangen. Der Mechaniker war auch nicht da als ich den wagen geholt habe. War mit sicherheit das letzte mal das ich mit denen was zu tun hatte.

Radio ist es nicht. Habe es ausgebaut und er lief trotzdem teilweise nicht rund. Hätte mich auch echt gewundert. LiMa habe ich schon mal überprüft, allerdings nur direkt an der batterie. Da war alles normal.

Jetzt weiß ich nicht wie ich weiter machen soll. Werde morgen mal bei opel direkt anrufen und versuchen die letzten dichtungen zu bekommen. Oder weiß jemand wo ich die dichtungen der einspritzanlage finde? Dann könnte ich noch versuchen mir für 35€ bei ebay eine einspritzanlage zu holen und diese zu verbauen.

Macht es wirklich sinn noch mal neue zündkabel und verteilekappe vom markenhersteller zu holen? Zündkerzen sind NGK BKR5. Sollten also passen. Wie würde sich eine kaputte Zündspule bemerkbar machen?

Das größte Problem das ich habe, dass ich nachvollziehen kann unter welchen umständen der Motor spinnt. Es kommt nur vor wenn er warm ist, aber auch nicht immer. Könnte der krümmer auch nen riss haben? Wäre ja eigentlich ähnlich einer kaputten dichtung.

Bin für jeden noch so kleinen tip dankbar!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“